Bin stinksauer!
Also die Karre nervt mich echt lansam !
1. Knistern aus der Fahrertür:
wurde angeblich behoben, knistert aber weiterhin bzw. schon wieder....
2. Jetzt hab ich auch noch Windgeräusche bei 100-130 KMH !
3. Die rechte hintere Türverkleidung war schief bzw, man konnte 1 cm durchsehen....
Wurde neue Verkleidung bestellt und montiert
am Mittwoch....
Und heute Knisterts aus der Türe !!!!!!!!!
Kann mir jemand Tips zur Wandlung geben ???
Bin total sauer, und möchte die S.......karre loswerden !
Also beim 11 Jahre alten Orion meines Vaters hat nix gequietscht, geknistert oder sonstwas !!!!
30 Antworten
Re: Bin stinksauer!
Zitat:
Original geschrieben von Msch175264
Bin total sauer, und möchte die S.......karre loswerden !
da schließ ich mich mal mit meinem an! Obwohl ich ihn als "S*****karre" nicht bezeichnen möchte. er kann ja nix dafür, dass er ein VW ist
es ist interessant wieviele leute probleme mit einem nige-nagel-neuen auto, dass im regel über 20.000€ gekostet hat, haben.
und die aussage "bei anderen herstellern kommt das auch vor" lass ich nicht gelten: schaut bei opel, mazda, toyota vorbei. da gibts solche probleme nicht. und es DARF einfach nicht passieren, dass es vorkommt, dass man nach dem schalten, wie ich, plötzlich den halben schaltknauf in der hand hat
Wandeln
Hallo,
ich habe meinen ersten Ver 1,9 tdi sportline 4 Türer Ende Januar 2004 bekommen. Anfang März 2004 gewandelt. Die Spaltmaße waren die totale Katastrophe!!! Motorhaube war viel zu tief, Fahrertür stand oben zu weit raus unten war sie soweit drin. Bei den anderen Türen genau das gleiche. Zuerst wurde es bei den Freundlichen probiert das ganze einzustellen. Laut VW könnte man das leicht beheben. Da kann ich nur lachen!!! Das Auto stand drei Wochen in der Werkstadt!!! Nach dem die Werkstadt das nicht hin bekommen hat, haben sie auf einen von Wolfsburg gewartet der ihnen spezial Werkzeug bringen wollte.Nachdem sie mein Auto auseinander gebaut hatten und die Türen wieder angebracht hatten ist ihnen eine Beule in der Fahrertür aufgefallen. Komisch, die Beule war vorher noch nicht!!! Die wollten sie gerne noch ausbessern und dafür wurde die ganze Seite des Ver´s lackiert. Na spitze! Und schon wieder ein Anruf vom Freundlichen, das Auto könnte noch nicht abgeholt werden. Sie hätten noch ein Riss in der Windschutzscheibe bemerkt. Na sowas, vorher hatte das die Windschutzscheibe aber nicht! Na ja, lass sie mal machen. So, endlich kann mein Auto wieder holen, fahre zu VW und fahre mit der Hand über das Auto und was bemerke ich da??? Lackierstaub!!! Das ist doch der Hammer. Also das Auto noch mal zum Lackierer und da wird es poliert.
Das Auto war bis dahin 5 Wochen alt und ich bin es 2 Wochen gefahren. Da habe ich dem Werkstadtmeister ganz klar gesagt das ich dieses Fahrzeug nicht mehr haben möchte. Ich habe für den Ver genug Geld bezahlt und da erwarte ich ein Auto was in Ordnung ist und nicht das mir die Werkstadt Beulen beim Anbringen der Türen reinhaut und hinterher wird gesagt; wir habe da noch was entdeckt. Zu feige um was zuzugeben!!! Das ist doch wirklich das letzte. Wir machen doch auch alle fehler, da kann auch die VW-Werkstadt ruhig zugeben das sie den Schaden verursacht hat, oder??? Naja auf jeden fall hatte ich darufhin einen Termin mit einem Ausendienstler von VW der für Wandlungen zuständig ist. Nachdem ich ihm das ganze erzählt habe und ihm auch die frage gestellt habe was er an meiner stelle machen würde, hatte ich von meinem Freundlichen am nächsten Tag einen Anruf das daß Auto gewandelt wird. So und jetzt habe ich seit 08-07-2004 einen neuen Ver und der ist bis auf ein paar kleine fehler O.K.
Also, für das Wandeln ist der Ausendienst zuständig; er Begutachtet das Auto und dann wird entschieden. Der Freundliche hatte mit der Wandlung bei mir überhaupt nichts mit zutun.
Ähnliche Themen
Anscheinend hast Du doch viel Zeit.....
Bring die KArre weg und lass sie reparieren. Du kannst es noch hundertmal posten, davon repariert sich nichts. Du hast nichts gravierendes, was nicht reparabel ist!!!!!!!
Bei jedem produzierten Teil kann was kaputt gehen, sei es Porsche BMW oder irgendein Japaner. Selbst mein Handy das schweineteuer war hat gequietscht und wurde schwupsdiewups getauscht, musste nur anrufen. Also mach endlich was, lass Dir nen Leihwagen geben und aus is. Mein Golf IV hatte mehr Probleme als Deiner und die haben es schnell inden Griff bekommen!!!!!!!!!!!!
Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du in drei Monaten keine Zeit hattest.......
LASS IHN ENDLICH REPARIEREN, DANN IST DAS ALLES WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ingo
Übrigens, leider sind 20.000 Euro nicht mehr viel für ein Auto, Guck mal, was ein Lupo kostet.....
Mein golf hab ich am 12.07. geholt und er hat
1750 km drauf!
Sowas darf einfach net passieren !!!!
Wenn das jetzt schon klappert, wie hörts sich dann mit 20.000 km erst an ????????
Bei wem muss man sich melden, wenn man wandeln will ?
Vertragspartner war doch der Händler, also fordere ich ihn auf, die Mängel zu beseitigen.
Und wenn ers nicht schafft, hab ich dann recht auf Wandlung ?
Zitat:
Original geschrieben von is74
Anscheinend hast Du doch viel Zeit.....
Bring die KArre weg und lass sie reparieren. Du kannst es noch hundertmal posten, davon repariert sich nichts. Du hast nichts gravierendes, was nicht reparabel ist!!!!!!!
Bei jedem produzierten Teil kann was kaputt gehen, sei es Porsche BMW oder irgendein Japaner. Selbst mein Handy das schweineteuer war hat gequietscht und wurde schwupsdiewups getauscht, musste nur anrufen. Also mach endlich was, lass Dir nen Leihwagen geben und aus is. Mein Golf IV hatte mehr Probleme als Deiner und die haben es schnell inden Griff bekommen!!!!!!!!!!!!
Und Du kannst mir nicht erzählen, dass Du in drei Monaten keine Zeit hattest.......
LASS IHN ENDLICH REPARIEREN, DANN IST DAS ALLES WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
IngoÜbrigens, leider sind 20.000 Euro nicht mehr viel für ein Auto, Guck mal, was ein Lupo kostet.....
Den Beitrag kenn ich doch !! :-)
@Interpolis, stell doch mal Bilder vom zerbröselten Schaltknauf ein.
Gruß
sagte ich schon immer seit dem golf IV ist von vw nur noch alles billiger globalisierungs schrott. würde dir zum neuen mazda raten die qualität ist um welten besser und hochwertiger sieht er alle mal aus als der golf.
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
es ist interessant wieviele leute probleme mit einem nige-nagel-neuen auto, dass im regel über 20.000€ gekostet hat, haben.
und die aussage "bei anderen herstellern kommt das auch vor" lass ich nicht gelten: schaut bei opel, mazda, toyota vorbei. da gibts solche probleme nicht. und es DARF einfach nicht passieren, dass es vorkommt, dass man nach dem schalten, wie ich, plötzlich den halben schaltknauf in der hand hat
Stimmt! Du hast absolut Recht, bei absolut keinem anderem Hersteller gibt es oder wird es Probleme geben!😮 Komm mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück!😉 MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Den Beitrag kenn ich doch !! :-)
RICHTIG......... bin halt faul (STUDENT) und will nicht alles doppelt schreiben!!!!
"sagte ich schon immer seit dem golf IV ist von vw nur noch alles billiger globalisierungs schrott. würde dir zum neuen mazda raten die qualität ist um welten besser und hochwertiger sieht er alle mal aus als der golf."
"Wenn das jetzt schon klappert, wie hörts sich dann mit 20.000 km erst an ????????
Bei wem muss man sich melden, wenn man wandeln will ?"
HAbt ihr irgend was was ich nicht hab, her mit dem Zeug, das muss ich auch rauchen ;-))))
HALLO, klopf klopf, klopf weswegen wollt ihr denn alle wandeln?????????????????
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von gedi
sagte ich schon immer seit dem golf IV ist von vw nur noch alles billiger globalisierungs schrott. würde dir zum neuen mazda raten die qualität ist um welten besser und hochwertiger sieht er alle mal aus als der golf.
Jetzt gib ihm halt mal einer einen Knochen dass er Spielen kann!😁 MFG Rene
Zitat:
Original geschrieben von Saarländer
Den Beitrag kenn ich doch !! :-)
@Interpolis, stell doch mal Bilder vom zerbröselten Schaltknauf ein.
Gruß
Der zerbröselte schaltknauf ist wahrscheinlich nichts weiter, als das sich bei der derzeitigen hitze offensichtlich die haltenocken des oberteils auf grund der wärme verziehen. das hat zur folge, das man beim schalten plötzlich das obere teil in der hand hält und ganz blöd guckt (ist mir so beim audi a6 mehrfach passiert). habe dann etwas papier in die öffnung für den haltenocken "reingefriemelt" sodass das teil mit mehr spannung eingedrückt werden musste und der fall war für alle zeit erledigt. zugegeben etwas mittelalterliche lösung, aber der ärger war vorbei.
soviel dazu!
gusch
Re: Bin stinksauer!
Zitat:
Also beim 11 Jahre alten Orion meines Vaters hat nix gequietscht, geknistert oder sonstwas !!!!
Irgendwo hier hab ich mal gelesen, Ford sei der letzte Dreck.......vielleicht doch nicht?? *fg*
Aber zum Theme:
Geräuschlose Autos gibt es nicht.
Wenn's knistert und klappert einfach das Radio lautermachen, schon isses weg. 😉
Das mache ich bei meinem Auto so und habe ich am Freitag auch beim Golf IV Variant gemacht, den ich 50km gefahren hab.
Uppps, Diesel fahren macht Spaß. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gusch
Der zerbröselte schaltknauf ist wahrscheinlich nichts weiter, als das sich bei der derzeitigen hitze offensichtlich die haltenocken des oberteils auf grund der wärme verziehen. das hat zur folge, das man beim schalten plötzlich das obere teil in der hand hält und ganz blöd guckt (ist mir so beim audi a6 mehrfach passiert).
Hehe, dieses "Ups, was habe ich denn da in der Hand?" kenne ich auch von dem Leihwagen-Golf V, den ich zur Zeit fahre. Und zwar vom Handbremshebel. Da hatte ich jetzt schon 2x das ganze "Drumherum" (Griff etc.) in der Hand, da es sich losgelöst hatte. Einmal fest reingedrückt, hält wieder. Beim ersten Mal hab' ich aber auch recht dumm geguckt 🙂