Bis bald 3C Gemeinde
Hallo,
ich verabschiede mich bis auf weiteres als Passat 3C Fahrer.
Nach deutlicher Unzuverlässigkeit unseres "Dicken" in den letzten Monaten haben wir uns dazu entschlossen, dass wir uns einen "neuen" gebrauchten Golf Variant kaufen werden.
Sicherlich kleiner, aber für unsere Zwecke wohl ausreichend.
Noch mal die Fehlerliste vom zurückliegenden Jahr:
- Vorförderpumpe defekt.
- Selbstentladung der Starterbatterie (Software des Navi in Verbindung mit Freisprecheinrichtung)
- Taster der Parkbremse defekt
- Kabelbaum Vorglühanlage defekt.
- automatisch abblendbarer Innenspiegel defekt (blieb dunkel)
- Turbolader defekt
- Rost an diversen Teilen (Heckklappe, Motorhaube, Dach usw.)
- Navi schaltet sich grundlos selber aus und direkt wieder ein.
Unter anderem wegen den Rostproblemen bei diesem Modell und die unbekannte Motor (Ölpumpe) hat uns die Trennung dann doch leicht gemacht.
VW Passat 3C Variant Sportline, Bjh. 06/2006 Modell 2007, 2.0 TDI 140 PS mit DPF (MKB: BMP), 163.000 km.
Bis bald.
LG
Frank
Beste Antwort im Thema
@fromseattoaudi
Wo kann man das nachlesen? Welche Erfahrungswerte ziehst du zu Rate? Ich bitte um genaue Quellenangaben! Danke.
23 Antworten
Mmmh, ja...
Wie kommt man dann auf den kleinen Bruder des Passats?
Da würde doch der Wechsel zu einem Fremdfabrikat mehr Sinn machen.
Zitat:
Original geschrieben von Reflection
Mmmh, ja...Wie kommt man dann auf den kleinen Bruder des Passats?
Da würde doch der Wechsel zu einem Fremdfabrikat mehr Sinn machen.
🙄das würde ich auch meinen
Aber sag mal servus
Nicht jeder VW hat gleich soviele "Problemchen" wie der Passat!
Ich hoffe ich werde in absehbarer Zukunft nicht gezwungen sein ebenfalls diesen Schritt zu gehen.
Viel Spaß und vorallem Glück Mit dem neuen kleinen Bruder!
Viel Glück mit dem dem neuen 🙂
http://www.autoplenum.de/.../...me-mit-VW-Golf-V-Variant-oder-Gol.html
Vielleicht hättest du vorher mal lesen sollen, rostprobleme hat fast jeder vw.
Ähnliche Themen
Also ein paar von den aufgezählten sachen sind doch echt mal Pille palle, da würde ich mir nichts bei denken, reparieren und fertig.
ich finde im großen und ganzen jammern die Passat fahrer doch alle auf hohen Nieveau und probleme gibt es bei jeden hersteller und jeden typ.
Bei dem einen gibt es vielleicht keine probleme mit der Ölpumpe dafür andere die es bei VW nicht gibt also von daher einfach am geräumigen Passat erfreuen!
da bekomme ich ja die Hälfte aller Probleme im Kleinformat wieder...
Zitat:
Original geschrieben von goja
Viel Glück mit dem dem neuen 🙂
http://www.autoplenum.de/.../...me-mit-VW-Golf-V-Variant-oder-Gol.html
Vielleicht hättest du vorher mal lesen sollen, rostprobleme hat fast jeder vw.
Ich habe mich selbst gewundert, aber mein Passat hat nirgendwo rost.
Zumindest hat der Golf keine Probleme mit der Ölpumpe, da kein Ausgleichswellenmodul!
Ich persönliche kenne Rost am Jetta 2, Golf V, Passat 3c, und Passat 3bg.
Hallo,
vielleicht ist es der "kleine" Bruder des Passats. Sicherlich, der Passat ist auf dem ersten Blick geräumiger. Es hab aber genügend Test, die dem Passat eine schlechte Kofferraumausnutzung attestierten. Das hängt vor allem mit den hinteren Radläufen zusammen. Und da schlägt der Golf VI Variant den Passat.
http://www.autobild.de/.../...riant-gegen-golf-variant-320373.html?...|ref=http://www.autobild.de
Ich hatte mit dem Beitrag aber keineswegs vor den Passat als Auto schlecht zu machen. Er hat seine Vorzüge.
Der nun neue Golf VI Variant ist aber zudem nochmals besser ausgestattet. Man muss halt wissen was man möchte. An jedem Fahrzeug kann ein Defekt auftreten, dass ist mir bekannt. Über die Schönheit des Golf VI Variant brauchen wir uns auch nicht unterhalten, da gibt es schöneres.
Der Passat war mit seinen knapp 8 Jahren weit entfernt von evtl. Garantie oder Kulanz Möglichkeiten.
Daher jetzt der Schritt in was neueres. Jetzt vielleicht die Frage, warum kein Passat mehr. Für unseren Geldbeutel einfach zu viel des guten. Sonst wäre es auch wieder ein Passat geworden.
Gruß
Frank
Wenn ich die Hälfte der Probleme im Kleinformat zurück bekommen, dann sind es zum einen nur die Hälfte und zum anderen dann nur noch im Kleinformat 😉. Was will ich mehr????
Ich habe Tests gesehn das ja der neue Octavia denn Passat was Raumangebot und Kofferraum weit vorraus ist.
Tja dann habe ich im neuen Octavia gesessen und denn Kofferraum begutachtet!
Ich sag nur das ist Bullshit! Golf bleibt Golf auch wenn man da ein Octavia draus macht!
Ich möchte das Platzangebot im Passat nicht mehr missen!
Wir reden hier ja nicht über das Platzangebot im Fahrgastraum. Das ist unstrittig. Da liegt der Passat vorne. Aber vom einfachen begutachten einen Kofferraums, kann man über dessen Größe und vor allem Nutzbarkeit wenig sagen.
Nochmals, der Passat ist unstrittig in seiner Größe. Wir haben uns so entschieden und fertig. Jeder findet das am besten, was er selber hat...das ist normal.
Gruß
Frank
Es ist aufjedenn Fall eine gute Wahl! Jeder muss letztendlich selbst entscheiden.
Solider als der Passat ist er allemal!
@fromseattoaudi
Wo kann man das nachlesen? Welche Erfahrungswerte ziehst du zu Rate? Ich bitte um genaue Quellenangaben! Danke.