Bin gerade mächtig böse!!!!
Moin,
habe heute morgen einen richtigen Schock bekommen.
Vorgestern war ich bei einem Kumpel, der mir aus Spass auf meinen momentan etwas verdreckten TT Roadster "Wasch mich" mitm Finger aufn Heckdeckel draufgemalt hat.
Ich habe meinen Wagen letzte Nacht mal ausnahmsweise nicht in die Tiefgarage gestellt, weil ich gestern etwas in Eile war. Als ich heute morgen wieder hinging, sah ich, dass irgendso ein Vollasshole mir diesen Wortlaut mitm Schlüssel unterstrichen hat. Auf ca. 50cm. Ich habe so einen derben Hals.
Habe natürlich direkt bei meinem Audipartner angerufen. Die wollen 400Euro haben. Es muss wohl der gesamte Deckel lackiert werden.
Super. Ich hab echt keinen Nerv mehr. WELCHE PENNER MACHEN SOWAS? Könnte echt morden. Gnade Gott, dass ich so einen Affen niemals erwische. Dem verpasse ich den Gong seines Lebens.
Ich raste gleich total aus. Echt.
Findet Ihr den Lackiervorschlag mit 400Euro gerechtfertigt?
Ich bin mir nicht so ganz sicher.
Oder soll ich das mal alternativ bei anderen Lackierern versuchen. Bekommen die den Farbton auch so hin?
Sollte ja eigentlich schon machbar sein. Ist ja immerhin alles nach RAL Standard.
Mit nem gefrusteten Gruss
66 Antworten
Also ich würde so nen Idioten direkt mal metten. Egal, ob er meinen Wagen anfasst oder einen anderen. Ich halte da immer meine Augen auf.
Aber was solls. Dumme sterben eben nicht aus, da kannste machen was Du willst. Frei nach der Pisa Studie.
Aber mein Wagen ist gerade beim Lackierer. Der macht das bis morgen ungeschehen.
Gruss
@Fabius
Das tut mir selber weh wenn ich so was lese, das ein Auto verkratzt wird.
Tut mir echt leid für dich, ich würde auch die Nerven verlieren.
Wie ich das so sehe kann man ein schönes Auto nicht mehr auf der Straße stehen lassen.
Man arbeitet denn ganzen Tag das man sich etwas schönes kaufen kann wie deinen TT und dann so etwas ist echt scheiße.
Ich hoffe es wir gut lackiert, würde es bei Audi machen lassen, nicht bei einen billigen Lackierer.
Stelle das nächste mal deinen TT in die Garage, nicht das du ein Abo bei Audi abschliessen kannst wengen des lackierens.
Gruß aus BT Holzlaus
@RedWraith
Da hast du schon recht,mit der Garage,aber das war bei Fabius ja nicht der Fall. Er war nur zu faul (mal salopp gesagt)
Zitat Fabius:
Ich habe meinen Wagen letzte Nacht mal ausnahmsweise nicht in die Tiefgarage gestellt, weil ich gestern etwas in Eile war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bmw-lover
hi
wo gibts den bilder von deinem wagen zu sehen??
mfg
sebi
Hier.
http://www.motor-talk.de/t70858/f40/s/thread.htmlMoin,
hast Du es jetzt lackieren lassen,oder wurde die von Dir beschriebene neue Ausbesserung angewendet?
Dein Kratzer ist aber wirklich lächerlich im Gegensatz zu dem was meinem Audi 80 Avant passiert ist.
Alles in einem Jahr:
Erst eine kleine mini Beule über dem vorderen Kotflügel,nachdem ich bei einem Supermarktparkplatz zu meinem Auto zurück kam-kein Zettel an der Scheibe!!
Dann einige Zeit später eine riesen Beule in dem hinteren Kotflügel,bzw unter der hinteren Seitenscheibe.Keine Ahnung wie man da so eine Beule rein bekommt.War wieder kein Zettel am Auto.Da wird man schon mal sauer.
Und dann der Hammer zur Kieler Woche.Komme zum Auto,und was ist? Die komplette Fahrertür eingedrückt, und die hintere Tür ein paar Kratzer.Natürlich wieder kein Zettel.
Muß ein LKW beim rangieren gewesen sein.
WAS SOLL MAN DA NOCH SAGEN???
Habe die Beulen gelassen,da viel zu teuer es machen zu lassen.
Aber die Leute zeigen heute einfach keine Zivilcourage mehr.
Hauen einfach ab,nachdem sie das Eigentum anderer Leute beschädigt haben,obwohl sie so ein Parkrempler nicht mal etwas kosten würde.
Die hintere Tür ist aber schonmal neu,da ich vor ein paar Wochen von Audi wegen Rost eine neue Motorhaube und diese Tür neu bekommen habe.Schonmal etwas.
Gruß
Ich glaube im ersten Moment steht man da nur völlig fassungslos vor dem Wagen und hofft das es beim nächsten hinsehen weg ist.
Also ich habe das nun so gemacht.
Ich habe mich bei Audi erkundigt, wie die das machen würden. Habe einen Bekannten in ner anderen Niederlassung.
Audi lackiert nur noch sehr selten alleine.
Also habe ich meinen Bekannten angerufen und den gefragt wo sein Audizentrum das machen lässt.
Ich habe die Adresse von meinem Audibetrieb nicht bekommen. Die dürfen die nicht rausgeben, damit man sich nicht direkt an den Lackierer wendet und das machen lässt und somit den Audi Aufschlag umgeht.
Also ich meinen Bekannten angerufen.
Der gab mir die Adresse des Unternehmens die für sein Audi Zentrum lacken. Ist ein Bekannter von Ihm gewesen.
Also hab ich das bei denen machen lassen. Die machen für Mercedes, Audi, Maserati und Jaguar.
Also die Werkstatt war vom Feinsten. Alles top Geräte und alle in Uniform gekleidete Lackierer. Alles top sauber. Machte einen guten Eindruck.
Habe den Wagen abgegeben und dort direkt an der angebundenen Europcar Station einen Golf 4 als Werkstattwagen bekommen.
Also morgens um neun abgegeben und gegen 17h war er schon fertig. War kein Ding. Verarbeitung war (ist) sehr sehr gut.
Preis inkl allem - also auch Werkstattwagen: 150Euro...
Das ist schon ok.
Wenn ich das alles über das Audi Zentrum hätte machen lassen hätte das 450Euro gekostet. Da sieht man mal, was sich Audi da in die Tasche steckt.
Und die lackieren alle Audi, da das Zentrum dort nicht lackieren kann - keine Ausrüstung aus Kostengründen.
Also ich habe jetzt wieder einen einwandfreien Wagen. Irgendwie fährt er sich jetzt auch besser als vorher ;-)
Die Poliermethode hat nicht funktioniert. Der Kratzer war zu tief drin.
Gruss
Hi,
ist zwar schon ein bisschen länger her, aber ich hatte ja gesagt, dass ich das Ergebnis posten werde 🙂 (habs irgendwie vergessen 🙄 ):
Also, nach dem Unfall mit dem Radfahrer sah der Wagen so aus:
Danach war ich wie gesagt bei einem sog. Lackdoktor (www.car-top.de) und hier das Ergebnis:
Click 1
Click 2
Bis jetzt bin ich mit dem Ergebnis sehr gut zufrieden und die Vertretung in Münster ist spitze 😉 !!
Gruß
Christian 😉
Wer sich nen TT roadstar +tuning leisten kann, soll sich nicht
über zu teure lackierbetribe beschweren.
meine Meinung , love it or leave it
* ja startet jetzt ruhig die neiddebatte & co., wenns euch glücklich macht *
Na die Antwort war jetzt aber überflüssig.Bei Leuten,die sich Ferrari und Co. leisten können,da versteh ich das vielleicht,aber so...Das ist nunmal schweineteuer,das tut immer etwas weh,wenn es unverschuldet ist noch mehr.
@ fabius
kann den Ärger auch verstehen , mir hat ein VollA..... die ganze beifahrerseite zerkratzt !
ist zwar nur ein golf, aber tut der Seele trotzdem weh .
Lacker wollte 1500 Euro dafür sehen, für mein Studentenbudget eindeutig ein paar nummern zu groß 🙁
Tja, trau mich irgendwie nicht ganz mit der Schleifpaste ran, habe da null erfahrung, also, wenn jemand tipps hat raus damit 🙂
@spalato:
irgendwie scheinst du diesen beitrag nur bruchstückhaft gelesen zu haben.
ich habe mich nie darüber beschwert, dass lackierungen teuer sind. kostet halt alles. ich habe lediglich einen hals auf diese deppen, die aus lauter neid anderer leute eigentum zerstören.
sowas regt mich auf. mehr nicht.
also bitte erst lesen, verinnerlichen und dann posten.
war leider etwas überflüssig dieser beitrag.
fabius
Ich glaube die amerikanische gesellschaft kann man schlecht mit der deutschen vergleichen.da hier von Neid die rede war:
betrachten wir uns mal die wohnverhältnisse einer amerikanischen u. einer deutschen stadt:
in deutschland ist ja so,da wohnen teilweise türken neben russlanddeutschen,daneben wieder ein italiener usw. also absolut chaotisch.dazwischen dann noch ein paar arbeitslose usw.
da wohnt man jetzt als deutscher hat einen relativ neuen wagen (nicht unbedingt besonderes teuer).in der gleichen ecke wohnen diese leute ewtl drei stassen weiter die sind jetzt neidig.machen dir kratzer rein.
der unterschied zu den USA ist der:
in den US städten wohnt die weisse mittelschicht unter sich.d.h ungefähr die gleichen einkommensverhältnisse usw. in den vorstädten.da wirst du keinen schwarzen oder mexikaner antreffen.die wohnen in ihren eigenen ghettos.
also gibt es in diesen vorstädten nicht diesen neid wie bei uns,da ja jeder in seinem viertel bleibt.
das ist schon ziemlich krass da.in Los angles gibt es z.b über 600 strassengangs.da gibt es stadtteile da traut sich nachts noch nicht mal ein polizist hin.
in BRD gibts diese ghetto bildung auch,ist aber nicht so klar abtrennt wie in den USA.
@ Erklärbär!
Gut gesagt aber bitte stell jetzt nicht die Schwarzen MExikaner oder die Ausländer und Arbeitslosen so hin als würden sie die Kratzer machen!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das Kratzer meißtens von übermütigen LEuten aus gutem bzw bürgerlichen HAuse gemacht werden das hat nichts mit der Ethnischen HErkunft oder sozialem Stand zu tun! MAl davon abgesehen würde dir In L.A. ein Wagen erher aufgebrochen oder geklaut bevor ihn dir jemand zerkratzt!
ganz anders ist das wieder für Gegenden wie Detroit und Chicago dort wo die Amerikanische Autoindustrie ist! Dort zerbeulen und zerkratzen Dir nämlich die braven Amerikaner aus der Mittelschicht deinen schönen Europäischen/Asiatischen NEuwagen, weil sie der Meinung sind das der ihren Arbeitsplatz gefährdet! tollerant wie eh und je!:-(
Also immer schön Vorsichtig mit solcher Verallgemeinerungen bitte und kein unbegrüdetes Geprügel auf Minderheiten!!
mfg
Tim