Biodiesel ist für Motoren besser! Alles andere ist eine Lüge der Mineralöl Firma!!!!!

VW Golf 4 (1J)

Hallo Gemeinde,

so ich hab es getan.
Nach langer Überlegung, hab ich mich zuvor sehr viel informiert, und somit Biodiesel getankt.

All diese Gerüchte, die hier immer wieder herrschen, sind nach meiner Feststellung Unsinn!

Ich hab mich bei VW (Autostatt) informiert, Umweltbundesamt, zwei Großbetriebe die seit Jahren ihre gesamte Autoflotte mit Biodiesel bedanken, mit Werkstatt meistern von VW gesprochen,

und alle, bestätigen das, was ich mir schon immer gedacht hab.

Es gibt eine Norm, für Biodiesel, wird diese Norm erfüllt, ist der Biodiesel sogar besser als Normal Diesel!

Um nur einige Sachen aufzuzählen, die Zündwilligkeit, liegt um einiges höher, somit wird der Biodiesel besser verbrannt.
Der Biodiesel hat einen größeren schmier Faktor, somit ist der Abrieb im Motor geringer usw usw

Alles hier nach zu lesen http://www.agqm-biodiesel.de/.

Und der immer wieder erwähnte teil, er würde denn Kraftstoff Filter zusetzen, ist auch Lüge, es ist nicht der Biodiesel, der dies macht, sondern der Biodiesel erfühlt sogar eine reinigende Wirkung, und löst alt bestände vom Normaldiesel.

Also VW hat mir ohne weiteres eine volle Freigabe für meinen Wagen erteilt, und mir zugesichert, das Problem mit den Benzinpumpen, gibt es schon lange nicht mehr.

Also ich hab wie gesagt, gestern Biodiesel nach Norm getankt, und bin echt überrascht.

Der Wagen läuft ruhiger, da der Motor besser geschmiert wird, und er zieht besser!

Die Lüge, er würde langsamer werden, stimmt nicht!

Auch in der neuen Auto Bild zu lesen!

Also meiner geht ab wie sau! Mit Stoppuhr gemessen!

Und fast alle haben mir bestätigt, das diese Negativ Masche ganz gut von den Mineralöl Firmen betrieben wird, da diese um ihren Umsatz fürchten.

Dies nur mal zur Info!

Und Biodiesel ist auch bis -20 c tauglich, wie Normal.- Diesel!!!

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Dabei ist mir immer noch ein Rätsel, warum als Demonstrationsstoff unbedingt Styropor herhalten mußte. Meines Wissens nach gibt es keinen Dieselmotor, in dem irgendwo eine Dichtung aus Styropor verbaut wird...

das hab ich mich auch gefragt, hätten genauso gut einen diamanten reinschmeißen können, der dann die harmlosigkeite demonstriert.

aber ich denke, die wollten halt die aggressivität im "allgemeinen" verdeutlichen?!?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


aber ich denke, die wollten halt die aggressivität im "allgemeinen" verdeutlichen?!?

Ja toll. Cola kann Fleisch und Rost zersetzen, wird deswegen davon weniger konsumiert? 😁

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Ja toll. Cola kann Fleisch und Rost zersetzen, wird deswegen davon weniger konsumiert? 😁

das stimmt nicht das geht mit mineralwasser auch.

Die auflösende Wirkung kommt von der Kohlensäure.

So jetzt biste schlauer 😁

schönen Abend

Cola zersetzt kein Fleisch, es verflocken nur die Proteine des Fleisches!

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABT GTI


Gibt es hier vielleicht auch welche, die mal nicht gehört haben, das etwas jemanden passiert ist?????

*meld*

Dank BIO Diesel 1000 Euro schaden 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bl@ck-H@wk


*meld*

Dank BIO Diesel 1000 Euro schaden 😉

Hallo, na das hört sich ja schon besser an, einer der was selbst erlebt hat.

Da bin ich auch offen für alles, was war denn genau?

Zitat:

Original geschrieben von ABT GTI


Hallo, na das hört sich ja schon besser an, einer der was selbst erlebt hat.

Da bin ich auch offen für alles, was war denn genau?

Uff, Schläuche und Dichtungen "angefressen" und dadurch undicht, diese Pumpe da is kaputt gegangen und noch einige kleinere Teile. Das Zeuch is viel zu agressiv...oder war es mal😉 Is schon 3 Jahre her

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS



das stimmt nicht das geht mit mineralwasser auch.

Was ist denn das für eine Logik? Nur weil das auch mit Mineralwasser geht, stimmt es nicht, daß es mit Cola geht?

Zitat:

So jetzt biste schlauer 😁

Kann jemandem, der seine Stärken in den Geisteswissenschaften hat, sicher nicht schaden 😉.

Wird Zeit, daß wir uns mal wieder über Klopapier unterhalten 😁.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Was ist denn das für eine Logik? Nur weil das auch mit Mineralwasser geht, stimmt es nicht, daß es mit Cola geht?

Kann jemandem, der seine Stärken in den Geisteswissenschaften hat, sicher nicht schaden 😉.
Wird Zeit, daß wir uns mal wieder über Klopapier unterhalten 😁.

das Vorurteil, dass Cola Fleisch auflösen tut weil da so viele Säuren drin sind, stimmt nicht so.

Die Kohlensäure macht das muss nur genug drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


das Vorurteil, dass Cola Fleisch auflösen tut weil da so viele Säuren drin sind, stimmt nicht so.

Hat doch hier auch niemand behauptet. Mir ist es auch vollkommen egal, warum das mit Cola geschieht. Naturwissenschaften - mit Ausnahme eines bestimmten Bereiches - überlasse ich gerne anderen 😉.

@BackHawk
Was war das für ein Auto, mit dem du den Schaden hattest? dein G4 1.6l Benziner 🙂
Sorry, das musst jetzt kommen... Aber im Ernst: es war sicher kein Golf 4 TDI, oder? Wenn es ein anderes, nicht freigegebenes Auto war, dann ist ja klar, dass sich das Gummi zersetzt, weil ungeeignet...

zu Cola:
Ihr verwechselt da was... Es ist nicht die Kolhensäure, sondern die Phosphorsäure.

BioDiesel darfst du in keinen Normal-Diesel Motor reintun. Er zerfrisst dir alle Dichtungen. Hab sogar einen Test gesehen. Man hat ein Glas voll BioDiesel und ein Glas voll Diesel gehabt und hat ein Stück Styropor hinein gelegt. Nach einer Stunde war das Süropor im BioDiesel Glas zerfressen!

Jungens, ich glaube es hakt!

Erstens ist dieser Vergleich immer noch völliger Schwachsinn, weil Dichtungsteile nun mal nicht aus Styropor sind, und zweitens ist das nun zum dritten Mal geschrieben worden...

Noch einmal: Warum macht man diesen Test nicht mit Originaldichtungen aus Motor-EP-Pumpen?
Vielleicht, weil sie ja doch halten und der "Beweis" damit nicht funktionieren würde?

Also Erfahrungen an die Sonne und keine Volksverdummung à la Styroportest und AutoBild!!!

Danke

Okay, tu halt in deinen Diesel Motor BioDiesel rein ohne nachrüsten zu lassen. Nach ner Zeit merkst du es schon.

Zitat:

Original geschrieben von Mjene


Okay, tu halt in deinen Diesel Motor BioDiesel rien ohne nachrüsten zu lassen. Nach ner Zeit merkst du es schon.

Also wenn du mal ein wenig logisch nachdenkst, siehst du als einzige Tatsache aus diesem Test,

dass BioDiesel Styropor zersetzt.

Sonst noch was? Nein. Spitzen Test für einen Dieselmotor, in dem ja alle Dichtungen aus Styropor gemacht worden sind.

Man nehme irgendeine Säure, lege irgendeinen sich schnell zersetzenden Stoff hinein und siehe da: Der Beweis ist erbracht, dass

a) Motordichtungen durch Biodiesel zerstört werden,
b) Sand im Getriebe schädlich ist
c) geölte Autorardioantennen sih leichter rausziehen lassen.

LOOOL

Sorry, gestern habe ich noch um Sachlichkeit gebeten, aber das hier wird mir echt zu albern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen