Birnchen Neblscheinwerfer von gelb auf weiß tauschen - Anleitung und Bild
Hi Kollegen,
was mich am S5 / S5 Cabby schon lange gestört hat war das sehr gelbliche Licht der Nebler, insbesonder mit aktivierterm Coming/Leaving Home in Verbindung mit dem TFL.
Deswegen habe ich jetzt umgerüstet und möchte für die Interessierten hier meine Erfahrungen bekanntgeben.
Ok,
der Aufwand für die Umrüstung war:
Zwei Birnchen Dectane H11 XYenon Look mit E-Nummer bei Ebay für 12,99 inkl. Versand, hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270432203875
Und so gehts:
Die Blenden vor den Neblern nach vorne abziehen, dabei vorsichtig von innen nach außen vorgehen.
Die Nebler mit dem Torx aus dem Bordwerkzeug (staun!!!) abschrauben (je zwei Schrauben und eine Nase).
Den Stecker an den Neblern nach unten abziehen, dabei den kleinen Rasthaken mit einem Schruabenzieher wegdrücken, damit es leichter geht.
Die alten H11 Leuchtmittel durch eine 30-Grad-Linksdrehung entriegeln und abziehen.
Die neuen H11 einstecken und durch 30-Grad Rechtsdrehung fixieren, dabei drauf achten, dass sie auch wirklich ganz eingesetzt sind.
Den Stecker wieder draufstecken, hierbei auf das korrekte Einrasten der Rastnase achten.
Die Nebler wieder an der Nase oben einhängen und mit den beiden Schrauben wieder festschrauben.
Die Blenden wieder aufdrücken, dabei von außen nach innen vorgehen und sich vorher die Position und Form der Rasthaken ein bisschen anschauen, dann gehts einfacher....
Feddisch... Gesamtdauer pro Seite ca. 5 Minuten.
Im beiliegenden Bild ist ein Lämpchen schon getauscht, das andere noch nicht.
Viel Spaß beim Basteln wünscht Selti🙂
Beste Antwort im Thema
Hi Kollegen,
was mich am S5 / S5 Cabby schon lange gestört hat war das sehr gelbliche Licht der Nebler, insbesonder mit aktivierterm Coming/Leaving Home in Verbindung mit dem TFL.
Deswegen habe ich jetzt umgerüstet und möchte für die Interessierten hier meine Erfahrungen bekanntgeben.
Ok,
der Aufwand für die Umrüstung war:
Zwei Birnchen Dectane H11 XYenon Look mit E-Nummer bei Ebay für 12,99 inkl. Versand, hier der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270432203875
Und so gehts:
Die Blenden vor den Neblern nach vorne abziehen, dabei vorsichtig von innen nach außen vorgehen.
Die Nebler mit dem Torx aus dem Bordwerkzeug (staun!!!) abschrauben (je zwei Schrauben und eine Nase).
Den Stecker an den Neblern nach unten abziehen, dabei den kleinen Rasthaken mit einem Schruabenzieher wegdrücken, damit es leichter geht.
Die alten H11 Leuchtmittel durch eine 30-Grad-Linksdrehung entriegeln und abziehen.
Die neuen H11 einstecken und durch 30-Grad Rechtsdrehung fixieren, dabei drauf achten, dass sie auch wirklich ganz eingesetzt sind.
Den Stecker wieder draufstecken, hierbei auf das korrekte Einrasten der Rastnase achten.
Die Nebler wieder an der Nase oben einhängen und mit den beiden Schrauben wieder festschrauben.
Die Blenden wieder aufdrücken, dabei von außen nach innen vorgehen und sich vorher die Position und Form der Rasthaken ein bisschen anschauen, dann gehts einfacher....
Feddisch... Gesamtdauer pro Seite ca. 5 Minuten.
Im beiliegenden Bild ist ein Lämpchen schon getauscht, das andere noch nicht.
Viel Spaß beim Basteln wünscht Selti🙂
78 Antworten
Alex erwarte nicht viel von Osram in Bezug auf Helligkeit.. Diese sind auf keinen fall dem TFL ähnlich.. Minimal heller als die Standard gelben h11 Lampen..wenn überhaupt...
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Welche hast du denn drin? Bist doch auch zufrieden damit!?
Habe welche von eBay jedoch noname also kein namenhafter Hersteller... Mit e-Zeichen. Meine Nebelscheinwerfer haben exakt die gleich Farbe wie die originalen xenon Brenner.. Sprich wenn du abends rumfährst mit xenon und nebeler, gleiche Farbe...Habe noch 2stk als Ersatz hier kann ich dir auch für nen Zehner geben.. Ich würde dir evtl diese dectane bei eBay für 13€ empfehlen.. Hat auch der thread eröffner auf der ersten Seite ein Foto von...
EBay teilenummer 370871761356
Bei dem Geld kann man nix falsch machen...
Danke. Hab ich mal bestellt 🙂
Ähnliche Themen
Habe die OSRAM Cool Blue Intense besetllt. Mal sehen wie die sind.
Auf Asia Billigfunzeln mit dubiosen E-Prüfzeichen habe ich keine Lust mehr. Mir haben mal welche, am vorigen Fahrzeug, den Reflektor versaut.
Zitat:
Original geschrieben von faridbangbus
Berichte dann mal bitte 😎
Mache ich. Werde Bilder posten.
Das noch estgelb vorhanden sein wird ist klar. Nur die Ausleuchtung, wofür Licht eigentlich da ist, wird besser sein, als bei diesen mega blau eingefärbten. Auch denke ich das die Haltbarkeit noch um einiges besser sei wird. Mir würden sonst die Xenonlook Superwhite zusagen, aber 50 € finde ich für Halogenlampen zu viel. So wichtig ist mir die Optik dann auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Das noch estgelb vorhanden sein wird ist klar. Nur die Ausleuchtung, wofür Licht eigentlich da ist, wird besser sein, als bei diesen mega blau eingefärbten. Auch denke ich das die Haltbarkeit noch um einiges besser sei wird. Mir würden sonst die Xenonlook Superwhite zusagen, aber 50 € finde ich für Halogenlampen zu viel. So wichtig ist mir die Optik dann auch nicht.
Ja das stimmt... Die Haltbarkeit der Lampe hat zum größten Teil mit der Qualität der glühenden Wendel zu tun. Ich produziere diese Wendel ist mein Job. Mehr Ausleuchtung bedeutet das die Steigung der Wendel enger ist wobei die Lebensdauer drunter leidet, je dicker der Draht der Wendel, desto mehr Lebensdauer z.b. Longlife.. sehr dicker Draht...
Anbei ein Foto damit man eine Vorstellung hat worüber ich grad rede, wo man sehen kann das die Wendel verformt ist..sowas kann natürlich auch die Lebensdauer beeinflussen
Man kann also auch bei noname Lampen mehr Lebensdauer haben, als bei namenhaften Herstellern...ist also alles eine frage der Qualität.. Die bei jeder Lampe nie gleich ist... Hängt auch viel vom Draht ab, naja näher will ich hier nicht ins Thema reinspringen🙂
Wie gesagt. Ich hatte in meiner Halogentuningzeit sehr viel Geld in Xenonlook Lampen investiert. Von Blue Vision 1 (waren für mich die besten) über Blue Vision 2 und Ultra, Mtec Superwhite (schwache Ausleuchtung), GP Thunder 8.500 K, Blue Laser usw. Bei einigen löste sich die blaue Beschichtung sodass der Reflektor versaut war. Blendung, Blindflüge im Regen und kuerze Lebensdauer, alles war inklu. Phillips Extreme und OSRAM Nightbreaker waren schön hell, aber gelb und hielten nur max 10 Monate. Naja genug von meinem getexte.
Sobald die OSRAM eingebaut sind poste ich Bilder. Leider ist die Aussagekraft dann so eine Sache.
So OSRAM Cool Blue Intense sind verbaut. Sind sogar weißer, als ich es erwartet habe. Die Ausleuchtung hat sich auch eutlich verbessert. Sehr selbst. Bilder wurden mit nem Iphone 5 ohne Bitz gemacht. Bild 1 links Cool Blue rechts Osram Standard.
Leider ist mir an einer Blende eine Nase abgebrochen. Kennt jemand die Teilenummer Blende links und den ungefähren Preis?
Sieht ja garnicht mal schlecht aus,, also ähnlich wie meine... Das mit der abgebrochenen Nase ist aber nichts schlimmes, das Ding ist doch immernoch ziemlich fest. Evtl würde ich die abgebrochene Nase mit pattex Gel sekundenkleber zusammenkleben, hatte ich auch mal gemacht hält auf jeden fall sehr gut... Ansonsten ist echt jedem zu empfehlen, die NSW Lampen über das lösen der radhausverkleidung zu wechseln, da kann auf jeden fall nix kaputt gehen und dauert auch nur 5min der Wechsel...
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Sieht ja garnicht mal schlecht aus,, also ähnlich wie meine... Das mit der abgebrochenen Nase ist aber nichts schlimmes, das Ding ist doch immernoch ziemlich fest. Evtl würde ich die abgebrochene Nase mit pattex Gel sekundenkleber zusammenkleben, hatte ich auch mal gemacht hält auf jeden fall sehr gut... Ansonsten ist echt jedem zu empfehlen, die NSW Lampen über das lösen der radhausverkleidung zu wechseln, da kann auf jeden fall nix kaputt gehen und dauert auch nur 5min der Wechsel...
Guter Tipp. Die abgebrochene Nase habe ich vorsichtshalber aufbewahrt. Ich finde der Dipl Ing. der sich das ausgedacht hat bringe mir ne neue Abdeckung vorbei :-). Ansonsten hält sie ja. Ist nur nicht mehr ganz so bombenfest.
Die Ausleuchtung der Nebler hat auch deutlich zugelegt.
Zitat:
Original geschrieben von olske
Guter Tipp. Die abgebrochene Nase habe ich vorsichtshalber aufbewahrt. Ich finde der Dipl Ing. der sich das ausgedacht hat bringe mir ne neue Abdeckung vorbei :-). Ansonsten hält sie ja. Ist nur nicht mehr ganz so bombenfest.Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Sieht ja garnicht mal schlecht aus,, also ähnlich wie meine... Das mit der abgebrochenen Nase ist aber nichts schlimmes, das Ding ist doch immernoch ziemlich fest. Evtl würde ich die abgebrochene Nase mit pattex Gel sekundenkleber zusammenkleben, hatte ich auch mal gemacht hält auf jeden fall sehr gut... Ansonsten ist echt jedem zu empfehlen, die NSW Lampen über das lösen der radhausverkleidung zu wechseln, da kann auf jeden fall nix kaputt gehen und dauert auch nur 5min der Wechsel...Die Ausleuchtung der Nebler hat auch deutlich zugelegt.
Wie gesagt wenn dich das stört dann klebe die Nase und gut ist.... Dafür ne neue Blende kaufen...würde ich nicht machen...
Hoffentlich halten sie auch lange, 30€ für 2lampen ist schon ne Nummer🙂