Bin gerade mächtig böse!!!!
Moin,
habe heute morgen einen richtigen Schock bekommen.
Vorgestern war ich bei einem Kumpel, der mir aus Spass auf meinen momentan etwas verdreckten TT Roadster "Wasch mich" mitm Finger aufn Heckdeckel draufgemalt hat.
Ich habe meinen Wagen letzte Nacht mal ausnahmsweise nicht in die Tiefgarage gestellt, weil ich gestern etwas in Eile war. Als ich heute morgen wieder hinging, sah ich, dass irgendso ein Vollasshole mir diesen Wortlaut mitm Schlüssel unterstrichen hat. Auf ca. 50cm. Ich habe so einen derben Hals.
Habe natürlich direkt bei meinem Audipartner angerufen. Die wollen 400Euro haben. Es muss wohl der gesamte Deckel lackiert werden.
Super. Ich hab echt keinen Nerv mehr. WELCHE PENNER MACHEN SOWAS? Könnte echt morden. Gnade Gott, dass ich so einen Affen niemals erwische. Dem verpasse ich den Gong seines Lebens.
Ich raste gleich total aus. Echt.
Findet Ihr den Lackiervorschlag mit 400Euro gerechtfertigt?
Ich bin mir nicht so ganz sicher.
Oder soll ich das mal alternativ bei anderen Lackierern versuchen. Bekommen die den Farbton auch so hin?
Sollte ja eigentlich schon machbar sein. Ist ja immerhin alles nach RAL Standard.
Mit nem gefrusteten Gruss
66 Antworten
Also "god bless USA" ist ja voll daneben...
Dort werden vielleicht keine Autos zerkratzt aber dafür viel mehr Menschen umgebracht!!
Außerdem zetteln die auch noch Kriege an!
Hi all,
@ Octifahrer: ?? Wo ist denn da bitte der Zusammenhang zu Fabius Statement?? *kopfschüttel*
@ Fabius: Wie gesagt, hab´ am Samstag ja meinen Termin und werde natürlich direkt posten, wie´s gelaufen ist. Habe aber (zumindest vom Münsteraner Car-Top) bisher nur gutes von diesem Verfahren gehört...
Also abwarten 😉 !
Gruß Christian 😉
Zitat:
God bless US - da gehts zumindest was das angeht etwas gesitteter zu...
Wie war das mit dem lesen...? 😉
/off topic
Lesen kann ich schon 😉...trotzdem meinte Fabius IMO mit "God bless US" dies nur im dem Zusammenhang, dass dort keine (bzw. weniger) Autos aus Spaß zerkratzt werden...
Aber bitte jetzt keine politische Diskussion...die kann man in einem anderen Forum führen 🙂 !
Gruß Christian 😉
Ähnliche Themen
au backe, da würde ich aber auch ausrasten. ganz ehrlich, wenn ich einen aus'm fenster sehe, der an meinem auto randaliert, der kommt nicht weit. ich habe mich mal mit einem angelegt, der größer und breiter war als ich. der hatte einfach mal pech, dass ICH stinksauer war... leider passiert das meiste, wenn man das auto aber gerade nicht im blick hat.
warum gibt es eigentlich die teuersten alarmanlagen für autos, aber keinerlei technischen schnickschnack, der bilder von leuten liefert, die sich nahe dem auto aufhalten? also ich kann mir gesichter gut merken!!
gruß
:Marcel:
Servus Fabius,
mein Beileid erstmal zu Deinem Sch...-Kratzer!
Der Neid-Faktor ist in Deutschland echt ungebrochen.
Ich habe da auch noch eine Story von meinem Arbeitskollegen. Der fährt einen 530i Kombi. Das Auto steht bei ihm auf dem Dorf vor dem Haus auf der Straße.
Eines Morgens kommt er raus und das komplette Auto ist verkratzt. Ein Nachbar hat den Typen gesehen. Er hat ihn angezeigt. Da er unter 18 war hat das Jugendamt der Stadt sich der Sache auch angenommen. Die vereinbarten ein Termin mit ihm dem Typen und den Eltern des "Kleinen".
Allgmeines bla,bla und dann kam der Hammer:
Die Tussi vom Jugendamt meinte zu meinem Kollegen, er wäre ja selbst dranschuld, wenn er sein Auto an der Straße stehen lassen würde. Da sieht man mal wie bekloppt die Leute sind.
Fazit:
Der Vater von dem Typ hat bezahlt und mein Kollege hat die Anzeige zurückgezogen.
Wünsch Dir was
Michael
@Octifahrer:
Also irgendwie hast Du das völlig missverstanden.
Ich habe über den in der amerikanischen Bevölkerung vorkommenden Neid gesprochen, der im Gegensatz zu Deutschland doch wesentlich niedriger ist.
Also da hast Du was in den falschen Hals bekommen.
Zur Aussenpolitik der Vereinigten Staaten habe ich mich nie geäussert.
Sicherlich ist das nicht zu vertreten was die Amis da machen, aber es ging mir um ein anderes Thema, welches man beim aufmerksamen durchlesen im Zusammenhang sicherlich direkt verstanden hätte.
Dennoch Danke für das Beiled. Momentan hat sich mein Ärger auch etwas verflüchtigt. Werde das halt machen lassen und dann kommt der nie nie wieder eine Strasse mit abgeschaltetem Motor zu Gesicht.
Gruss
@Fabius
Schöne S***** tut mir echt leid für deinen Flitzer. Hoffentlich passiert Dir das nicht nochmal bzw. erwischst Du den Verursacher. Hoffe es wird nicht zu teuer für`s lackieren.
Gruß
cocooncrew
@senderlisteffm
Ziemlich blöde Aussagen bringst Du hier rüber.
Es soll Menschen geben die Wert darauf legen das ihr Auto nicht überall Kratzer hat und trotzdem noch ein Leben haben in dem das Auto nicht auf den ersten Plätzen, was die Wichtigheit angeht, rangiert.
Ganz im Ernst, solche ****** Aussagen sind total deplaziert wenn hier einem sein Wagen zerkratzt wird. Kommt echt blöde rüber *kopfschüttel*
Also habe mich jetzt mal schlau gemacht.
Kosten für die Lackierung:
Audi: 400Euro komplette Lackierung inkl. allem.
Car-Top: max 200Euro aber nur 90% Beseitigung
alternative Lackierer: zwischen 200Euro und 350Euro
(allerdings werden die den Spoiler entfernen müssen - der kostet nochmal 300Euro....)
Habe mich für Audi entschieden. Die bekommen das sicherlich am besten weg. Abgesehen davon muss ich da morgen eh hin und dann können die das alles in einem machen. Zu den anderen Werkstätten muss ich noch weit fahren. Cartop ist 100km von Düsseldorf weg. Da verflüchtigt sich der Vorteil. Abgesehen davon werden die den Kratzer nicht 100% entfernen können. Also abgelehnt.
Werde berichten wie es ausgegangen ist. Ich will den nur endlich wieder schön haben......uääääääääääh
Gruss
Hallo zusammen,
ich habe mir das alles hier grad mal durchgelesen, bin wohl doch nicht der einzige dem das Auto zerkrazt wird, mir hat man vor 3 Wochen "Jusuf" in die Seitenscheibe gerizt!
Man hat nichts als Ärger und Kosten!
Gruß Dennis
Der Meister bei Audi hat gesagt, dass man da nicht lackieren muss. Die haben eine neue Methode aus den Staaten.
1. Lack wird mit Infrarotlampe "angeweicht"
2. Danach wird mit einer mit Kristallen versehenen Politur der Lack in die Stelle eingerieben.
3. Es wird in die Politur meine Farbe mit eingemischt und mit einer Hochdruckpoliturmaschine alles eben poliert.
4. Danach wird angeschliffen und wieder mit einer speziellen Maschine hochdruckpoliert.
Hab mir die Maschine mal angeschauen. Müssen 2 Mechaniker bedienen. Ist an eine grosse Gasflasche angeschlossen. Sieht übel aus. Die dreht 200.000 Umdrehungen die Minute. UND MACHT NEN HÖLLENLÄRM
4. Dann wird noch versiegelt.
5. Kostet das nur 50 Euro
6. Danach soll der Kratzer fast nicht mehr sichtbar sein.
Das ist doch was. Echt ne tolle Sache. Mal sehen ob das Ergebnis auch so gut ist.
Alternativ werde ich mir bei einem Versender für 200 Euro den kompletten Heckdeckel neu bestellen. Ist aus nem Unfall TT Roadster.
Gruss
Hallo Fabius alter Freund
Sei froh das dir der Junge nur so nen Kratzer ringezogen hat.
Buche es unter Lehrgeld ab.
Denn wenn dir einer Die Karre gestohlen hätte und ne Nachtlang ne Spritztour gemacht hätte dann währst du echt Angeschmiert. Denk mal drüber nach.
Ich stelle meine Fahrzeuge imme in die Garage da kann kommen was will,hab mal abens vor ner Kneipe meinen Wagen aufgebrochen vorgefunden und das geklaute Radio war da noch der kleinste Schaden.
Zitat:
Original geschrieben von hihiman
Hallo Fabius alter Freund
Sei froh das dir der Junge nur so nen Kratzer ringezogen hat.
Buche es unter Lehrgeld ab.
Denn wenn dir einer Die Karre gestohlen hätte und ne Nachtlang ne Spritztour gemacht hätte dann währst du echt Angeschmiert. Denk mal drüber nach.Ich stelle meine Fahrzeuge imme in die Garage da kann kommen was will,hab mal abens vor ner Kneipe meinen Wagen aufgebrochen vorgefunden und das geklaute Radio war da noch der kleinste Schaden.
Problem ist, man hat nicht immer ne garage parat.
Ich fahre zwar nur nen Golf 2, aber selbst solceh autos verkratzen die idioten.
Dem Vorbesitzer hat irgendwie jemand anscheinend mitm hammer oder so mal aufs dach geklopft.