Bin stinksauer!
Also die Karre nervt mich echt lansam !
1. Knistern aus der Fahrertür:
wurde angeblich behoben, knistert aber weiterhin bzw. schon wieder....
2. Jetzt hab ich auch noch Windgeräusche bei 100-130 KMH !
3. Die rechte hintere Türverkleidung war schief bzw, man konnte 1 cm durchsehen....
Wurde neue Verkleidung bestellt und montiert
am Mittwoch....
Und heute Knisterts aus der Türe !!!!!!!!!
Kann mir jemand Tips zur Wandlung geben ???
Bin total sauer, und möchte die S.......karre loswerden !
Also beim 11 Jahre alten Orion meines Vaters hat nix gequietscht, geknistert oder sonstwas !!!!
30 Antworten
Naj, es ist ärgerlich, aber wir alle haben irgendwelche Probleme mit dem WAGEn irgendwie und ich denke, ne Wandlung ird nichts.
Deine Probleme sind einfach nur Lapalien, ie zwar nerven, aber es ind nunmal Kleinigkeiten.
Also ncht aufregen, du hast doch Garantie.
Zitat:
Original geschrieben von Interpolis
es ist interessant wieviele leute probleme mit einem nige-nagel-neuen auto, dass im regel über 20.000€ gekostet hat, haben.
und die aussage "bei anderen herstellern kommt das auch vor" lass ich nicht gelten: schaut bei opel, mazda, toyota vorbei. da gibts solche probleme nicht. und es DARF einfach nicht passieren, dass es vorkommt, dass man nach dem schalten, wie ich, plötzlich den halben schaltknauf in der hand hat
Der war echt gut! *grins* Genau die Hersteller die du aufgezählt hast sind mir sehr Vetraut. Bei denen läuft wirklich alles Perfekt! Es gab noch nie Probleme mit den Autos, einfach Klasse!
Ist doch irgendwie lächerlich zu schreiben das bei VW einfach keine Fahler passieren dürfen? Weißt du überhaupt wie kompliziert das alles ist? Wieso kämpfen alle Hersteller immer wieder mit neuen Problemen? Du schreibst das nur VW Probleme hat, weil du ein Montagsauto erwischt hast. Normal ist das allerdings nicht. Ich bin bereits 8 verschiedene Golf gefahren und hatte bei denen nicht ein Problem.
Du bist sauer, was ja auch verständlich ist, aber deswegen würde ich an deiner Stelle nicht alles verallgemeinern. Genau das machst du aber.
Beim Mazda 3 hat bei meiner Probefahrt. (20 km Gesamt auf dem Tacho) etwas irgendwo im Amaturenbrett geklappert. Ging mir tierisch auf den zeiger. Der Motor ging im Stand einfach aus. Das war alles andere als Perfekt.
Beim Opel klapperte auch irgendwas im Amaturenbrett. Ansonsten kann man sich über die schlechte Bedienung der Hezungsregler aufregen. Direkt davor sitzt nämlich der Schaltknauf. Da bekommt man Fehler Serienmäßig gleich mitgeliefert. Aber auch sonst wird ordentlich gemeckert über den Astra. Er geht bei einer Restkilometeranzeige von 50km einfach aus wenn du falsch um die Kurve fährst. Also bitte immer langsam fahren.
Bei Toyota das gleiche spiel mit den Amaturen. Dort sprang mir allerdings der Motor nicht einfach so aus. Die linke Türverkleidung beim Fahrer war etwas lose und klapperte ordentlich wenn man nicht gerade den Arm draufgelegt hatte. Beim Rückwärtsfahren ist mir dann noch aufgefallen das die Bremsen schleifen.
Der beste Eindruck hat da wirklich der Golf hinterlassen. Der Audi A3 machte im übrigen auch keinerlei Probleme. Das Fahrwerk war mir zwar zu hart, aber das Audi ja mittlerweile geändert.
Da wollst du uns erzählen das die andere Hersteller keine Probleme haben? 😁
Zitat:
Original geschrieben von jbee
Hehe, dieses "Ups, was habe ich denn da in der Hand?" kenne ich auch von dem Leihwagen-Golf V, den ich zur Zeit fahre. Und zwar vom Handbremshebel. Da hatte ich jetzt schon 2x das ganze "Drumherum" (Griff etc.) in der Hand, da es sich losgelöst hatte. Einmal fest reingedrückt, hält wieder. Beim ersten Mal hab' ich aber auch recht dumm geguckt 🙂
Was genau ist denn diese Drumherum gewesen? Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen, daß sich der Griff lösen läßt. Die Mittelkonsole habe ich (freiwillig) nahezu komplett zerlegt. So massig, wie der Handbremsgriff eingebaut ist, kann im Guten nichts "rausrutschen". Ohne das die Verkleidung der Konsole auseinandergebrochen ist, kann auch der Griff selbst nicht rauskommen, da er hinter dem "Rollo" auch noch verhakt ist ...
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Der war echt gut! *grins* Genau die Hersteller die du aufgezählt hast sind mir sehr Vetraut. Bei denen läuft wirklich alles Perfekt! Es gab noch nie Probleme mit den Autos, einfach Klasse!
Ist doch irgendwie lächerlich zu schreiben das bei VW einfach keine Fahler passieren dürfen? Weißt du überhaupt wie kompliziert das alles ist? Wieso kämpfen alle Hersteller immer wieder mit neuen Problemen? Du schreibst das nur VW Probleme hat, weil du ein Montagsauto erwischt hast. Normal ist das allerdings nicht. Ich bin bereits 8 verschiedene Golf gefahren und hatte bei denen nicht ein Problem.
Du bist sauer, was ja auch verständlich ist, aber deswegen würde ich an deiner Stelle nicht alles verallgemeinern. Genau das machst du aber.Beim Mazda 3 hat bei meiner Probefahrt. (20 km Gesamt auf dem Tacho) etwas irgendwo im Amaturenbrett geklappert. Ging mir tierisch auf den zeiger. Der Motor ging im Stand einfach aus. Das war alles andere als Perfekt.
Beim Opel klapperte auch irgendwas im Amaturenbrett. Ansonsten kann man sich über die schlechte Bedienung der Hezungsregler aufregen. Direkt davor sitzt nämlich der Schaltknauf. Da bekommt man Fehler Serienmäßig gleich mitgeliefert. Aber auch sonst wird ordentlich gemeckert über den Astra. Er geht bei einer Restkilometeranzeige von 50km einfach aus wenn du falsch um die Kurve fährst. Also bitte immer langsam fahren.
Bei Toyota das gleiche spiel mit den Amaturen. Dort sprang mir allerdings der Motor nicht einfach so aus. Die linke Türverkleidung beim Fahrer war etwas lose und klapperte ordentlich wenn man nicht gerade den Arm draufgelegt hatte. Beim Rückwärtsfahren ist mir dann noch aufgefallen das die Bremsen schleifen.
Der beste Eindruck hat da wirklich der Golf hinterlassen. Der Audi A3 machte im übrigen auch keinerlei Probleme. Das Fahrwerk war mir zwar zu hart, aber das Audi ja mittlerweile geändert.
Da wollst du uns erzählen das die andere Hersteller keine Probleme haben? 😁
aber weder opel noch mazda nehmen in anspruch "premiummarken" zu sein. vergleich mal was opel für ein auto nimmt und dann VW für ein vergleichbares.
Ähnliche Themen
genau des wegen habe ich den Golf genommen, weil er billiger ist!!!!!!!!!
Übrigens Opel Service:
Habe vorher nochnen Vectra (BJ 2000) gefahren, bei einer Inspektion müssen gesteckte Schläuche auf Halt überprüft werden, und 3x(!!!) war der Schlauch noch 20km abgerutscht (" verschiedene Werkstätte) Ausser ner Entschuldigung wars das, kann ja immer mal passieren, Also 80 Euro und 1 Tag Werkstatt!!!!!
Auch bei Opel selber gabs nichts auf Reaktion!!!!!
Soviel zum Thema Opel. Ich denke zu jeder Marke (Porsche, BMW, Mercedes und jeder JApaner) wirst Du solche Geschichten finden. Lies mal Auto Bild......
Ingo
Kleinigkeit hin oder her....
Generell kann man doch wandeln, wenn die
Werkstatt nach 3 Versuchen es nicht hinbekommen hat, oder ?
nee wandeln gibts net mehr. man kann höchstens nach zwei vergeblichen nachbesserungsversuchen vom KV zurücktreten
Zitat:
Original geschrieben von is74
genau des wegen habe ich den Golf genommen, weil er billiger ist!!!!!!!!!
Soviel zum Thema Opel. Ich denke zu jeder Marke (Porsche, BMW, Mercedes und jeder JApaner) wirst Du solche Geschichten finden. Lies mal Auto Bild......
Ingo
Also erstmal ist der Golf sicher nicht billiger. Da reicht ein einfacher Vergleich der Preislisten.
Naja und zu der Zeitung sag ich jetzt mal lieber nix. An das niveau kommt man eh nicht ran ;-).
Olli
Für mich war mein Golf definitiv billiger, da kannst Du schreiben was Du willst....
AutoBild ist nicht Bild, oder Express, oder was weiß ich. Wenn Du Polemik weglassen könntest und die Zeitung gelesen hättest über einen längeren Zeitraum, wüßtest Du dass AB vieles für die verschiedenen Fahrzeugkäufer macht (Kummerkasten). Und AB hat vieles mit Hilfe der Käufer publickgemacht:
Roststellen bei der alten E-Klasse
Hinterachsbruch beim 3er
Bremsprobleme im Winter bei Audi und VW
Elektronikprobleme bei Mercedes
Ausfall des Bremsassistenten bei der E-Klasse
Fensterheber beim Golf IV
Eingefrorene Leitungen beim 1.0 Motor von VW und und und.....
Also, erst denken, dann schreiben (und wissen wovon man schreibt)....
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
genau des wegen habe ich den Golf genommen, weil er billiger ist!!!!!!!!!
Soviel zum Thema Opel. Ich denke zu jeder Marke (Porsche, BMW, Mercedes und jeder JApaner) wirst Du solche Geschichten finden. Lies mal Auto Bild......
Ingo
Eigentlich wollte ich zu dem ganzen Thema nichts sagen, aber was hier einige Leute von sich geben hört sich für mich einfach nur nach Schönrederei an!! Es darf bloß nichts schlechtes über "meine" Marke gesagt werden!! So ein Schwachsinn!
Natürlich können solche Sachen vereinzelt auch bei anderen Marken passieren! Allerdinsg behaupten die nicht von sich, eine Premiummarke zu/ werden zu wollen! Und für das Geld was z.B. VW verlangt, dafür darf man meiner Meinung nach auch vernünftige Qualität verlangen!
Und wenn du sowas bei nem "Japaner" hast, wirds halt meist auf Garantie gewechselt, und das auch noch nach zwei oder drei Jahren!! Mein Wagen hat drei Jahre Garantie, der meiner Eltern 3 1/2 Jahre! Da steht der Hersteller wenigstens noch zu seiner Qualität, und ist überzeugt!! Was bietet VW denn da an???????
Und wenn du das was in der AutoB**d steht glaubst, dann biste selber Schuld!! Ich will nicht alles von denen schlechtreden, aber was ich in letzter Zeit teilweise von denen gelesen habe (NEIN, ich habe mir sie nicht gekauft) war einfach nur Amateurhaft!
Da bild ich mir immer noch lieber meine eigene Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von is74
Für mich war mein Golf definitiv billiger, da kannst Du schreiben was Du willst....
Was bringt das anderen Leuten, wenn du den billiger kriegst! Ausserdem gibt es garantiert auch Leute, die nen "Japaner", Opel, etc. noch billiger kriegen!!!!! Also ist das alte Verhältnis wieder hergestellt!!!!!!
Mann, Mann, Mann....
Also, mein Golf hat ohne Prozente 19.969Euro gekostet. Ein Astra mit fast dergleichen Ausstattung (leider als 4Türer, den ich nicht brauche) 20.760 Euro. Der Golf hat noch ein paar Kleinigkeiten mehr, bzw. besser, aber egal. Kommt noch Überführung dazu, die viel teurer ist als Abholung in WOB, auch egal. MAcht trotzdem 800 Euro mehr. Dazu kommt, das VW 1000 Euro mehr für den Gebrauchten zahlt und viel günstiger finanziert! NOCH FRAGEN?????
Durch die Finanzierung habe ich insg. 6 Jahre Gewährleistung!!! NOCH FRAGEN????
Übrigens, lobe ich VW nicht in den Himmel. Opel ist im Service nur noch schlechter und ich hab mehrere Händler in mehreren Städten durch, aber anderes Thema...
Autobild:
Was war denn Amateurhaft? Ich habe nicht über Autobild generell geschrieben, sondern über die Serie von schlechter Qualität/Service im Kummerkasten usw. Das ist Fakt!!! Lies Dir meine Beispiele durch und Antworte darauf, und nicht mit pauschaler Polemik. Ich lese übrigens genug andere Zeitungen und in keiner ist sowas wie das in der Autobild. Meistens sind in den anderen Zeitungen die Ergebnisse abgedruckt!!!!!
Weitere Beispiele? (habe leider nicht mehr alle im Kopf..)
vielleicht noch der Luftmassenmesser im IVer Golf und bei anderen, darauf hin hat VW Kulanz übernommen und die Austauschpreise von 260 Euro auf 80 Euro gesenkt (Bei Opel übrigens nur Kulanz bis 100.000 km, ansonsten 280 Euro!!!!)
Ich ärgere mich auch über manche Fehler bei Premium Autos (Piech Anspruch) und die Preise und kritisier auch viel bei VW (keine kostenlosen Ersatzwagen, bei Mängelbehebung usw.), aber man sollte die Kirche im Dorf lassen. Und wenn Käufer von Japanern mit Knister und Klapper geräuschen leben können, bitte, ich nicht! Die Qualitätsanmutung von VW ist übrigens in fast jedem Modell hochwertiger als in jedem vergleichbaren Japaner (ich hab mich vorher informiert!!!) und ich bin mit jedem VW bisher zufrieden gewesen, wenn was nicht passte, wurde es behoben!!! VW Fahrer haben wohl einen anderen Anspruch als die der Japaner, aber das ist auch ein anderes Thema...
Wenn Du anderer Meinung bist, dann bitte keine Pauschalisierungen, sondern werd konkret!!!
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von is74
Mann, Mann, Mann....
Also, mein Golf hat ohne Prozente 19.969Euro gekostet. Ein Astra mit fast dergleichen Ausstattung (leider als 4Türer, den ich nicht brauche) 20.760 Euro. Der Golf hat noch ein paar Kleinigkeiten mehr, bzw. besser, aber egal. Kommt noch Überführung dazu, die viel teurer ist als Abholung in WOB, auch egal. MAcht trotzdem 800 Euro mehr. Dazu kommt, das VW 1000 Euro mehr für den Gebrauchten zahlt und viel günstiger finanziert! NOCH FRAGEN?????Durch die Finanzierung habe ich insg. 6 Jahre Gewährleistung!!! NOCH FRAGEN????
Mag sein, kanns mit dem Preisen trotzdem net so recht glauben, dass der Astra mit schlechterer Austattung mehr Kosten soll wie der VW!
Mit Garantieverlängerung hat meiner auch 5 Jahre GARANTIE!! Da wird mir auch noch nach 5 Jahren der kleinste Mangel ohne meckern beseitigt! Zudem brauch ich meinen dafür auch nicht finanzieren (oder gilt das auch wenn der Wagen nicht finanziert ist?)!
Zitat:
Original geschrieben von is74
Übrigens, lobe ich VW nicht in den Himmel.
Komm mal runter! Du stehst nicht immer im Mittelpunkt!! Habe ich irgendwo einen Namen genannt??
Zitat:
Original geschrieben von is74
Autobild:
Was war denn Amateurhaft?
Ein kleines Beispiel:
Vergleichstest: Auf der einen Seite ein Serienauto (ein Japaner), auf der anderen Seite ein Wagen(Deutscher Wagen), der von einem Tuner getuned wurde!! Da der Serienwagen ja nen schelchtern Klang wie der andere (der sich erst mal beim Tuner nen Turbo, Sport-ESD, etc abgeholt hat) mit SportESD, verliert er glaich mal ein paar Punkte!!
Im Bericht wird die Bedienbarkeit des deutschen bemängelt, die des Japaner für gut gefunden!! Diese Rubrik gewinnt überraschend der Deutsche!
Inspektionskosten: Der deutsche ist etwas günstiger wie der Japaner! Der Japaner muss allerdings nur alle 15 000km, der Deutshce alle 10 000 km hin!!
hochgerechnet ist der Japaner also günstiger, trotzdem gewinnt der deutsche!
Nur mal ein paar Beispiele!
Noch fragen???
Zitat:
Original geschrieben von is74
Weitere Beispiele? (habe leider nicht mehr alle im Kopf..)
vielleicht noch der Luftmassenmesser im IVer Golf und bei anderen, darauf hin hat VW Kulanz übernommen und die Austauschpreise von 260 Euro auf 80 Euro gesenkt (Bei Opel übrigens nur Kulanz bis 100.000 km, ansonsten 280 Euro!!!!)
Wenn ich dass jetzt richtig verstehe, dann sagst du, dass die AutoBl**d mit daran beteiligt war, dass VW da etwas grosszügiger wurde! Dann finde ich es allerdings traurig, dass erst eine grössere Zeitschrift dazu kommen muss, damit VW mal einen Schritt auf die Kunden zugeht!
Ich kenne auch Leute, bei denen der LMM defekt war, und er anstandslos getauscht wurde!
Und ich kenne auch Leute, denne der Shortblock hochgegangen ist, und alles von TOYOTA (richtig gelesen, ich fahre einen "Japaner", und als Winterauto noch einen Golf) ohne Probleme repariert wurde! Und das teilweise auch NACH Ablauf der Garantie! Und das alles ohne das erst von der Öffentlichkeit Druck gemacht werden muss!!!
Sollte ich deine Aussage falsch verstanden haben, dann streich diesen Absatz!
Zitat:
Original geschrieben von is74
Die Qualitätsanmutung von VW ist übrigens in fast jedem Modell hochwertiger als in jedem vergleichbaren Japaner (ich hab mich vorher informiert!!!)
Ersteinmal widersprichst du dir selbst!! Ich soll nicht alles verallgemeinern, und du scherst alle Japaner über einen Kamm!
Zweitens: wo haste dich denn informiert? Bei volkswagen.de???
Zitat:
Original geschrieben von is74
Und wenn Käufer von Japanern mit Knister und Klapper geräuschen leben können, bitte, ich nicht!
Ich glaube nicht, dass Fahrer von Japanern da besser mit leben können, wie Leute von Deutschen Autos!...
Na ja, ich hab meinen Teil gesagt, alles weitere gerne--> per PM, sonst wirds hier noch zu OT!!!
Gruss,
Olli
Wer Probleme mit seinem Wagen hat, der darf sich ärgern, ganz klar. Jedoch sollte er dann den PC auch zwischendurch mal runterfahren und seinen Hintern zum Händler bewegen, anstatt seinen Frust hier rauszulassen ;o))
Bezgl. des Preises kann ich mich is74 nur anschließen. Ich habe auch verglichen beim Kauf und da sollte ein Astra das gleiche kosten wie der Golf, den ich jetzt genommen habe. Im Astra gabs aber nur die Klima und das Radio dazu, der Golf hat zusätzlich noch mindestens die Sitzheizung und das Winterpaket1. Letztenendes ging der Händler vom Regulärpreis noch runter und verkaufte mit den Wagen als Tageszulassung. Ohne Tageszulassung wäre er somit schon billiger gewesen, wegen der Mehrausstattung. So hab ich "doppelt" gespart. Egal, wers glauben will oder nicht, solche Angebote gibts nunmal.
Du hast vollkommen recht, dass man sich über solche Sachen ärgern darf! Aber es kann doch nicht sein, dass jemand sich beschwert, und spätestens 5 Postes später die Aussage kommt, dass hättest du bei nem anderen Wagen auch gehabt/haben können!!! Nach dem Motto, Bloss nicht was schlechtes über "eigene Marke" sagen! !
Und das mit dem Preis: Is ja schon gut, ich glaubs euch ja!!!
Gruss,
Olli