Biodiesel -> schlechter Kaltstart

Audi A3 8P

Hi,

jedes mal, wenn Biodiesel im Tank ist, startet der A3 meiner Eltern ziemlich schlecht bzw. braucht ziemlich lange, bis er läuft.
Wenn er dann mal an ist, kommt erst mal ne riesige, stinkende Dampfwolke aus dem Auspuff.

Was kann denn da sein? Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

PS: Motor ist der 2.0 TDI mit DSG und dem BioDiesel Paket (wie auch immer das heißt).

mfg
tomd

21 Antworten

Info aus IN:
Softwareupdate "Bio-Weissqualm" für 103 KW mit DSG ist in Arbeit.
Ziel: KW43.

Bescheid von Audi am 24.10.05:
.....
leider muß ich Ihnen mitteilen, das es keinen neuen Datenstand RME für TDI 2,0 mit DSG geben wird.
Es hat sich lt. Audi gezeigt, das ein veränderter Datenstand für Biodiesel starke Nachteile beim Betrieb mit normalem Diesel mit sich bringt.

Es tut mir leid, das ich Ihnen keine besseren Nachrichten mitteilen kann .......

Ist noch jemand betroffen? RME in Verbindung DSG oder RPF?

Da ich rund 150.- Euroren dafür bezahlt habe, will ich
mein Geld zurück, da ich meine "Option" nicht nutzen
kann.

Abschließend:
AUDI (SC-I) erstattet den TDI2.0 "RME"ern mit
DSG (und hier nur die mit DSG!!) das Geld
für die RME-Option zurück. Abwicklung über den Freundlichen,
wo Fahrzeug gekauft bzw. bei dem sich der Wagem im Service befindet.

Nochmal, gilt nur für:
RME (grüner Einfüllstutzen) + DSG + TDI 2.0 ohne RPF!

Steht wo nachzulesen ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Steht wo nachzulesen ?

Auf meinem AUDI-Bescheid aus IN.

Kannste den einscannen oder faxen ?

*augenrubbel*

WIE WAS WO???

Ich habe zwar das "Problem" mit dem Weissrauch bei Kaltstart, aber Geld zurück - das wäre ja mal was ganz Neues!

Im Übrigen: Was kostet der 60.000 km Check bei 2.0 TDI DSG denn so? Hab jetzt ca. 55000 drauf und er zeigt an "Service in 1000 km"

.. Geld zurück bei Audi....tsss... so weit isses schon gekommen....

*augenrubbel*.... * KOPFSCHÜTTEL *

Deine Antwort
Ähnliche Themen