Bis wann golf 5 ohne facelift bestellbar?
Hallo,
habe gehört, es soll beim golf 5 ein facelift geben... ab modelljahr 2007. ist das eigentlich offiziell von vw bestätigt? bei michael neuhaus steht noch nix...
und wenn ja, bis wann muss man einen neuen golf bestellt haben, damit man noch den alten ohne facelift bekommt? ich finmde nämlich den jetta look mit dem silbernen stoßfänger vorne nicht so schön...der golf könnte doch ruhig eigenständig bleiben und bis 2008 oder 9 so wie jetzt weitergebaut werden. warum immer die vielen veränderungen?? ich finde das nervt...gerade hat man sich an ein modell gewöhnt, gibt es schon wieder was anderes. vw sollte lieber mal die qualität eines modells optimieren und die modellzyklen länger laufen lassen. immerhin hat sich der g4 besser verkauft als der jetzige g5
mfg
DOM
19 Antworten
schon, nur sind dann die kunden die sich davor ein auto gekauft haben die dummen, beispiel audi a3 und single frame grill.
Die bekommt man zu keinem guten Preis mehr los und außerdem wer kann heut zu Tage schon ein neues auto kaufen wies ihm gefällt, da spielen die kosten auch eine große rolle
außer man kommt davon ab sich nur danach zu richten, was die karre beim abstoßen noch bringt. ich fahre mein auto ca. fünf jahre, bis dahin isser eh veraltet. mir aber egal, ich kauf ihn mir wie er mir gefällt und punkt. es ist und bleibt dabei ein gutes auto.
diese optischen veränderungen bringen keinerlei technischen vorteile sondern dienen wie ich finde lediglich der marktregulierung. ICH mach da jedenfalls nicht mit.
gruß,
buzz
Zitat:
Trotzdem, der IV-er hat sich bedeutend besser verkauft.
Der Vergleich zwischen den 4er und 5er Golf wird immer hinken, da z.B. damals der Plattformbruder Touran (2005: 76077 Stück) gar nicht existierte usw. usw.
2008 kommt der Golf VI! Siehe Auto- Motor- Sport.
Frage? Warum so früh, wenn der Golf V sich so gut verkauft!?!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rocko81
2008 kommt der Golf VI! Siehe Auto- Motor- Sport.
Frage? Warum so früh, wenn der Golf V sich so gut verkauft!?!
Weil ein Modellzyklus von 5 bis 6 Jahren derzeit wohl einfach normal ist, und man sollte nicht vergessen, dass der G5 auch schon wieder fast 3 Jahre am Markt ist. Nach 3 bis 4 Jahren mal ein Facelift und dann nochmals 3 Jahre danach das neue Modell...
Ich finde die Strategie nicht übertrieben, oder gibt es wirklich sooo viele, die z.B. 2009 noch ein Auto mit der Technik von 2003 kaufen wollen? wenn ja kann ich das ja machen (Restbestände, Gebrauchtwagen) - viele die einen Neuwagen kaufen machen das aber alle 3 bis 5 Jahre, also wenn ich mir 2004 einen Golf V gekauft oder geleast hätte, dann würde ich nach 4 Jahren 2008 auch gerne wieder das neue Modell kaufen und nicht nochmal ein altes.