Bin sehr verunsichert !!!
Hallo,
nachdem ich hier sehr viel über Öl gelesen habe, entschloß ich mich gestern einen Ölwechsel machen zu lassen.
Habe in meinem MK1 10w40 drinnen und habe mir 5w40 von Liqui Moly gekauft.
Wollte heute einen Termin auf der Tanke machen und habe dem Meister von meinem neuen Ol erzählt. Der fragte mich also alles ab und dann schlug er seine Hände über den Kopf zusammen. Er würde dafür keine Garantie für den Motor übernehmen, der Mondeo hätte dafür zu viele Km herunter (191.000 Km) um so ein Ol zu benutzen, es sei zu dünn für diesen alten Motor.
Nun bin ich natürlich sehr verunsichert, er ist ja schließlich immerhin ein
Kfz-Meister. Hier wird aber immer wieder das 5w40 als optimal angegeben und problemlos gefahren.
Nun steht Muttern da und weiss nicht was se machen solli
Beste Antwort im Thema
Aus so einem Grund ist er Meister an der Tanke geworden....er soll sich mal über die Motoren informieren, bevor er so einen Mist erzählt....
31 Antworten
nimm das 5W40! das es dem motor schadet ist schwachsinn, die dicke ist bei betriebstemperatur gleich, die 5W bedeuten nur das es im kalten zustand flüssiger ist. und das tut dem motor gut, weil er dann schneller durchölt
dazu gibts hier aber weiss gott genug threads. im übrigen auch auf die acea spezifikation achten. aber such mal nach öl oder gib mal 5W40 inne sufu ein. da kannste tage lesen und immer kommts zu dem schluss das 5w40 besser is als 10w40
so is es. 5w40 ist besser als 10w40. es sind auch weniger mineralische teile im 5w40. das schont auch die ablagerungen an den ventielen.
Wie lange ist das 10W40 schon drin?
Wenn du länger damit unterwegs bist, vergeht dir bald die Freude am Motor! 10W40 ist noch verkehrter, als Salatöl!
PS: Nicht erschrecken, wenn der Ölverbrauch nach dem Ölwechsel kurzzeitig steigt. Das ist normal, da das 10W40 den Motor versifft hat und damit Kanäle offen hält, wo das Öl durch kann. Es dauert 1-3tkm, bis der Motor wieder sauber ist.
MfG
Aus so einem Grund ist er Meister an der Tanke geworden....er soll sich mal über die Motoren informieren, bevor er so einen Mist erzählt....
also meiner lief mit dem billigsten 5W 30 (12 Euro für 5 Liter) bis 400TKM dann hab ich ihn verkauft aber der Motor war noch Top. Also rein damit.
woher hast du 5w30 für 12 euronen per 5 liter. also ich bezahl ja schon 23 euronen für 5 liter 5w40 (einkaufpreis über ne firma).
Kennst Du nicht das HighStar vom Praktiker?
5W/40 A3/B3 für ~18 Euronen pro 5 Liter?
Bei Aktionen hab ich das schon für 12,99 geschossen...
Hallo,
ich danke Euch für Rat und Tipps und werde das 5w40 einfüllen lassen.
Noch eine Zusatzfrage, hier wird immer gesagt ,erst mal 4L einkippen,fahren und dann 20Min warten, nochmals nachfüllen.
In der Betriebsanleitung steht, das in den Motor 4,75L (incl. Ölfilter) reinpassen, kann man da nicht gleich alles reinkippen ?
bei unserem kommen ja 5,5l rein und wir füllen immer erst 5,3l ein und schauen dann was nach 1-2 tagen angezeigt wird. ist aber doch keine großé sache, öl nachkippen wirst du auch selber schaffen...denke ich jedenfalls 😉
bei 4l wars bei meinem letzten ölwechsel ganz knapp bei min. noch 0,25l drauf und alles super 🙂
...hab ne 1,8er zetec maschine drinne.
Sind sicher 4.25 ltr.! Nicht 4.75 ltr.!
Ich haue immer etwas mehr wie 4 ltr. rein. Der Stand sollte zwischen MIN und MAX liegen... Nicht gleich auf MAX füllen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Sind sicher 4.25 ltr.! Nicht 4.75 ltr.!Ich haue immer etwas mehr wie 4 ltr. rein. Der Stand sollte zwischen MIN und MAX liegen... Nicht gleich auf MAX füllen!
MfG
Hallo,
habe nochmals nachgelesen, 4,25 L ist wohl okay, aber mit Ölfilter steht
da 4,75 L
Wahrscheinlich eine blöde Frage von mir, aber Du schreibst weiter oben.die ersten 1-3tausend Km verbraucht er sowieso mehr Öl. Pendelt sich dann der Ölstand nicht von alleine rixhtig ein.Ob ich nun nachkippem muß oder so ? Oder ist das eine Milchmädchenrechnung ?
Gruß Margrit
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
bei unserem kommen ja 5,5l rein und wir füllen immer erst 5,3l ein und schauen dann was nach 1-2 tagen angezeigt wird. ist aber doch keine großé sache, öl nachkippen wirst du auch selber schaffen...denke ich jedenfalls 😉
Also ich habe den 5L Kanister reingekippt und der Stand war irgendwie fast auf max.😁
Dann habe ich noch 200ml reingekippt und gut. Der Stand verändert sich seit einem halben Jahr nicht, obwohl der Motor an der Seite relativ viel Öl schwitzt...😕😁