Bio Sprit E10

Opel Vectra C

Ich habe mal eine Frage.Wer weiss mir da rüber Auskunft geben kann ob ich mit meinem Opel Vectra C 118 Ltr mit 122 Ps den neuen Bio Sprit E10 fahren kann ohne das mir der Motor EXPLODIERT:
L dg Bernd

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Ja alle Opelmotoren können E10 vertragen außer der 2,2l direkt nicht.

Hoffe das ist nun auch für Achim verständlich? 😁

Das ist schon wieder falsch.

Entweder:

alle Opelmotoren können E10 vertragen, außer dem 2,2l direkt (bzw. besser: alle Opelmotoren, außer dem 2,2l direkt, können E10 vertragen)

Oder:

alle Opelmotoren können E10 vertragen, der 2,2l direkt nicht

"Außer ... nicht" ist schon wieder eine doppelte Verneinung.

Sascha

271 weitere Antworten
271 Antworten

Hey leute ich hab meinen 2.0 Turbo gestern auch mit Super Plus getankt ... kostet 4 - 5 cent mehr als E10

werde mal die woche fahren un bin gespannt ob ich weniger verbrauche als mit Super E5 ... da ich glaube mal gelesen zu habe das Super E10 man ein wenig mehr verbaucht.

Wenn ich ab jetzt vielleicht nur noch Super Plus tanke, werd ich vielleicht bei EDS Phase 1 holen auf 215PS / verbrauch sinkt um 1 - 2l 😁

Vor allem der Diesel hat heftig angezogen auf 1,399€/l.😰
Da macht für viele Diesel fahren bald kein Spass mehr,wenn man schon mehr Steuern zahlt und der Diesel vom Preis her am Benzin nah dran ist...

Zitat:

Original geschrieben von DreamCatcher88


Also das glaube ich jetzt mal nicht...
Wenn ich in den Supermarkt/Kaufhalle gehe und sehe 2 Kartons mit Bananen... in dem einen sind welche mit braunen Flecken, in dem anderen noch richtig gelbe...
Beide kosten gleich viel, dann greife ich lieber zu den gelben, da die sowieso noch nachreifen und ich ja nicht an einem Tag 5 Bananen esse...
Es geht jeder zu unterschiedlichen Tageszeiten und Tagen einkaufen... Somit will die gesamte Bevölkerung zu jeder Tages- und Nachzeit alles kaufen können und das am besten immer frisch.

Damit verallgemeinerst du die Sache aber, wie es mir oben mit dem 2.2direct angekreidet wurde 😉 ICH persönlich will nicht täglich und zu jeder Zeit frisches Obst und Gemüse, weil ICH gegen viele Sachen allergisch reagiere. Ist aber wieder ein anderes Thema...

Die Allgemeinheit will das, ist mir schon klar, ich habe oben von mir geschrieben und nicht von anderen 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Wie war das denn, als die Franzosen letzten September/ Oktober wegen der Rentenreform auf der Straße waren, Raffinerien blockiert/ bestreikt haben und somit eine künstliche Benzinknappheit entstand?!

Da ging es nicht nur um ein paar Cent Erhöhung der Spritpreise sondern um was ganz anderes.

Was würde eine künstliche Benzinknappheit bei uns bewirken? Richtig, die Preise steigen und die paar armen Würste die fahren MÜSSEN, sind die Leidtragenden.
Und wer soll an den Streiks und Blockaden teilnehmen? Das geht nur als Wochenend-Demo oder man schafft die Arbeitslosen mit Bussen dahin.

Klar ging es in Frankreich nicht um ein paar Cent, aber geht es das bei uns? 😉 Wie weiter oben schon erwähnt hat sich der Benzinpreis in den letzten Jahren verdoppel, so wie alles viel teurer geworden ist. Hier mal ein Cent, da mal ein paar Cent... so lange keiner was sagt, geht es noch jahrelang so weiter. Lesen wir in 4-5 Jahren noch mal hier nach, dann werden wir erstaunt feststellen, dass unser E40 (oder wie weit wir bis dahin sind) um die 3€ kostet und das E10 damals doch soo billig war.

Hätte man die Benzinpreise so gelassen, wie sie waren und das E10 5 Cent günstiger angeboten, dann wäre es auch ok gewesen. Von mir aus hätten die auch Normal, Super und E10 auf ein Preisniveau bringen können, selbst dann hätte der Staat mehr als genug verdient und für die Ölmultis wäre auch noch was übrig geblieben 😉

Wie gesagt, ich jammere nicht um die paar Cent, als Super plus Fahrer ändert sich für mich eh erst mal nichts. Es geht um die Gesamtkosten, die an allen Ecken und Enden steigen, zwar immer nur um ein paar Cent, aber aufs Jahr gesehen werden es viele Euros 😉

Zum 2. Teil: In Frankreich war alles dicht, wer sollte also an der Tanke Benzin vermissen? Wer sollte etwaige Horrorpreise zahlen? Welcher Chef will dich rauswerfen, wenn die komplette Firma nicht zur Arbeit antritt? Soll er gleich alle feueren? Wenn alle geschlossen vorgehen, kann man schon was bewegen und wenn nur bei den Politikern ankommt: "Vorsicht, die lassen sich nicht mehr alles gefallen, das nächste Mal überlegen wir uns die Erhöhung (oder was auch immer) 3x!" 😉

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Und was noch erschreckend war: Diesel ist auf 1,399 hochgegangen und ist damit nur noch 5 ct billiger als Super/E10 und nur 10 ct billiger als Super/Super+

Diesel war hier im letzten Jahr schon öfter gleich teuer wie Super (

klick

, von Okt. 2010) , teilweise sogar teurer wie Super plus. Aus dem Grund hat der Chef die Firmenwagenflotte auch auf Benziner umgestellt, Diesel lohnt sich einfach kaum noch...

So danke an alle die nicht den 2.2 Direct fahren und trotzdem Super E5 oder Superplus tanken..... wir haben es geschafft ... die E10- einführung ist vorerst gestoppt, wegen Absatzproblemen und Engpässen bei Super E10 und Superplus. Hihi da bleiben sie auf ihren scheiß sitzen ..... juhuuuu

Habt ihr richtig gemacht... weiter soo 🙂

mfg VectraOasis

Ähnliche Themen

Habs heute auch gehört, kann ich mir gar nicht so richtig vorstellen, jetzt wird also alles wieder rückgerüstet?!

Na mal sehen was das so wird....

PS: Natürlich dürft ihr jetzt nicht glauben, dass der Sprit wieder billiger wird, im Gegenteil hauen die Firmen jetzt die Umrüst- und Rückrüstkosten EXTRA drauf.... Gewonnen haben wir damit mal nix....

Na ja, zurückgenommen wird es wohl nicht, aufgeschoben ist nicht aufgehoben🙄
Aber hoffentlich wird weiterhin erfolgreich boykotiert.

Gruß....Andi

Der 1. Versuch der Markteinführung von E10 war zweifelsohne ein Desaster, weil zu wenig in vernünftiges Marketing investiert wurde. Diesen Fehler werden die Verantwortlichen beim 2. Versuch kaum wiederholen.

'n abend

Wie war die Fragestellung nochmal?

vielleicht hilft das hier weiter:
klick

Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob diese Liste absolut abschließend ist und damit ein Admiral, Rekord oder Monza auch freigegeben ist; vom Opel Laubfrosch will ich gar nicht reden🙄

Gruß, Kurt

Hi Leute,
seit zwei Wochen frage ich immer, bevor ich tanke, was für Sprit die verkaufen, also bis jetzt habe ich kein E10 getroffen, bei uns gibt nur normale Super und Super +, deswegen gibt es eine frage, ob ich nicht verraschen wurde? Mein Wohnort Nordkirchen, Kreis Coesfeld NRW.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Der 1. Versuch der Markteinführung von E10 war zweifelsohne ein Desaster, weil zu wenig in vernünftiges Marketing investiert wurde. Diesen Fehler werden die Verantwortlichen beim 2. Versuch kaum wiederholen.

Und wie sollte dieses Marketing Deines Erachtens aussehen? CO2 Einsparung? Interessiert doch den Autofahrer kaum. Einen anderen "Vorteil" hat E10 nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von Kurt-Flügel


'n abend

Wie war die Fragestellung nochmal?

vielleicht hilft das hier weiter:
klick

Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob diese Liste absolut abschließend ist und damit ein Admiral, Rekord oder Monza auch freigegeben ist; vom Opel Laubfrosch will ich gar nicht reden🙄

Gruß, Kurt

und dann gibt's noch diesen

klack

zu Opel. Aber auch der gibt mir keine garantierte Sicherheit für Young- und Oldtimer von Opel.

Gruß, Kurt

Zitat:

Original geschrieben von general1977


Und wie sollte dieses Marketing Deines Erachtens aussehen? CO2 Einsparung?

Nein. Mehr Unabhängigkeit von Ölimporten. Das ist auch der primäre Grund für die Einführung von E10.

Als ob das Ethanol hier in Deutschland produziert würde. 🙄

Gruß
Achim

Hallo,

habt ihr das hier schon gelesen !

LG aus dem schönen Allgäu

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6


Hallo,

habt ihr das hier schon gelesen !

LG aus dem schönen Allgäu

Ja! Hab auch schon was reingeschrieben.

Ist im Kern aber Unfug, da E10 sicher bleiben wird und bleiben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen