Bio Super E85 im 2.0TFSI
Hallo,
fährt jemand E85 in seinem TFSI?
hab heute 20 liter beigemischt, also ca. 30 liter super und 20 liter e85, als ich dann zum ersten mal bis ca. 6000 u/min hochdrehte fing er stark an mit stottern und die EPS lampe ging an und er ging in den notlauf und nahm kein gas mehr an, hab den wagen ausrollen lassen und ihm im stand weiter laufen lassen, dann bin ich weiter gefahren und die lampe ging wieder aus und er ruckelte auch nicht mehr in den oberen drehzahlbereichen, dampf is auch da wie immer, hat sich das steuergerät erst auf den neuen sprit umstellen müssen oder wie ist der vorfall zu erklären?
gibts hier noch andere tfsi fahrer mit erfahrungsberichten zu e85?
e85 kostet derzeit bei uns nur 92cent.... echt verlockend der preis .....
mfg
Gaitzschie
Beste Antwort im Thema
http://www.audi.de/.../FSI.html
Zitat:
Der A4 2.0 TFSI flexible fuel
Eine besonders wirtschaftliche Version des Audi A4 ist der A4 2.0 TFSI flexible fuel, der sich auch für den Betrieb mit Bioethanol eignet. Der Kraftstoff mit der Bezeichnung E 85 senkt die Betriebskosten und zeichnet sich durch eine gute CO2-Bilanz aus. Der 2.0 TFSI flexible fuel-Motor basiert auf dem 2.0 TFSI mit Audi valvelift- und Start-Stop-SystemStart-Stop-SystemDas Start-Stop-System kann Ihnen helfen, Kraftstoff zu sparen und den CO2-Ausstoß zu verringern.Start-Stop-System . Wie dieser bietet er zwischen 1.500 1/min und 4.200 1/min über 320 Nm Drehmoment und hat eine Leistung von 132 kW (180 PS). Der Motor kann bis zu einem maximalen Ethanolanteil von 85 Prozent jede beliebige Konzentration des Bioalkohols im Benzin verarbeiten, ohne dass ein spürbarer Unterschied im Fahrverhalten oder in der Fahrleistung zu bemerken ist. Mit E 85 konsumiert der hochmoderne Vierzylinder in der A4 Limousine 9,0 Liter pro 100 km (quattro®quattro®Der permanente Allradantrieb quattro® reguliert kontinuierlich die Kraftverteilung zwischen allen vier Rädern. Der Benefit: Optimale Traktion, bessere Beschleunigung, mehr Sicherheit.quattro® : 10,2 l/100 km), mit Superbenzin 6,4 Liter/100 km (quattro®: 7,3 l/100 km). Da Ethanol jedoch deutlich niedriger besteuert wird als fossiler Kraftstoff, senkt es dennoch die Betriebskosten.
Verbrauchs- und Emissionswerte (Betrieb mit Superbenzin):
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 6,4-7,3 l/100 km
CO2-Emission kombiniert: 149-169 g/km
Mit Umbauten und einer leichten Leistungsreduzierung ist der 2.0T also vollständig E85-fähig. Verschweigen sollte man allerdings nicht, dass die flexible Wartungsintervallverlängerung so wie ich es gelesen hab beim 2.0T flexible fuel Geschichte ist: alle 15.000 km festes Wartungsintervall.
Im A4 8K geht's bestimmt auch um den 2.0T EA888, nicht um den EA113.
16 Antworten
Ich muss die ganzen waghalsigen Helden hier mal loben, Hut ab. Macht weiter so mit euren Tests.
Mein Motor ist mir persönlich zu schade für solche Experimente, der bekommt immer mindestens Super+ und das ist auch gut so. Wer sparsam Benziner fahren will, sollte imho einen 1.6 oder für die besser betuchten einen 1.4TFSi wählen. Aber ich freue mich dennoch hier bald einige weitere Erfahrungsberichte zu lesen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Ich muss die ganzen waghalsigen Helden hier mal loben, Hut ab. Macht weiter so mit euren Tests.Mein Motor ist mir persönlich zu schade für solche Experimente, der bekommt immer mindestens Super+ und das ist auch gut so. Wer sparsam Benziner fahren will, sollte imho einen 1.6 oder für die besser betuchten einen 1.4TFSi wählen. Aber ich freue mich dennoch hier bald einige weitere Erfahrungsberichte zu lesen. 🙄
So abwegig ist das nicht, es gibt ja den 2.0 TFSI
flexible fuelim A4 B8. Das ist aber erstens ein EA888 und kein EA113 und zweitens haben die Audi-Ingenieure diesen Motor auf die speziellen Anforderungen im E85-Betrieb angepasst, die Leistung reduziert und das Wartungsintervall verkürzt.
Das ist nichts, was man mal eben zu Hause macht. Wenn man es doch probiert, sollte man immer genügend Geld übrig haben für den Fall eines Motorschadens. Wenn sich z. B. die Ventile oder das Einspritzsystem verabschieden.