bin neu hier und habe schon 3 Fragen
Hallo Leute,
Ich bin Gast aus dem BMW Forum, meine Frau hat sich gerade einen A5 gekauft und hat 3 Fragen:
a) Wir würden Winterräder von meinem S5 fahrenden Bruder bekommen, diese heißen "AUDI WINTERRAD
GAR.5-ARM" und haben die Teilenummer 8T0073013D8Z8S, Dimension 18 Zoll, 245er Reifen. Passen diese
Räder auf unseren A5, 2.0, Benziner, MJ 2010, BJ Dez. 2009 ?
b) Im Kampf um die Parkbremsenfunktion hat meine Frau einen 2. Knopf entdeckt der laut Anleitung die Funktion
"Stehenbleibassistent" oder so ähnlich haben soll. Dieser Knopf ist aber wirkungslos, die Funktion ist in der
Ausstattungsliste auch nicht angeführt.
Nun die Frage: Ist dieser Knopf immer vorhandern, auch wenn es die dazugehörige Funktion gar nicht gibt ?
c) Auto hat noch keine LED Rückleuchten, war der Meinung daß MJ 2010 dies generell haben sollte.
Kurz noch ein paar Statements warum A5 gekauft:
1. Vom billigen Innenraum Plastik des eigentlich angepeilten BMW X1 voll enttäuscht, außen hui, innen pfui !
2. Sensationeller Rabatt in Österreich von 15 % (ein Ausstellungsstück ohne Anmeldung).
3. Vollkommen überraschender Rücknahmepreis für einen 11 Jahre alten Golf: 5 000 €.
4. Sensationelles Design, eigenständiges Fahrzeug im Vergleich zum BMW 3er Coupe.
5. Die Wunschfarbe Weiß steht Audi generell besser als BMW.
6. Generell bessere Grundausstattung von Audi gegenüber BMW, z.B. Xenon Serie, MMI Serie.
Gruß,
523i-Driver
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Linving-a5
Ist bei mir aber ein grünes (P) 😕
Ja und...???....ich versteh deine Frage nicht. Ist überall ein grünes P.🙂
Ach jetzt hab ich es geschnallt....😎.....er hat das wohl verwechselt. Das A ist auf dem Schalter und im FIS kommt ein grünes P.....hast ja ganz recht...🙄😛😉
Sorry, natürlich A auf dem Schalter und P im FIS. Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Gut das Ihr nochmal drüber schaut ;-)
Ein entscheidender Punkt wurde nur einmal erwähnt:
Anfahren aus der Handbremsstellung funktioniert nur automatisch,
wenn man angeschnallt ist !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto735
Automatik wird sich nicht gänzlich gegen HS durchsetzen. Das liegt einfach daran, dass ein ausgereiftes DKG Getriebe vorraussichtlich immer teuer bleiben wird, als ein herkömmlicher Schalter. Das nächste Problem ist noch der Gewichtsfaktor. Ein Automatikgetriebe ist meist 30-50KG schwerer als ein HS. Also wer kauft in Zukunft ein Bsp. Opel Corsa, der 1500€ Aufpreis kostet und 40KG mehr wiegt, als jeweils die Basis?
Hätte es damals schon dieses Forum gegeben, dann würde die SuFu jetzt sicher einige dutzend Posts zu Tage fördern, die mit dem exakt gleichen Wortlaut argumentieren, dass sich vollsynchronisierte Getriebe nie ganz durchsetzen werden.
Fahren ohne Zwischengas ist nämlich auch wie im Sitzen pinkeln....
Und zu den immer wieder zu lesenden Posts, dass unter bestimmten Bedingungen (Passstrassen, etc.) ein Schaltgetriebe immer Vorteile haben wird - wenn man es kann: Mag sein (da will ich mich mit den echten Könnern nicht streiten), aber nachdem die offenbar nicht ganz so fähigen Fahrer in der WRC und Formel 1 schon lange mit serialiserten Getrieben fahren ist das für mich auch gut genug.
Bei einem Praxistest mit 911ern auf der Porsche Teststrecke in Leipzig war ich zumindest mit DSG um ca. 15% schneller in den Rundenzeiten als mit dem gleichen Auto mit Schaltgetriebe - auch wenn letzteres ein paar Kilo leichter gewesen sein mag.
Gruss,
Chip
Obwohl schon ausführlich besprochen muss ich nochmal den Hold Assist ansprechen:
Bin heute vor der roten Ampel gestanden, Fahrzeug leicht bergab, dabei folgendes Szenario: Hold Assist aktiviert und auch aktiv (also grünes P im Kombiinstrument, Räder auch blockiert da ich ja sonnst nach vorne gerollt wäre). Nun habe die Kupplung getreten, 1. Gang rein und ohne die Kupplung zu lösen (also immer noch voll durchgetreten) bin ich ganz leicht aufs Gas. Und man höre und staune, genau in dem Moment löst sich der Hold Assist und dass Fahrzeug beginnt zu rollen (Kupplung wohlgemerkt noch voll durchgetreten).
Wenn man nun das gleiche ohne eingelegten Gang versucht passiert nichts.
Ist dass nun eine Fehlfunktion, bzw. können einer von euch "hold-Assist'ler" das oben beschriebene Szenario mal testen?
Zitat:
Original geschrieben von audili2000
Obwohl schon ausführlich besprochen muss ich nochmal den Hold Assist ansprechen:Bin heute vor der roten Ampel gestanden, Fahrzeug leicht bergab, dabei folgendes Szenario: Hold Assist aktiviert und auch aktiv (also grünes P im Kombiinstrument, Räder auch blockiert da ich ja sonnst nach vorne gerollt wäre). Nun habe die Kupplung getreten, 1. Gang rein und ohne die Kupplung zu lösen (also immer noch voll durchgetreten) bin ich ganz leicht aufs Gas. Und man höre und staune, genau in dem Moment löst sich der Hold Assist und dass Fahrzeug beginnt zu rollen (Kupplung wohlgemerkt noch voll durchgetreten).
Wenn man nun das gleiche ohne eingelegten Gang versucht passiert nichts.Ist dass nun eine Fehlfunktion, bzw. können einer von euch "hold-Assist'ler" das oben beschriebene Szenario mal testen?
Das ist korrekt so. Warum sollte die Bremse angezogen bleiben, wenn ud Gas gibst?
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das ist korrekt so. Warum sollte die Bremse angezogen bleiben, wenn ud Gas gibst?Andreas
Weil immer noch die Kupplung ganz durchgedrückt ist und so das Auto nach vor bzw. zurückrollen wird... Sollte nicht genau dass der Hold Assist verhindern?
Übrigens: Wann man die Handbremse anzieht (also den hold Assist mal aussen vor) lösst sich die wenn offensichtlich etwas Drehmoment an der Achse anliegt. Wenn man bei getretener Kupplung nur Gas gibt bleibt die Handbremse zu!
Klar soll der HA das wegrollen verhindern, aber wie von Twinni schon beschrieben. Wenn du Gas gibst, willst du im Allgemeinen losfahren.......oder du willst Kralle machen mit Gas geben im Stand an der Ampel.....😁...dann ist das bei Gefälle nicht so doll....😁
Das System erkennt doch, dass du die Kupplung getreten hast, also sehr wahrscheinlich einen Gang eingelegt ist. Wenn du nun Gas gibst, weiß das System, dass du losfahren willst und öffnet die Bremse.
Umgekehrt, wenn die Kupplung nicht getreten ist, dann ist auch kein Gang drin (nach der Aktivierung des HA)....ergo......hält sie und Gas geben kann ihr egal sein.
Ansonsten, wenn ein Gang eingelegt ist, dann fährst du ja und der HA kann ja gar nicht aktiv werden.🙄
Ich glaub das war so richtig.....😁😁😎
Zitat:
Original geschrieben von Held der Landstrasse
Klar soll der HA das wegrollen verhindern, aber wie von Twinni schon beschrieben. Wenn du Gas gibst, willst du im Allgemeinen losfahren.......oder du willst Kralle machen mit Gas geben im Stand an der Ampel.....😁...dann ist das bei Gefälle nicht so doll....😁Das System erkennt doch, dass du die Kupplung getreten hast, also sehr wahrscheinlich einen Gang eingelegt ist. Wenn du nun Gas gibst, weiß das System, dass du losfahren willst und öffnet die Bremse.
Umgekehrt, wenn die Kupplung nicht getreten ist, dann ist auch kein Gang drin (nach der Aktivierung des HA)....ergo......hält sie und Gas geben kann ihr egal sein.
Ansonsten, wenn ein Gang eingelegt ist, dann fährst du ja und der HA kann ja gar nicht aktiv werden.🙄Ich glaub das war so richtig.....😁😁😎
ist auch richtig so - und nachdem ich an der Ampel auf Leergas geben verzichten kann (bringt mit meinem 1.8T eh nicht viel...) kann ich auch damit Leben.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von audili2000
Weil immer noch die Kupplung ganz durchgedrückt ist und so das Auto nach vor bzw. zurückrollen wird... Sollte nicht genau dass der Hold Assist verhindern?Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Das ist korrekt so. Warum sollte die Bremse angezogen bleiben, wenn ud Gas gibst?Andreas
Das kann man so oder so sehen. Eigentlich soll er nichts verhindern, sondern dich wärend des Haltens unterstützen (dabei asistieren). Das macht er ja auch. Und wenn der Assistent merkt, dass du los willst (z.B. durch Gasgeben), dann hilft er dir auch dabei, indem er die Bremse wieder löst.
Andreas
Zitat:
a) Wir würden Winterräder von meinem S5 fahrenden Bruder bekommen, diese heißen "AUDI WINTERRAD
GAR.5-ARM" und haben die Teilenummer 8T0073013D8Z8S, Dimension 18 Zoll, 245er Reifen. Passen diese
Räder auf unseren A5, 2.0, Benziner, MJ 2010, BJ Dez. 2009 ?b) Im Kampf um die Parkbremsenfunktion hat meine Frau einen 2. Knopf entdeckt der laut Anleitung die Funktion
"Stehenbleibassistent" oder so ähnlich haben soll. Dieser Knopf ist aber wirkungslos, die Funktion ist in der
Ausstattungsliste auch nicht angeführt.
Nun die Frage: Ist dieser Knopf immer vorhandern, auch wenn es die dazugehörige Funktion gar nicht gibt ?c) Auto hat noch keine LED Rückleuchten, war der Meinung daß MJ 2010 dies generell haben sollte.
Hallo Leute,
ich bin überwältigt über die vielen Antworten und möchte euch zusammenfassend folgenden Stand der Ermittlungen schreiben:
a) Super, dann ist ja alles o.k.
b) Wir haben definitiv den HOLD Assist Knopf, jedoch zeigt der keinerlei Wirkung. Da müssen wir wohl unseren Händler fragen,
vielleicht ist da was nicht angeschlossen.
c) Xenon Plus ist in Ö Serie, hab ich auch gerade über den Ö Konfigurator verifiziert. Nun habe ich eine weitere Theorie: Das Auto
ist zwar im Dezember zu meinem Händler gekommen, vielleicht ist es aber vorher, wegen der Wirtschaftskriese, lange auf Halde
gestanden. Kann man den Montagezeitpunkt des Wagens irgendwie feststellen ?
Zur Rechtfertigung warum A5: Ja, ich stimme Euch zu, A5 anschauen und verlieben, da gibts nichts zu kommentieren, bin ja im
richtigen Forum. Ich fühle mich in meinem 5er BMW jetzt allerdings älter als meine Frau im A5,
ich denke ernsthaft nach überzulaufen...
Danke für Eure Antworten.
Zitat:
Das kann man so oder so sehen. Eigentlich soll er nichts verhindern, sondern dich wärend des Haltens unterstützen (dabei asistieren). Das macht er ja auch. Und wenn der Assistent merkt, dass du los willst (z.B. durch Gasgeben), dann hilft er dir auch dabei, indem er die Bremse wieder löst.
Andreas
Tja - ich dachte eben an so eine Art Berganfahrassistent.
Wobei ein bischen schwamig ist es schon formuliert auf der Audi Homepage (Anhang) zum Thema Steigungen und Gefälle...
Zitat:
Original geschrieben von audili2000
Tja - ich dachte eben an so eine Art Berganfahrassistent.Zitat:
Das kann man so oder so sehen. Eigentlich soll er nichts verhindern, sondern dich wärend des Haltens unterstützen (dabei asistieren). Das macht er ja auch. Und wenn der Assistent merkt, dass du los willst (z.B. durch Gasgeben), dann hilft er dir auch dabei, indem er die Bremse wieder löst.
AndreasWobei ein bischen schwamig ist es schon formuliert auf der Audi Homepage (Anhang) zum Thema Steigungen und Gefälle...
Wir können das ja mal vielosofisch sehen (bring mir einer den Duden!!!). Was ist Anfahren? Der Übergang vom Halten zum Fahren, oder? Wofür braucht man da einen Assistenten? Gas geben und - je nach Getriebekonfiguration - ggf. Kupplung kommen lassen. Das sollte reichen und dabei hilft der Assi auch nicht. "Halte-Assistent" trifft es doch eher. Ich meine, so hieß das Teil auch früher mal. Das Auto wird vor dem Wegrollen gehindert, also angehalten, ohne dass man dabei auf der Bremse stehen bleiben muss. Übrigens sehr praktisch gerade bei Automatik. 😁
Andreas