Bin momentan am Überlegen auf Benz umzusteigen!
Hi,
fahre derzeit einen 528iA und bin am überlegen ob ich mir nicht evtl einen Bj.90-94 SL kaufe. Motorisierung sollte auch wieder so um die 3 Liter sein (300er, 320er).
Glaubt ihr die kosten werden sich stark steigern im vergleich zum 528iA?
22 Antworten
zu den kosten kann ich nix sagen, aber zur benz motorisierung.
nimm keinen 300er 24v motor - die sind bekannt für's ölsaufen und andere zicken.
schliess ich mich an. die 24V modelle haben probleme mit der kopfdichtung. da lieber n gescheiten 320sl. ist ein bekannter motor aus anderen modellen. höchst zuvrlässig und wartungsarm. dass der wie jeder andere auch was kostet ist ja logisch. aber ich persönlich würd mir nicht allzu viel sorgen machen. kannst ja auch mal ins mb forum schauen. dann bekommst du die häufigsten mängel j auch mit
Sl war halt noch mindestens ne Klasse höher und damit in der Wartung nochmals teurer. Ersatzteile haben bei Mercedes noch höhere Preise als bei BMW, Versicherung und Steuer weiß ich nicht wie es aussieht.
Sonst ist der SL ein schönes AUto, hat baer so ein bischen ein Zuhälterimage, vorallem Schwarz mit MAE-Feglen.
Vom Kaufpreis sidn sia uch sehr günstig geworden, würde aber zu ner stärkeren Motorisierung kaufen da der SL sehr schwer ist, damit du von der Fahrleistungen auf 528i Niveau kommst.
ich würde jetzt nicht sagen, dass die Ersatzteile teurer sind, ABER:
Die Werkstattqualität sprich die erbrachte Leistung und Kundenfreundlichkeit sind nahezu in allen NLs eine reine Katastrophe!!!
Die Lohnkosten sind einfach nur sittenwidrig!
Ich fahre einen fast doppelt so großen Motor als zuvor im CLK und spare dabei noch einiges an der Wartung!
Ich würde nienieniewieder einen Benz fahren wollen!
Aber zum SL: Qualität damals noch Top - Verdeck ist nat. immer die Schwachstelle (Druckzylinder) und die Steuerung der Servos und die Sensoren.
Der Motor kann nur ein 320er sein, da dieser nicht aus der Steinzeit stammt: Verbrauch und Fahrleistung akzeptabel.
ABER: einen BMW 6 Zylinder darfst Du nicht erwarten! Sound=Staubsauger und Leistung kaum spürbar mehr als dein 528er. Evtl. den 420er (gabs doch auch) probieren.
Aber mein Fazit währe: kein Benz. Vielleicht ein nicht ganz neuer XR - auch was feines und Unterhalt nicht mehr als beim Benz. Oder was richtig klassisches - mach mal Kassensturz und lass Deiner Fantasie freien lauf!
Natürlich wenn Du aufgrund glücklicher Umstände niemals zum Benz gehen musst, ist der Benz sicher ein hübsches Ding.
Wenn ich aber an offen fahren und Roadster denke, dann käme vielleicht auch ein schöner Klassiker in Frage.
Ähnliche Themen
Es gibt bei uns in der Nähe 1 einzigen guten Mercedes Händler. Die anderen sidn sie super Katastrophe, allerdings sind auch nicht alle BMW-Händler das was du erwartest.
Ich würde schauen ob du nicht den 500er bekommst, des wäre zumindest mein favorit *g*
Was ist ein nicht ganz neuer XR?
SLK, TT, Z3 habe ich alles schon getestet...ich passe in keinen rein.
Sl wäre halt ein schönes grosses schiffmäßiges cabrio.
Was für alternativen habe ich noch an cabrios?
Ob das neue Cabrio letztendlich ein wenig besser oder schlechter geht als der aktuelle wäre mir wurst.
3er e36 cabrio werde ich nie fahren. e46 momentan zu teuer und wird bald das gleich schicksal treffen wie den e36.
Seit mal bitte creativ 😉 und macht mal vorschläge
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Es gibt bei uns in der Nähe 1 einzigen guten Mercedes Händler. Die anderen sidn sie super Katastrophe, allerdings sind auch nicht alle BMW-Händler das was du erwartest.
Ich würde schauen ob du nicht den 500er bekommst, des wäre zumindest mein favorit *g*
500er könnte ich mir net leisten im unterhalt, der wäre mir zu teuer.
Wie sollte es wohl werden nach der Steuerbegünstigung? Wenn Du die Nachrichten verfolgst, siehst Du, dass der Staat pleite ist. Wenn dann genug Leute mit Flüssiggas rumfahren, wird dies von unseren Damen und Herren Politikern nicht unentdeckt bleiben. Die Folge: Steuern auf Benzin- Niveau.
Ich bin zwar kein Hellseher, das ist aber genau das, was ich erwarte.
Wie wäre es mit einem richtig guten DB R107, also die SL- Baureihe bis 1989. Der hat Stil und ist nicht zur Dönerbude verkommen.
Zitat:
Original geschrieben von J. Korthals
Wie sollte es wohl werden nach der Steuerbegünstigung? Wenn Du die Nachrichten verfolgst, siehst Du, dass der Staat pleite ist. Wenn dann genug Leute mit Flüssiggas rumfahren, wird dies von unseren Damen und Herren Politikern nicht unentdeckt bleiben. Die Folge: Steuern auf Benzin- Niveau.
Ich bin zwar kein Hellseher, das ist aber genau das, was ich erwarte.
Neid das du mehr zahlen musst? Ich hoffs mal nicht, aber genau diese Argumentation kommt von vielen die es einem nicht gönnen das man billiger tankt.
Nach aktueller Gesetzeslage wir der Steuersatz am 1.1.2010 um 13cent/Liter steigen. Allerdings wird im Moment ein Gesetzentwurf beraten der den Steuervorteil von LPG bis 31.12.2018 festschreiben soll (Quelle: FAZ vom 6.06.06), denke die FAZ ist ne ganz seriöse Quelle.
Ich rechne eigentlich nicht mit einem stark steigenden Gaspreis in den nächsten 3-4 Jahren, maximal im Rahmen der letzten 3 JAhre also um 5-6 cent.
spätestens wenn immer mehr verbraucher auf gas wechseln und somit die steuergelder aus dem benzinverkauf fehlen werden sie sich etwas ausdenken um wieder geld in die kassen zu bekommen. meine persönliche meinung.
welches cabrio ich persönlich auch noch sehr schön finde sind die W124 von mercedes. also die E-Klasse bis 96 glaub ich. die haben eine sehr schöne linie und gibt es mit vielen extras. und die wurden häufig von älteren herren gefahren. super zuverlässig und in der wartung definitiv nicht zu teuer.
überleg es dir
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Wenn was bis zu einem bestimmten Termin festgeschrieben ist, dann ist es so! Warum versucht ihr eigentlich immer das Gas schelcht zu machen? Ist gut für mich, je weniger Umrüsten desto geringer fallen etwaige Preissteigerungen aus.Zitat:
Original geschrieben von JoeDreck
spätestens wenn immer mehr verbraucher auf gas wechseln und somit die steuergelder aus dem benzinverkauf fehlen werden sie sich etwas ausdenken um wieder geld in die kassen zu bekommen. meine persönliche meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
Was ist ein nicht ganz neuer XR?
Sorry, meinte den Jaguar XKR.
Gibts bereits ab 20.000 Euros.
Edel und kein Allerweltsauto.
SL auch mit 500 wäre mir zu prollig.