Bis zu 0.8 Liter weniger Verbrauch wegen neuen Reifen???!!!!

Opel Astra H

Hi,

Ich habs heute auch selbst nicht glauben können, aber anscheinend ist ein Wunder passiert. Mein Astra H 1.6 TP hat heute über 250 km, 0.8 liter weniger Verbraucht als mit den alten Sommerreifen. Klima war an, radio, licht alles wie immer sogar die Durchschnittsgeschwindikeit war die Gleiche ( 70 KM/H). Kann das an den Reifen liegen oder was ist passiert😁

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sumpfgermane


gar nicht so schlecht die Theorie mit dem Reifen Durchmesser. Obwohl ich ausschlaggebent den Abrollwiderstand dafür verantwortlich machen würde.

Ich nicht. 😉

Aber eher in die andere Richtung. Reifen haben auch im Umfang gewissen Toleranzen. Und auch der Tacho und damit auch die Verbrauchsberechnung sowohl des BC wie auch die per Zapfsäule zwischen zwei Tankfüllungen beziehen sich darauf. Da kann es auch schon ein paar % Unterschiede geben.

Der Rollwiderstand ist aber auch nicht unerheblich, wenn man vorher einen mit eher hohem hatte und jetzt auf einen Leichtlaufreifen gewechselt hat merkt man das schon deutlich. Den Wechsel von irgendeinem Semperit auf Michelin Energy an meinem letzten Auto habe ich auch deutlich gemerkt.

Luftdruck macht bis zu einem gewissen Punkt auch viel aus. 2 zu 2,5 bar ist eine Menge, ab einem gewissen Druck bringt eine weitere Erhöhung aber keine/kaum Vorteile mehr. Hab testweise mal 3bar gefahren, das merkte man gegen die normalen 2,5/2,7 am Verbrauch nicht. Aber 2,3 zu 2,5/2,7 waren 0,2-0,3l.

Also ich komme mit meinem Caravan nict unter 7,4Liter  .... trotz neuer Sommerreifen mit 2,5bar v/h ....

Würd mich mal die Verbräuche anderer Caravaner inertesseieren

Kommt auch immer auf die Reifen breite an und Reifen Sorte

Sommerreifen 205/55 r16 , also die Standardgröße.
Im Spritmonitor steht auch was um die 7 Liter für den Caravan, scheint also nicht weiter nach unten zu gehn. Schade

Ähnliche Themen

Ich bin mal gespannt, ob sich das bei mir jetzt auswirkt.
Statt 205er habe ich nun 215er drauf. Denke aber, das wird im Bereich der Messungenauigkeit liegen.
Zumal es vorher die Michelin Energy waren und nun Hankook Evo S1.
Bisher bin ich mit den Reifen zufrieden, nur ob sich was am Verbrauch tun wird?

Zum Verbrauch des Caravans: Das ist immer schwierig zu sagen, und hängt vom Fahrprofil und der Art des Fahrens ab. Gerade beim 1.6er. Die in den Fahrzeugdaten angegebenen Werte kommen aber ganz gut hin. (Drittelmix, nicht der bescheuerte NEFZ)

Ich bin zum Bsp bei 8.1-8.3L, aber unzufrieden bin ich deshalb nicht, denn ich weiß das mein Fahrprofil hauptsächlich aus Stadt und Autobahn (da lass ichs dann auch schon ganz gern mal fliegen ;-) )
besteht. Denkbar ungünstig für den Verbrauch.

Ich habe jetzt den XER (115PS), den habe ich auch schon mit 6.1L gefahren. (600km AB, 100km Landstrasse, bissl Stadt) Tempomat auf der AB bei 120. Vorrausschauend fahren.

Landstraße, viel Zeit und vorrausschauende Fahrweise vorrausgesetzt, schafft man auch locker unter 5.5L zu bleiben (waren, 5,2 oder 5,3 erinnere mich nichtmehr genau). Mit Spaß hat das allerdings nichtsmehr zu tun. ;-) Aber es geht.

Vorher hatte ich den XEP(105, keine Caravan, 5Türer) der nahm sich tatsächlich ein kleines bisschen mehr. Hier half es, sich damit auseinanderzusetzen wie Twinport funktioniert und entsprechend zu fahren.

Beiden gemein war allerdings die Tatsache, dass der Tempomat ein hervorragender Spritsparer ist!

Die 205er-Reifen habe ich immer im ECO-Mode (siehe Tankdeckel) gefahren, bzw. Auch 0,05bar-0.1bar darüber. Weiter sollte man dabei auch nicht gehen. Es war bei meinen alten Reifen dann schon der Fall, dass die Lauffläche in der Mitte schneller abnutzte als die "Kanten". (Nicht gravierend, Reifen hatten nach circa 40.000km immer noch 3mm auf der Lauffläche, waren nur leider spröde an den Flanken).

Deine Antwort
Ähnliche Themen