Bin ich zu schlecht zum Autofahren (fahrschule)
also erstmal vorweg, ich habe meine theorie abgeschlossen und nächsten donnerstag prüfung.
aber mich stört zur zeit das fahren. ich habe jetzt glaube 5 fahrstunden weg, davon die erste belehrrung und so.
also 4 gefahren.
und ich finde ich bin einfach viel zu schlecht fürs fahren 🙁
die 1 fahrstunde hat der fahrlehrer mit einem "das war doch schonmal nicht schlecht, da werden wir uns nicht oft sehen" beendet.
die 2 kam nixmehr, passiert ist mir folgendes -> anfahren am berg mehrmals versaut. er hat öfter mitgekuppelt /gas gegeben. in den kurven kumplung gedrückt gelassen.
manchmal zu weit rechts oder links gefahren, oft überfordert, weil zu spät gesagt wird wohin(links oder rechts), am schlimmsten der fahrstreifen wechsel um an parkenden autos vorbei zu kommen. ampel beachtung war eigentlich immer ok. schilder waren naja, ging auch. selten mal eins übersehen, oft verkehrtes wissen über geschwindigkeitsvorgabe. fahre daher öfter 30 inner 50er zone. meistens angst vorm rausfahren aus ausfahrten auf großbefahrene straßen (warte immer auf ewige lücken)
vergesse immer hand an lenkrad zu nehmen (lasse auf gangschalter liegen) und den fuß meistens auf dem kupplungspedal. zu wenig gas beim anfahren.
so das wars erstmal.
3/4 stunde(mehr im stadt inneren)
ungenügend eingelengt (für mich eigentlich schon,also vorbei gekommen wäre man, nur knapp)
am anfang zu wenig gas, am ende hat es besser geklappt :-)
immernoch das problem mit den parkenden autos und das vorbeifahren, seltener zuweit links oder rechts, ging schon richtig gut. schilderkennung war 3 mal nicht beachtet (war dunkel)
anfahren am berg ging, aber auch erst nach unterstützung beim 1 mal. einmal für mich geschalten hat er,weil ich dachte ich kann da im 3 weiter fahren (abgebremst auf 20km/h und dann grün und gleich weiter. manchmal dachte ich er hat gas gegeben...da war das pedal auf einmal ein stück zu weit weg.
also am ende ging es dann schon recht gut mit anfahren,das schalten danach ist gut,nur das anfahren habert n bissi noch. und halt das "innenspiegel,außenspiegel,schulterblick" das nervt, vorallem beim überholen von nem auto. bzw vorbeifahren.
mehr fehler fallen mir nicht ein, außer das er meistens zu spät sagt wohin ich fahren soll und meistens dann ein bisschen nervös bremse, oder ich gerade in gedanken bin wie ich am nächsten auto vorbei fahre, und der dann auf einmal sagt "blinker setzen" da komm ich ausn konzept.
Was meint ihr? Soll ich lieber abbrechen und mein lebenlang laufen? auf jedenfall finde ich ich fahre schlecht, der greift mir zu oft ins lenkrad 🙁
das geld neigt sich auch immermehr dem ende 🙁
und ich sehe kein ende in sicht,ich glaube ich werde mit 70fahrstunden und 3 mal durchfliegen und 4000 euro fahrschule mein schein bekommen 🙁
was sagt ihr? wart ihr auch so schlecht?
mfg
62 Antworten
@ NightDriver
Sorry, aber ich bin jetzt genauso schlau wie zuvor. Die mysteriöse C1E ist laut Deinem Link auf 12t Gesamtgewicht beschränkt, ich habe aber eine ausdrückliche Freigabe für Fahrzeuge über 12t.
Hat niemand den alten 2er und kann mir über C1E mit Freigabe über 12t Auskunft geben?
Grüssle
Frank
@NOMDMA
Och, weißte, deshalb hab ich gleich den CE noch dazugemacht. Dann muss ich nicht die ganze Zeit auf das Gewicht achten (hat auch noch andere Gründe). Btw.: Ich meinte immer, dass bei C1E in der Kombination 18,75 t möglich sind.
Gruß Gast123456789
@ Gast123456789
Den CE habe ich ja. Ich denke Du meinst den alten 2er? Aber was jetzt der CE tatsächlich in der Praxis bedeutet, weiß niemand?
Den 18t-Wert meine ich auch mal gehört zu haben - nur in welcher Kombination. Gilt dann immer noch das Spiel mit Zugmaschinengewicht und Aufliegergewicht? Oder gilt der für reguläre Auflieger bis 18,x Tonnen?
Grüssle
Frank
@ NOMDMA
Die Fürerscheinklassen:
Klasse B = Kfz max.3.5to, mit Anhänger max.750kg
Klasse BE = Kombinaton aus Kfz Kl.B u. Anhänger über 750kg
Klasse C = Kfz über 3.5to, mit Anhänger max.750kg
Klasse CE = Kombination aus Kfz Kl.C u. Anhänger über 750kg
Klasse C1 = Kfz über 3.5to aber nicht mehr als 7.5to u. Anhänger max.750kg
Klasse C1E = Kombination aus Kfz Kl.C1 u. Anhänger mit mehr als 750kg aber nicht mehr als 12000kg
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.
Ich weiß nun nicht was du in deinem Führerschein in der Spalte 12 stehen hast. Wenn da bei CE irgendwas mit 12000kg steht kann es sein das du da die "Sonderklasse" CE79 hast da kannst du an dein C1E Gespann einen Anhänger anhängen der größer ist als 12000kg.
Bitte versteife dich jetzt aber nicht auf meine Aussage ich muss da erst noch mal etwas näher erkundigen, dazu muss ich aber wissen was bei dir in der spalte mit CE drinsteht.
Zu meiner Fahrlererausbildung habe ich das mal gewußt da ich es aber nicht jeden tag brauche weiß ich nicht mehr ganz genau.
@ bRaX
Was du da geschriben hast ist ganz normal das sind die Anfänge das geht jeden wirklich jeden so. Ich sehe es ja jeden tag da einer von den bin es solchen wie dir beibringen. Las dich nur nicht unterkriegen und mach weiter so einen Führerschein haben schon ganz andere andere geschafft die viel, viel schlimmer als du angefangen haben.
Gruss
Maik
Ähnliche Themen
@ Maik380
Ja, es handelt sich um die Sonderklasse 79. D.h. also, dass die Zugmaschine 7,5t wiegen darf und der Anhänger/Auflieger mehr als 12t?
Wenn das stimmen würde, dann entspräche dies doch einem regulären LKW-Führerschein (sind ja dann immerhin runde 20t, die man bewegen dürfte)?
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
@ NOMDMA
@ bRaX
Was du da geschriben hast ist ganz normal das sind die Anfänge das geht jeden wirklich jeden so. Ich sehe es ja jeden tag da einer von den bin es solchen wie dir beibringen. Las dich nur nicht unterkriegen und mach weiter so einen Führerschein haben schon ganz andere andere geschafft die viel, viel schlimmer als du angefangen haben.
Gruss
Maik
bist du fahrschullehrer? 😛
Hey Brax!
Ich hatte am Samstag meine letzte Übungsstunde. Jetzt kommen die Sonderfahrten dran. Mir gings/gehts genauso wie dir, dass sind typische Anfängerfehler. Mein Problem ist der Schulterblick, der fällt mir erst immer ein wenn ich schon abgebogen bin. Ab und zu vergesse ich auch das Blinken (passiert allerdings nur wenn ich aus einer Parklücke rausfahre):/. Ansonsten sagt mein Fahrlehrer das ich alles viel zu schnell machen will und das ich überfordert werden würde, wenn da jetzt etwas passieren würde. Ansonsten hab ich die Kiste mittlerweile 3 Mal abgewürgt, und das mitten auf der Kreuzung (Schande über mich 🙁 ). Dessweiteren hab ich noch nicht so richtig raus wie ich einen fließenden Übergang in den nächsten Gang mache. In einer Fahrstunde klappt das ganz gut, und in der Nächsten hab ich wieder dieses "Schubser" drin. Der Fahrlehrer meint das legt sich wenn man das Spiel mit der Kupplung/Gas gut beherscht. Aber ich glaube ich hab mich in der Hinsicht schon gebessert. Jedenfalls meint er das ich für 8 Stunden gut fahre.
Was mir jedoch ein wenig zu schaffen macht ist die Prüfungsfahrt. Ich werde schon nervös wenn ich nur daran denke! Allein wenn ich mir vorstelle das ich in den Rückspiegel schaue und dann den Prüfer da sehe der mir in die Augen starrt. Nee ey da hab ich keinen Bock drauf.. ich bin mal gespannt was das werden wird.
brax, meld dich mal wieder im ICQ !
Zitat:
Original geschrieben von bRaX
bist du fahrschullehrer? 😛
Ja ist korrekt, ich Fahrlehrer für Klasse A und BE aus Sachsen-Anhalt.
Wie ich schon geschriben da sind normale Anfängerfehler, also nicht drüber fertigmachen.
Gruss
Maik
@RedCorner
Das ist eine Fahrweise, die von der unterschiedlichen Laune abhängt. Es gibt Tage, da gibt man beim Anfahren Gas und fährt schnell weg und es gibt Tage, da gibt man kein Gas beim Anfahren. Das geht wohl jedem so, auch dem, der schon zig Kilometer abgespult hat. Btw.: Wenn du das anfahren üben willst, dann ist ein Diesel das falsche Fahrzeug. Da ist dann ein Benziner mit wenig Hubraum gerade richtig.
@NOMDMA
Der CE79 ist irgendwie beschränkt (keine Ahnung wie, hat mich, wie schon geschrieben, auch nie interessiert), der alte 2er entspricht dem CE.
Gruß Gast123456789
Ja, das habe ich auch schon gemerkt. Den Diesel bekommt man ja "fast" nicht abgewürgt. Außer aus Unachtsamkeit wenn man gerade träumt. Was macht euch mehr Spaß? .. Ein Diesel oder Benziner? Oder nehmen die sich nicht viel.
also tdi fahren macht meiner meinung nach eindeutig mehr spaß, man hat halt viel mehr "wumms" dahinter ;-).
..aber da bekommt man so schlecht auf legalem wege guten sound raus...:-/
Irgendwann nach der Fahrschule durfte ich mal den Jeep Wranger von meinem Bruder fahren. Ein Monstermotor mit 4,2 Liter Hubraum.
Kupplung kommen lassen... abgewürgt. Dummerweise hatte mir in der Fahrschule (Diesel) niemand gesagt, daß man beim Benziner zum Anfahren Gas geben muß - jedenfalls meistens. Der Wrangler hat so viel Drehmoment, daß man mit etwas Geschick auch mit Leerlaufdrehzahl anfahren kann. Da wurde es dann an jeder Ampel spannend...
Diesel fahre ich nicht (nee, nie), sondern Benziner mit viel Hubraum.
Gruß
hallo bRax,
auch von mir, mach dir keine sorgen... wird alles...
aber kleiner/großer tip:
sie zu dass du das geld zusammen hast und nicht immer ewig zeit zwischen den stunden hast um geld ranzuschaffen, der lernefekt ist absolut bes...en wenn du andauernd längere pausen machst, und im ganzen auch garantiert teurer.
ich persönlich habe mir die ganze kohle auf einen haufen gepackt und bin jede woche 2 mal gefahren, je 80 minuten, mach lieber jetzt eine längere pause um das geld zu sammeln, als es so schleppend hinziehen zu lassen!!!
was sagen die anderen dazu?
allzeit gute fahrt
marcus
sehe das genauso. ist ja auch später so, wenn man mal 3wochen in urlaub war oder zumindest nicht gefahren ist muss man der ganzen fahrerei mehr aufmerksamkeit widmen als wenn man täglich fährt, ist doch normal.
und gerade in der anfangszeit ist es sehr hilfreich, wenn sich zumindest simple abläufe schon automatisiert haben und man schalten kann, ohne auf den schaltknüppel schauen zu müssen um zu sehen, wo sich der 3.gang diesmal "versteckt" hat 😁
gerade solche sachen können einen während der fahrschulzeit ganz schön durcheinander bringen. wenn man regelmäßig und halbwegs oft fährt, kann man zb auch, wenn es mal anfängt zu regnen, den scheibenwischer nebenbei einschalten, ohne dabei den blick von der straße nehmen zu müssen.
also regelmäßig und möglichst zusammenhängend, also nich erst theorie abschliessen und praxis dann'n halbes jahr später anfangen oder so. meine meinung ...
In meiner Fahrschule fand ich das gar nicht schlecht. Die ersten beiden Fahrstunden sagte mein Fahrlehrer zu mir: Du kümmerst Dich nur um das fahren, ich sage Dir wie schnell du zu fahren hast, wo du abbiegst etc. Konnte mich dann erstma mit dem Auto vertraut machen ohne Probleme, der Rest kam dann von ganz allein. Man gewöhnt sich ja mit der Zeit an das Auto, man sieht dann auch alles etwas lockerer und schaut nichmehr auf alles im Auto. Die Zeit nutzt du dann eben um auf den Verkehr zu achten. Kann am Anfang durchaus mal passieren das man sich mal überfordert vorkommt aber das geht vorbei. Dazu lernt man es ja auch und wenn einem das Auto mal ausgeht, was solls. Das passiert mir manchmal auch noch. Gar nich drüber nachdenken. Wenn Du Dir dann darüber nen Kopf machst machste dich nur sinnlos fertig. Bei einer Fahrstunde fragte mich mein Fahrlehrer auchmal ob ich den Führerschein oder nen Pilotenschein machen möchte. Ich schau auf den Tacho der auf der landstraße schon langsam auf die 140 wanderte 😁😁 Hups dachte ich mir nur aber war schon ok 😉
Kopf hoch und nach vorne schauen. 😉