Bin Neu! Hämmern/Klopfen beim V6 von Bremse oder Motor?

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammne,

ich bin neu hier im Forum.
Ich habe ein V6 4Motion und bin jetzt knapp 90tkm ohne Probleme gefahren.

Gestern Abend war ich auf der AB und bin ca. 230kmh gefahren. Ich habe plötzlich ien sehr lautes "hämmern"/"Klopfen" von vorne gehört. Ich meine das trat erst bei betätigen der Bremse auf, bin mir aber nicht ganz sicher. Fakt ist, ich habe dann bis ca. 160kmh runter gebremst und als ich den Fuß von der Bremse genommen habe war es auch sofort weg.
Daher denke ich, dass es mit der Bremse zusammenhängt. Bremse wurde aber vor ca. 5tkm gemacht.

Weiß jemand vielleicht, was das sein könnteß

Danke für Eure Hilfe

35 Antworten

Wenn der Klopfsensor def. sein sollte nimmt der Motor die Leistung zurück.

ist das deutlich zu spüren?

wenn s koppelstangen oder gebrochene bremsscheiben etc. müßte man das aber auch im normalen betrieb merken ,dass da etwas klackert oder so

keine ahngung...das waren halt nurmal "krasse" beispiele wo man es auf jeden Fall sieht ob was defekt ist!
Ich denke nicht, das bei dir Federn oder Koppelstangen abgebrochen sind (wäre schon ein extremer Fall dann) aber nur so als Idee was du halt selbst schauen kÖnntest.

Sowas würde definitiv dann immer da sein...Vlt hast ja auch einen Schlag in der Scheibe, der sich nur bei Geschwindigkeiten über 200 bemerkbar macht...ferndiagnose ist bei sowas schwer...deshalb die Idee mit dem Rad abmachen und schauen ob man was sieht.

Und wie gesagt FS auslesen bringt auch mehr Infos zu Tage wenn der Motor irgendwelche Probleme macht

Zitat:

Original geschrieben von V6 4motion Nr.1


ist das deutlich zu spüren?

Mein ehemaliger 90iger Quattro (136 PS) hatte gefühlte 60-75 PS mit dem def. Klopfsensor.

Fahr doch einfach mal in eine Werkstatt und lass Dein Fzg durchschauen, bei meinem Ex Arbeitgeber macht das ein Meister und das auch noch kostenlos.
Ob das Fehlerspeicherauslesen nichts kostet kann ich Dir allerdings nicht sagen. Bei unseren Kunden war es das, "durchreisende" mussten etwas bezahlen.

Ähnliche Themen

ja,habe aber erst dienstag ein termin.

wenn klopfsensor kaputt ist, kan ich damit nch fahren? natürlich nicht in volllast und hohe drehzahl

ja kannst du!

also ist es eigentlich kein problem mit einem kaputten klopfsensor zu fahren, wenn man nicht unter volllast fährt?

200 auf der autobahn wären in ordnung? muß nämlich noch eigentlich am we eine weitere strecke fahren

mir ist gerade aufgefallen, wenn ich den motor starte dann hat der eine drehzahl von 1200 umdrehungen und nach ca. 5 sekunden geht er normal auf 800.

spritverbrauch ist meiner meinung nach auch gestiegen um 2 L. im stand zeigt er mir an, dass ich 11L verbrauche.

kann das auch an dem klopfsensor liegen? dan wäre ich schon mal ewas sicherer das es der ist und ich mich auf nicht allzu hohe kosten einstellen. wie gesagt, habe erst am dienstag ein termin bekommen

danke

Zitat:

Original geschrieben von V6 4motion Nr.1


mir ist gerade aufgefallen, wenn ich den motor starte dann hat der eine drehzahl von 1200 umdrehungen und nach ca. 5 sekunden geht er normal auf 800.

Das ist bei mir genauso, zumindest wenn der Motor kalt ist...soll den Kat schneller auf Temperatur bringen, also ist das denke ich normal.

11L im Stand ist dagegen nicht normal. Vorrausgesetzt du meinst den aktuellen Spritverbrauch, der bei stehendem Fahrzeug auf L/Std. umspringt...da steht meiner zwischen 0,8 und 1,3L...wenn er bei L/100km bleibt, dann trau dem wert nicht...der ist sehr ungenau...

Klopfsensor kann das meiner meinung nach nicht bewirken...der "horcht" ja nur, ob es im Motor eine Klopfende Verbrennung gibt und regelt den ZZP in richtung spät.
Kann natürlich auch sein, das eine von den 4 Lambdasonden defekt ist...dadurch kann sich ja auch der Spritverbrauch erhöhen...genaueres kann hier aber wirklich nur der FS sagen...also musst du wohl bis Dienstag warten (was ich sehr komisch finde um nur mal eben den FS auszulesen...das ist ja ne Sache von 5 Minuten und kann zwischen 2 Kunden erledigt werden...

update!

konnte es nicht mehr abwarten und habe den fehlerspeicher kurz auslesen lassen.

kein fehler zu erkennen, ausser ein sporadisch aufgetretender fehler von der lambda. haben sich auch kurz von aussen die bremsen angeguckt und dort war auch nichts zu sehen. eventuell sagten sie, dass die bremsscheibe verzogen ist, genaueres aber erst am dienstag..

als ich ihnen gesagt habe was mir passiert ist, hatten die ausser der bremsscheiben idee nichts parat.

ist das denn noch niemanden passiert? vielleicht resuktiert der mehrverbrauch auch wegen dem super tanken. das wird natürlich geändert.

???????

Die Zahlen vor dem Fehler und der genaue Fehler-Wortlaut wären da schon hilfreich.
Wenn die Bremsscheibe was hat müsste es (eigentlich) reproduzierbar sein...also wenn du aus 235km/h abbremst müsste es ja wieder schlagen und hämmern...

Zum Thema Verbrauch guck dir mal meine Verbräuche
HIER
an...bisher ausschließlich mit Super gefahren...(aber nicht vor der KM-Reichweite erschrecken...ich hab noch den Kleinen 55Liter Tank drin 😉 )
Und Fahrweise ist so eine mischung aus Digital und Sparsam 😛

Und wir können ja leider nicht hellsehen, also musst du wohl bis Dienstag warten (und dann mal berichten)

hallo,

heute war der wagen bei vw und es wurde dieser komplette sicherheitscheck gemacht. motor bremsen, fehlerspeicher etc.

es wurde nichts gefunden alles super, klasse zustand wie vw sagte. lediglich sollten die bremdklötze in 3000-5000km gewechselt werden.

bin seitdem nciht mehr so schnell gefahren und bin natürlcih etwas verunsichert. vw sagte mit sie können es sich auch nciht erklären was es war. klopfsensor ist ja wie gesagt n ordnung, bremsen auch, keine unwucht drinnen oder so etwas.

habt ihr nicht noch eine idee?

ich würde es nochmal reproduzieren und dabei den Meister auch mal fahren lassen!

meister ist gefahren und meinte motor läuft einwandfrei. ich bin ja immernoch der meinung, dass es war als ich auf die bremse gegangen bin und als ich wieder von der bremse gegangen bin hat es sofort aufgehört.

vw sagt aber. bremse ist tip top

Deine Antwort
Ähnliche Themen