Bio Sprit E10

Opel Vectra C

Ich habe mal eine Frage.Wer weiss mir da rüber Auskunft geben kann ob ich mit meinem Opel Vectra C 118 Ltr mit 122 Ps den neuen Bio Sprit E10 fahren kann ohne das mir der Motor EXPLODIERT:
L dg Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Ja alle Opelmotoren können E10 vertragen außer der 2,2l direkt nicht.

Hoffe das ist nun auch für Achim verständlich? 😁

Das ist schon wieder falsch.

Entweder:

alle Opelmotoren können E10 vertragen, außer dem 2,2l direkt (bzw. besser: alle Opelmotoren, außer dem 2,2l direkt, können E10 vertragen)

Oder:

alle Opelmotoren können E10 vertragen, der 2,2l direkt nicht

"Außer ... nicht" ist schon wieder eine doppelte Verneinung.

Sascha

271 weitere Antworten
271 Antworten

Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt immerhin gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😰

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt immerhin gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😰

Genau so ist es!

Ich hätte keine Triebe bald 2€ für E5 Super zu bezahlen.

Die Leute sind einfach zu dämlich für alles, selbst zum tanken und zum richtigen boykottieren ist der Deutsche zu dämlich!

Das Problem ist halt, mit "Pipi" fahren unsere Kisten nicht... 🙁

Ich werde auf Autogas umsteigen und dann entspannt an der Tanke bezahlen mit einem breiten 😁.Spart man ja fast die hälfte an Spritkosten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Ich werde auf Autogas umsteigen und dann entspannt an der Tanke bezahlen mit einem breiten 😁.Spart man ja fast die hälfte an Spritkosten.

Glaube eigentlich nicht, dass sich die Investition bei Deiner Laufleistung rechnet?

Bis die Anlage sich amortisiert hat, vergehen 45000-50000 km, bis dahin hat man gar nichts gespart, nur ausgegeben- das der Kraftstoff nur rund 75 cent kostet und man günstig den kleinen LPG-Tank voll bekommt, heisst nicht, dass man auch gleich und viel spart.. Das verwechseln viele 😉

Zudem ist ja der Mehrverbrauch bei LPG mit 15-20% auch deutlich vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Opelfreund123



Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Ich werde auf Autogas umsteigen und dann entspannt an der Tanke bezahlen mit einem breiten 😁.Spart man ja fast die hälfte an Spritkosten.
Glaube eigentlich nicht, dass sich die Investition bei Deiner Laufleistung rechnet?

Doch ich fahre im Jahr um die 32000km🙂 Da rechnet es sich schon mit Autogas🙂

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt immerhin gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😰
Genau so ist es!

Ich hätte keine Triebe bald 2€ für E5 Super zu bezahlen.

Die Leute sind einfach zu dämlich für alles, selbst zum tanken und zum richtigen boykottieren ist der Deutsche zu dämlich!

Ich verspüre auch nicht den Drang 2€/L zu zahlen. Aber zu dämlich zum boykottieren??? Erklär mir doch mal bitte wie du dir das "richtig" vorstellst.

Meine Frau hat jeden Tag 90km, ich 80km Arbeitsweg und die Öffentlichen Verkehrsanbindungen sind gelinde gesagt bescheiden... Die einzig logische Konsequenz wäre ein alter Daimler Diesel und den mit Pflanzenöl vom Aldi fahren. Das geht aber dank der Tollen Umweltzonen auch nicht.

MfG
CCausDinB

Besteht eigentlich Hoffnung, dass E85 endlich mal wieder günstiger wird?
Das rumgenöle um E10 find ich eher nervig. Was mich stört, ist dass E85 seit "Einführung" von E10 gleich um 10 Cent teurer geworden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Silent81



Zitat:

Original geschrieben von Opelfreund123


Glaube eigentlich nicht, dass sich die Investition bei Deiner Laufleistung rechnet?

Doch ich fahre im Jahr um die 32000km🙂 Da rechnet es sich schon mit Autogas🙂

In Deiner Signatur steht Baujahr 2003 und gefahrene 65000km?

Zitat:

Original geschrieben von Opelfreund123



Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Doch ich fahre im Jahr um die 32000km🙂 Da rechnet es sich schon mit Autogas🙂

In Deiner Signatur steht Baujahr 2003 und gefahrene 65000km?

Ja den Wagen hab ich seit einem Jahr(Rentnerfahrzeug).🙂 Fahre seit kurzen einen weiteren Arbeitsweg.

Zitat:

Original geschrieben von ccausdinb



....ich 80km Arbeitsweg.....und die Öffentlichen Verkehrsanbindungen sind gelinde gesagt bescheiden... Die einzig logische Konsequenz wäre ein alter Daimler Diesel und den mit Pflanzenöl vom Aldi fahren.

Ich bitte Dich, bei 80 km Wegstrecke (einfach?) , gibt es ganz sicher bessere Alternativen als einen ollen Opel Hobel mit 2.2 Liter Hubraum und 1,5 Tonnen Leergewicht, der auch ohne E10 mindestens 10 Liter frisst zum Preis von aktuell 1,62 €/l ...😰..... für leckerchen E5 Einstiegssüppchen und 1,68 €/l für Super Plus....😛

Da würde ich direkt einen kompakteren Diesel nehmen, muss ja kein alter Daimler sein.

Zitat:

Original geschrieben von signum_freud


zum Preis von aktuell 1,62 €/l ...😰..... für leckerchen E5 Einstiegssüppchen und 1,68 €/l für Super Plus....😛

Alter, wenn ich das so lese, bin ich richtig froh, dass meine Stammtanke von vornerein nicht beim E10 mitmachen wollte, somit noch keine E10 Säulen aufgestellt und die Preise "angepasst" hatte. Am Montag habe ich für den Liter Super plus noch 1,49€ gezahlt, aktuell kostet er 1,53€. Wobei es Sonntag Nachmittag immer am günstigsten wird, der Preis bleibt bis Montag 18Uhr... von da an steigt es leicht bis Sonntag Morgen 🙄

Ja die Preis von über 1,50€ werden wohl bald konstant bleiben und dann weiter steigen!🙁Da macht dann eine Gasanlage schon sind kostet 80cent/Liter.Kostet dann statts 80€ Super nur ca 45€ Gas.

Gibt es jemand der schon eine Gasanlage verbaut hat und zufrieden ist?🙂

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Boykottierer haben den Konzernen jetzt immerhin gezeigt, daß sie bereit sind, deutlich mehr für "guten" Sprit auszugeben. Die Mineralölwirtschaft weiß jetzt, daß die Belastungsgrenze der Autofahrer noch höher angesetzt werden kann...😰

lol so isses.Der Deutsche is echt zu allem zu blöd

Deine Antwort
Ähnliche Themen