Bis welche Felgen größe kann man verbauen ohne Seitenteil bzw. Kotflügel bördeln bzw. ziehen zu müs

BMW 3er E36

Hallo zuammen,

ich habe einen E36 Cabrio und will mir Tiefbett Felgen kaufen, so breit wie möglich und so viel Tiefbett wie möglich, vor allem hinten, ist ja klar?! 🙂
Nur was mir wichtig ist, dass die Karosserie "original" bleibt, das heißt, das man die Kotflügel aber vorallem die Seitenteile "in Ruhe lässt und nicht zieht. Kanten umlegen evtl. ja aber nicht ziehen.

Weiß jemand, was man für eine Felgenbreite reinbekommt ohne Seitenteile ziehen zu müssen, in 17 Zoll bzw. in 18 Zoll?!

Ich dachte an, 8,5 - 9x17 Zoll aber weiß nicht ob ich diese reinbekomme?! Hat jemand von euch schon mal erfahrung gemacht mit Tiefbett Felgen in der Breite? ET wenn ca. 30, 35??

Je Tiefer das Auto, desto enger wird der Platz, das ist klar. Deswegen werde ich die Tage ein Gewindefahrwerk einbauen lassen, damit ich die Höhe den Felgen anpassen kann.

Danke im voraus für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Aber es ist schon zu euch durchgedrungen das die Rad-Freigängigkeit absolut GARNICHTS mit der Tieferlegung zu tun hat. Wenn die Räder bei original-FW passen, passt es auch mit z.B. 60/40.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Alpina330


Leute, es gehn doch auch 10,5x17 (3,5Zoll Bett hinten) mit 245/35 NUR mit Bördeln,
😰 😕 😰 😕
das verstehe wer will.....rein theoretisch liegen die weit jenseits von gut und böse und dürften kein bisschen drunter passen.

Muss eben dazu sagen, es war eine 7er Innenschüssel, 3,5er Aussenbett, ET weiss ich nicht, die Felgen hatten wir selbst zusammengesetzt (die glatten Breyton Sterne) damals als meine Alpina Räder beim beschichten waren, Bilder hab ich keine mehr, da der Alpina seit 2005 Legende ist, aber denke die alten Forumsmitglieder wie tranquility oder du selbst solltest meinen Alpina noch hier aus dem Forum kennen.

Waren definitiv 10,5 mit 245/35 und es passte, anderenfalls hätte ich die niemals montiert, da die Räder nur eine Notlösung waren bis meine Alpina Räder in 8,5 + 10x fertig waren. Ziehen kam bei dem Auto nie in Frage! Wurde mal warm gebördelt, Kante war aber nicht gebogen, also man sah von aussen nichts.

hey vossko
du hast mein kennzeichen geklaut 😰

also meinermeinung nach sind(zumindest aufm compact aber coupe wird ähnlich sein)
8,5 mit et41 so ziemlich das grenzwertigste was ohne börteln pass
würde man 1 zoll draufrechnen 25,5mm dann würde eine et bei 65,5 dabei rauskommen richtig ? wenn man dann noch sagt wenen gezogenem reifen oder so schnelen wir ihm 10mm oder weils doch glücklicherweise passt sind wir bei ~et55

vermutlich ein eher seltenes maß oder ?

weiss auch ehrlich gesagt nicht wie das bei ner 10,5er is...ich mein irgendwann is ja innen auch mal irgendwo schluss ?

Wir hatten damals auch ne sehr Hohe ET, die 7er Innenschüssel hatte SEHR wenig Luft zum Dämpfer hin, war alles ziemlich knapp, aber dadurch, dass sich der Reifen sehr gezogen hat war Platz..

Deine Antwort
Ähnliche Themen