Birnen im Tacho.
Hallo,
wie manche schon wissen will ich meinen Tacho umbauen, hab mir schon alles gekauft und habe heute damit angefangen.
5 geschlagene Stunden hab ich mich für den Mist gespielt. Und dabei herausgekommen ist eine schlechte Beleuchtung der Tachoscheibe und ein zwischen Plexiglas und Tacho eingeklemmte Tachonadel.
Mein Rat an jedem lasst euren Tacho so wie er ist dein seit ihr um viele Nerven schwerer. 😁
So nun zu meiner 1 Frage: Ich brauche dringend hellere Birnen für den Tacho, mein Tacho sieht zu Zeit in etwa so aus: Link Möchte aber das er so aussieht: Link
Und ich hab keine Ahnung wo ich welche herbekomme.
Außerdem musste ich leider feststellen das irgend ein Ingenieur von Opel es anscheined spaßig findet eine Led mit anderen Sockel bei der KM- Anzeige einzubauen. ( Schließlich muss man es ja den nachfolgenden Bastlern schwer machen.😠 )
Also 2 Frage was ist das für ein seltsamer Sockel?
PS: Wie schafft ihr es die Tachonadeln genau auf den Strich zu postionieren, bei mir bin ich immer entweder drunter oder drüber.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk167
also so eine 2 Farbengeschichte kannst du eigentlich nur so wie der Micci machen: Tachoscheibe mit blauer Durchleuchtung, rote Zeiger und die Beleuchtung dann weiß lassen. eventuell könnte man überlegen, ob man statt der originalen Lämpchen weiße LEDs nimmt.Ansonsten kannst du das nur über ne SMD Platine machen (erstmal eine haben). Ich selber schrecke momentan noch vor dem Einbau zurück. Problem ist, dass man den Tacho zerlegen muss um diese einzubauen (okay, das muss man bei ner Tachoscheibe auch). Wenn mal LEDs kaputt gehen, muss man immer wieder den Tacho zerlegen. Wie lange der das mitmacht, ist fraglich...
PS: Es gibt bei Beleuchtungumbauten übrigens auch "zu hell". Das musste ich gestern feststellen...🙁
wieso zu hell? hast du LED verwendest mit 2Watt?
Was hat der Spaß beim FOH den gekostt die Birne wechseln ? Und welche Birne braucht man ? LG Daniel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KM-Display defekt?' überführt.]
Wielange braucht man ca. für den Tachoausbau ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'KM-Display defekt?' überführt.]
Habe nun auch ein Leuchtmittel / Birnchen im Corsa C ausgetauscht.
Die Gangwahl-Anzeige war dauerhaft erloschen (Pendant zur KM-Anzeige, da bei mir Easytronik-Getriebe).
Das Video
https://youtu.be/kHGdC1knnaA
hat mir beim Ein- und Ausbau der Instrumente wirklich gut geholfen.
Der Ausbau der Tachoeinheit war nicht schwer und dauerte etwa 15 Minuten.
Der Tausch der Birne(n) ist nicht der Rede wert, der Rückbau etwa 20 Minuten.
Ich habe zwei Birnen gewechselt, und zwar Gangwahl und KM-Anzeige, in der Hoffnung,
beide Displays haben mit der selben Edison-Technik von Osram, nun auch die gleiche Wirkung.
Eine ungleiche Ausleuchtung (eine Seite noch alte LED von Opel) wollte ich somit umgehen.
Das Ergebnis ist aber etwas ernüchternd, denn:
die KM-Anzeige leuchtet nun nicht flächenmäßig gleich aus (in der Mitte heller als die Zahlen, die sich näher am Rand befinden), und:
wenn es draußen über 25 Grad werden, dann wird die Osram wohl zu heiß für das linke LCD-Display.
In der Mitte des Displays wird es "grau" und alle im LCD-Bereich befindlichen Zeichen-Elemente leuchten wie wirr einher. Also ein Leucht-Chaos, als wenn man bei einem alten Taschenrechner mit dem Finger auf die Anzeigen-Folie drückt. Blöd zu beschreiben, mega hässlich.
Schalte ich den Corsa (bes.Tacho-Display) aus und nach ein paar Minuten wieder an, dann ist die LCD-Anzeige wieder normal.
Komisch: nur die Gangwahl-Anzeige macht diese Faxen, die KM-Anzeige (noch) nicht.
Die Birnchen sind exakt eingebaut, aber etwas lang, 0,5 Watt mehr Leistung,als die Opel-LEDs.
Mein Fazit:
ich kann damit leben; wenn aber die nächste Birne defekt ist, dann werde ich wieder LEDs verbauen
Ähnliche Themen
Richtig. Ab Werk ist nämlich hinter der KM-Anzeige eine LED verbaut. (Was hinter der Anzeige der Easytronic ab Werk ist weiß ich nicht. Hatte so was noch nie in den Händen.)
Und den Grund hast du beschrieben.
Zitat:
@0950_APAL schrieb am 12. Juni 2022 um 11:33:53 Uhr:
Richtig. Ab Werk ist nämlich hinter der KM-Anzeige eine LED verbaut. (Was hinter der Anzeige der Easytronic ab Werk ist weiß ich nicht. Hatte so was noch nie in den Händen.)Und den Grund hast du beschrieben.
Ja, Gangwahl-Anzeige und KM-Anzeige; beide Displays sind identisch und enthielten die gleiche LED ab Werk
Danke für die Aufklärung.
🙂
Kannste mal Bilder reinstellen von den ausgetauschten Birnen ?
Ja, der Sommer kommt, ich werds abfotofrafieren und hier mal posten.
VG
Bild 1: Gang "1" wird angezeigt, wenn das Wetter noch wärmer wird als gestern, ist die Zahl überhaupt nicht mehr zu erkennen.
Bild 2: mittig hellere Ausleuchtung (war vor dem Birnen-Tausch gleichmäßiger ausgeleuchtet)
Es kommt noch schlimmer.
Schon bei einer Außentemperatur von 24 Grad heute, werden die Displays fast komplett orange.
Man hat den Eindruck, dass die Birnchen die LCD-Displays regelrecht "verbrennen".
Ich habe Angst, dass die Anzeigen Schaden nehmen und besorge mir wieder LED-Birnchen !
In einem Meriva-Video werden diese Birnen für die km-Anzeige leider empfohlen.
Nun habe ich doppelte Arbeit.
Mein Fazit:
Für die Tacho-Beleuchtung sind die Edison-Glühbirnchen (Osram) bezüglich Hitzeentwicklung wohl kein Problem,
aber für eine Position direkt hinter einem LCD-Display wie der km- oder Ganganzeige in einem Corsa C sollte dringend eine LED verbaut werden.
Bei mir ist die Birne vom Drehzahlmesser erloschen. Bei Opel sagt man mir, es können 1,2 oder 2 W Birnen verbaut sein.
Weiss einer welche ich benötige?