Bin echt neidisch auf Euch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute!

Ich stöbere seit einiger Zeit in diesem Forum und muß sagen, daß ich Euch echt beneide.

Woher habt Ihr die Kohle, Euch für 50 bis 70 Tausend Euro ein Auto zu kaufen?

Seid Ihr alle "reich", oder finanziert Ihr das oder wie oder was?

So ein Auto kostet doch im Schnitt weit über Tausend Euro im Monat, falls man es überhaupt finanziert bekommt.

Bitte schreibt mir, wie Ihr das macht, damit ich wieder ruhig schlafen kann. :-)

92 Antworten

Finde ich erzieherisch richtig: Sohn kauft Auto, Eltern bezahlen Steuer und Versicherung.

Bei mir haben die Eltern nur den Führerschein finanziert 😁

gruss

... die 270 DM für den Führerschein und den Preis für meinen Käfer habe ich seinerzeit selbst bezahlt. Versicherung und Steuer aber haben meine Eltern übernommen.

270 DM ? Na da schätze ich dich mal um die 50 ?
Denn bei mir waren es noch knapp 1500 DM 😁 😁
gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


wow!
halooo erstmal!

hab auch gemerkt dass hier manche leute ganz schön dick auftragen (siehe mensch mit dem traumhaus und dem traumwagen) 😁
p.s. das bild sieht echt gut aus, hat das ein profi-fotograf geschossen?? ;-)

nein, das foto hab ich gemacht und war eigentlich als bildschirmhintergrund gedacht.

@ alle anderen:

wann versteht ihr endlich das ich was für das auto gemacht habe? nur das ich für meine arbeit nie ein pfennig gesehen habe. und darauf kam es mir auch nicht an. und als mein vater anfing ob ich mich nicht mal nach nem auto umgucken will, fing ich erst mit nem 3er golf an, dann wollte ich nen clk und schliesslich bin ich bei nem 211er gelandet. eigentlich wäre ich mit nem golf schon sehr zufrieden gewesen. aber mein vater meinte das ich was besseres verdient hätte.

Hallo Andreassl55amg

Ich finde es voll in Ordnung wenn du dir so ein Auto leisten kannst!!!Wenn man so viel arbeitet(ich weiß wo von ich spreche,sehe meine Frau manchmal wenn ich Nachtschicht habe und am Wochenende tag und nacht arbeite nur vielleicht 1Std die Woche)dann hat man es auch verdient und kann auch damit angeben,weil man es eben auch selbst!!!!!!!!!!!!verdient hat.Manch einer ist dir nur neidisch(wie sagt man:Mit ganz wenig Aufwand eine menge Kohle machen!?!).Mach ruhig weiter so und lass dich nicht aus der Ruhe bringen.Ich habe einen 320CDi und bin genauso stolz darauf wie halt jeder auf sein Auto,und achja eine Eigentumswohnung habe ich auch noch und alles habe ich bar bezahlt ohne einen Cent von Eltern und etcetera dazu zu bekommen.Habe in 2Jahren 4 Tage Urlaub gehabt und die Woche hat bei mir 70Std!Aber was macht man nicht alles für seine Wünsche.Kinder habe ich keine aber was nicht ist kann noch werden.Ich wünsche allen ein schönes Osterfest und das jeden seine Wünsche in Erfüllung gehen mögen!! Tschau Untertaker

Hier gehts ja ab:-)

Also ich bin erst 23 und fahre E-280 V6, Bajahr 07/1997.

Die Kiste hat mich 12800 Eur vor einem jahr gekostet, von der Summe hatte ich genau 7000 Eur in der Tasche.

Den Rest habe ich von meinen Eltern geliehen und bezahle seitdem jeden Monat 300 EUR an die zurück.

Auf jeden Fall billiger als in einer Bank, die eltern wollen nämlich keine Zinsen:-)

Wenn man beenkt dass ich vor 6 Monaten noch Azubi war und jeden Monat nur 500 EUR verdient habe, dann bin ich schon stolz auf mich dass ich es geschafft habe.

Jetzt wo ich endlich ausgelernt bin und das 3 fache bekomme kann ich meinen Eltern monatlich 600 Eur abgeben und in 5 Monaten habe ich die Kiste voll abbezahlt.

Seid also froh auf dass was ihr alle erreicht habt und was für Kisten ihr fährt. Jedem das seine also.

Hi,

also, ich bin 30 Jahre alt, und habe seit 7 Jahren mit meinem Partner eine GmbH. Wir beide hatten in den letzten 7 Jahren nicht eine Woche Urlaub am Stück, da "unser Kind" noch zu jung ist und man "es" noch keine Woche alleine lassen kann :-)
Dafür leisten wir uns zur Zeit:

S 55 AMG Bj 2002
E 320 T Bj 2003
CLK 200 K Bj 2004
CLK 320 Cabrio kommt nächste Woche

Auch ich habe schon ein 3 Familien Haus gebaut, indem ich in einer 160 qm Wohnung wohne.
Alle Wagen sind Firmenwagen, und wir versteuern sie laut Fahrtenbuch, weil man da nicht die 1% als Einnahme verbuchen muss.
Ein Fahrtenbuch zu führen ist zwar gar lässtig, kann aber bei hochpreisigen Fahrzeugen sehr schnell sinvoll werden.
Ich denke schon dass Geschäftsleute unterm Strich effektiv weniger bezahlen um solche Autos zu fahren, aber das setzt natürlich eine Firma vorraus die Gewinne macht von denen man was absetzten kann! Macht eine Firma Gewinne, zahlt sie eh genug Steuern.
Also bekommt definitiv KEINER was umsonst :-)
Was mir hier noch sehr auffällt, und weswegen ich auch mal geschrieben habe was ich wie bekommen habe , ist dass anscheinen sehr viele Leute hier wirklich viel arbeiten für den Luxus ein solches Auto zu fahren. Es sind wirklich sehr interessante Erfolgsgeschichten dabei, ebenso wie Leute die einfach echt "Stunden geschrubbt" haben um zu bekommen was sie haben.
Das freut und ehrt mich, da man wohl sagen kann das die meissten Mercedes Fahrer echt interessante Menschen sind. Eins scheinen aber alle gemein zu haben, das ist der Fleiss!

MfG
Mike

@ Andreas ich denke nicht das du dich für deinen/euren Besitz hier rechtfertigen musst. Ich gönne jedem viel Geld, solange er kein "Arsch" ist (mein Onkel). Ich selbst fahre seit ich denken kann Autos die "zu gross" für mich sind oder waren. Jedenfalls war das immer die Aussage meiner Eltern *g*.
Dafür war ich auch nie in der Disco ect. Und hatte immer gute Freunde die mir unter die Arme griffen wenn dann mal wieder was kaputt war.
Mittlerweile bin ich Handwerksmeister, verdiene gut, lebe alleine und mache mir nichts aus grossen Reisen wie andere Leute.

Aber mein Arbeitstag endet auch nichtmehr um 16 Uhr. Aber ich habe meinen Traumberuf und dadurch ist es auch nicht sonderlich schwer.
Das mit den Neidern kennt glaube ich auch jeder, egal ob du einen aufgemachten Golf oder Brabus fähst. Und die Freude die jemand empfindet wenn er (egal ob Golf oder was anderes) in seinem Auto fährt ist auch immer gleich.

Und wie hier schon einer ganz treffend formuliert hat, wenn du mit einem schönen Auto vorfährst sind die Neider groß, aber ich habe noch nie einen gesehen der jemanden beneidet hat weil dieser bis in die Nacht arbeitet.

Gruss Ragnar

Zitat:

Original geschrieben von Ragnar


@ Andreas ich denke nicht das du dich für deinen/euren Besitz hier rechtfertigen musst. Ich gönne jedem viel Geld, solange er kein "Arsch" ist (mein Onkel). Ich selbst fahre seit ich denken kann Autos die "zu gross" für mich sind oder waren. Jedenfalls war das immer die Aussage meiner Eltern *g*.
Dafür war ich auch nie in der Disco ect. Und hatte immer gute Freunde die mir unter die Arme griffen wenn dann mal wieder was kaputt war.
Mittlerweile bin ich Handwerksmeister, verdiene gut, lebe alleine und mache mir nichts aus grossen Reisen wie andere Leute.

Aber mein Arbeitstag endet auch nichtmehr um 16 Uhr. Aber ich habe meinen Traumberuf und dadurch ist es auch nicht sonderlich schwer.
Das mit den Neidern kennt glaube ich auch jeder, egal ob du einen aufgemachten Golf oder Brabus fähst. Und die Freude die jemand empfindet wenn er (egal ob Golf oder was anderes) in seinem Auto fährt ist auch immer gleich.

Und wie hier schon einer ganz treffend formuliert hat, wenn du mit einem schönen Auto vorfährst sind die Neider groß, aber ich habe noch nie einen gesehen der jemanden beneidet hat weil dieser bis in die Nacht arbeitet.

Gruss Ragnar

ich kenne auch noch 2 weitere leute denen es so ähnlich geht. an die firma bist du gebunden. urlaub-was ist das?? 40h- woche- lachhaft.

aber das schlimmste ist doch wenn man sich von seinen eigenen angestellten das gejammere anhören muss( so gehts meinem vater). da wird schon mal gesagt : guck mal, da fährt unser geld! wen ich sowas höre könnte ich ausrasten! denn die müssten ja am besten wissen was man alles dafür macht. oder man sagt das ich von beruf "sohn"wäre. stimmt auch, aber nicht so wie die das meinen. denn auch der beruf "sohn" kann sehr arbeitsreich sein. da wird halt nach der 37,5h woche im ausbildungsbetrieb noch mal 40h drangehangen- für die firma der eltern. aber das sieht keiner.

Tja, so ist das nunmal. Es gibt immer Leute, die nicht verstehn, dass andere "bessere" Autos fahren als Sie selbst. Dass man hart dafür gearbeitet hat, verteht sowieso kaum einer.

Als junger Kerl hab ich mich auch von Discos, teuren Klamotten, Drogen usw. distanziert. Ich wurde von vielen ausgelacht. "Der Idiot schafft während seiner Freizeit- ha, ha ha!" musste ich mir ständig von den "lässigen Typen" anhören. Aber es gab auch ein paar Leute die das verstanden haben und es gibt ja nichts schöneres als gemeinsam zu schufften 🙂. Ja, meine Ferien und später auch den Urlaub habe ich, bis die Familie kam und mir langsam Freizeit leisten konnte, immer durchgeackert. Ich war mir nie zu schade, die Finger schmutzig zu machen. Auch wenn ich manchmal an die Grenzen gestoßen bin.

Meine beiden Söhne sind in der Beziehung ganz der Vater. Vielleicht haben Sie dadurch nicht ganz so viele Freunde, aber die die Sie haben sind wenigstens "richtige" und verlässliche Freunde.

Und heute? Nun, körperlich-handwerkliche Arbeit mache ich nur noch für den Heimbereich, denn ich will noch was von meinem Leben haben. Als ich mit meiner Familie von 1,5 jahren endlich ein Haus gekauft habe, kammen die allerhärtesten Sprüche von den lieben Nachbarn: "Haus, Auto, schöner Urlaub, die haben wohl im Lotto gewonnen!" oder "Die machen doch krumme Geschäfte". Dass ich, trotz meines sehr Zeitintensiven Berufs bei Opel, und mein Ältester nebenbei für Sixt fahren, sieht keiner. Wenn ich vielleicht zweimal im Monat vor der Mittagspause nach hause komme sieht dann jeder, aber wenn ich manchmal bis tief in die Nacht arbeite, weil unbedingt was korrigiert werden muss, oder wenn ich mal 2 Wochen im Ausland auf Dienstreise bin, dass will auch niemand sehen. Für meine Position als Vorgesetzter von einigen Leuten bin ich sowieso überbezahlt - die riesige Verantwortung, die ich dabei zu tragen habe, ist anscheinend unwichtig.

Deshalb habe ich größten Respekt vor Leuten, wie andreas-SL55AMG oder Ragnar, die durch reine, harte Arbeit etwas auf die Beine gestellt haben.

Übrigens, Andreas, mein erstes Auto habe ich auch selbst aufgebaut- aus zwei Unfallern wurde ein Ganzer (hat super ausgesehen, mit der neuen Lackierung sah de aus wie ein Neuwagen). Aber damals gab es ja noch nicht so viel Technik...

Wer ab und zu W 211 fährt der will natürlich einen
haben, weil es kein schöneres Auto gibt.

Ich bin fast so weit (noch 1-2 Jahre).
Mein Geld für den W211 spare ich in dem ich
Gebrauchte/Jahreswagen aus dem Fiat-Konzern
fahre.

Mein 211 wird ein E220 CDI Classic in weiss als
Neuwagen ohne Extras. So teuer ist er im Vergleich
auch nicht.

Gruss Peter

@Petolio

Spar vielleicht noch ein Jährchen länger und kauf Dir den Wagen in Silber und mit ein paar grundliegenden Extras wie Automatik, ansprechenden Felgen und dergleichen. Ansonsten darfst Du ihn dein Leben lang behalten weil Dir niemand mehr was dafür geben wird. Eine weisse E-klasse mit Handschaltung ist eine ziemliche Standuhr beim Wiederverkauf.

Gruss

der Gigl

@ alle anderen:

wann versteht ihr endlich das ich was für das auto gemacht habe? nur das ich für meine arbeit nie ein pfennig gesehen habe. und darauf kam es mir auch nicht an. und als mein vater anfing ob ich mich nicht mal nach nem auto umgucken will, fing ich erst mit nem 3er golf an, dann wollte ich nen clk und schliesslich bin ich bei nem 211er gelandet. eigentlich wäre ich mit nem golf schon sehr zufrieden gewesen. aber mein vater meinte das ich was besseres verdient hätte. andreas,
ich kann dich gut verstehen.
ich bin 41 und selbständig.
meine 1. s-klasse w116 8 zylinder 350sel hab ich
mit 24 lenzen (nagelneu bekommen.)
was glaubst du wie ich angefeindet wurde.
zumal wir in einem kleinen Dorf wohnen.
du kennst ja sicher die sprüche.
mein vater war damals sehr erfolgreich und
hat ihn mir geschenkt.
ich mußte aber auch mit 15 jahren voll im betrieb mitarbeiten wenn die anderen in der sonne lagen.
ja, manchmal es ist echt hart "sohn" zu sein.
man kann sich vieles leisten, aber man muß
auch auf vieles verzichten.
ich bin ein volles arbeitstier und urlaub kenn ich eigentlich net. nächstes jahr hol ich mir eine neue
E mit diesel V-motor.

kemen

Hi,

es ist einfach traurig, daß der NEID hier in Deutschland so extrem groß ist. Ich kann das nur bestätigen und nächste Woche wenn ich meinen neuen und ersten E bekomme wird es mir wieder genauso gehen, daß hinter dem Rücken getuschelt wird, man sich wieder verteidigen muß. Ich wohne auch auf einem kleinen Dorf und das schon mein Leben lang und habe jetzt hier auch mein Büro. Es ist einfach unglaublich was man so hört. Ich bekomme das immer von meiner Oma mit, die viele Gerüchte mitbekommt wenn sie beim Friseur ist oder sonst im Ort unterwegs ist und es einfach atemberaubend. Einmal gibt es da eben die alten Leute die mich schon von 0 an kennen. Einfach unglaublich was da so rumgeht. Ich hatte vor 3 Jahre oder so mal für ein Wochenende ein Audi TT Cabrio von einem bekannten. (Hat mal Spaß gemacht aber mein Rücken habe ich noch viele Stunden nach einer Fahrt von 300 km gespürt, ist absolut nichts für mich.) Ich wurde noch ca. einem halben Jahr danach immer wieder angesprochen wie ich mir nur so ein Auto leisten kann und daß es doch viel zu teuer ist für mich und was weiß ich noch alles. Das ist einfach unglaublich, die Leute haben den ganzen Tag nichts anderes zu tun als sich die Mäuler zu zerreissen. Das Leben lang nichts erreicht und erst recht keinen anderen etwas gönnen. Kein einziger hat gemeint, wow, klasse Auto, wie fährt es sich denn usw. und hat sich positiv geäußert. Ich verstehe das nicht. Ich habe mir ja dann vor 2 Jahren die C-Klasse zugelegt und mußte mich seitdem bis jetzt immer wieder schon regelrecht ferteidigen warum ich einen Mercedes fahre und wie man sich das nur leisten kann. Wenn man dann erzählt Leute hört mal her, das Auto ist wirtschaftlicher als viele andere, dann werden sie ganz Kleinlaut und winseln schon fast um Gnade, daß sie so kurzsichtig waren, ist jedes mal schön zu sehen wenn man dan ihren Augen ansieht, warum war ist so dumm und habe nicht verglichen. Viele denken einfach ein Mercedes ist ein unbezahlbares Auto, daß sich ein normalsterblicher nicht leisten kann. So ein Quatsch und wenn ich denen Leuten dann erzähle, was sie eigentlich für trottel sind weil sie wesentlich unwirtschaftlichere Autos fahren, dann lenken sie unglaublich schnell vom Thema ab. Dann gibt es aber immer noch die hartnäckigen die meinen ich habe kein Recht so ein Auto zu fahren, weil ich zu jung bin und ja nichts dafür leiste, da geht einen doch einfach der Hut hoch und dann frag ich sie immer, wie oft sie in Urlaub fahren und sonst so für Hobbies haben, dann kommt schnell raus, ja im Sommer mindestens einmal mit dem Flieger weg, im Winter 1-2 mal Skifahren, dann mehrmals im Monat auf die Piste usw., dann sage ich immer, ich war das letzte mal 1999 im Urlaub, ich war noch nie in einer Disko, ich bin kein Partymensch und ich arbeite in der Woche ca. 60-80 Std. und das seit ein paar Jahren und bin aber total zufrieden. Dann werden auch die hartnäckigsten Kritiker ganz kleinlaut und dann mache ich mir noch den Spaß denen vorzurechnen, daß sie sich das Auto auch locker leisten könnten und dann ergreifen sie erst recht die Flucht 🙂 und halten die Klappe. Viele machen sich doch heute keine Gedanken mehr was sie von sich geben und ob das überhaupt stimmt. Es ist einfach nur ein Gerücht, was schon fast wie ein Fluch an Mercedes hängt. Es sind teure Autos, aber es sind wundervolle Autos und ihr Geld einfach Wert, besonders für mich als selbständiger ist es wichtig, daß der Service auch stimmt und da kann sich noch immer jedes andere Autohaus nicht nur eine Scheibe abschneiden und das gehört halt auch dazu. Ich habe das Gefühl, daß vielen Deutschen nicht klar ist, daß Service Geld kostet, jeder versucht nur zu ziehen und zu nehmen, aber keiner will geben, einfach unverständlich. Jeder will alles, aber am Besten nichts dafür zahlen, wir kurzsichtig ist das denn. Wenn sich nicht bald die Einsicht verbreitet, daß es miteinander wesentlich besser geht als daß jeder alleine kämpft kann es auch nicht besser werden und es wird immer schlimmer. Es werden ja immer wieder mal ein Test gemacht wie heuchlerisch mittlerweile viele Deutsche sind. Ich habe noch im Kopf, wie ein Supermarkt GEN-Pommes angeboten hat, vorher wurde von dem TV-Team umfragen bei Kunden gemacht ob die Leute GEN-veränderte Lebensmittel kaufen würden und fast alle sagten, nie im Leben und käme gar nicht in Frage auch wenn es billiger sein würde. Anschließend wurden Pommestüten mit dem Aufdruck GEN-Pommes in die Fächer gelegt und zum halben Preis angeboten. In kürzester Zeit waren die Tüten ausverkauft und man hat sich fast darum geprügelt. Die Leute nachdem Einkauf daran angesprochen, daß sie doch gesagt hätten, so etwas nie zu kaufen erfanden sie tausende von ausreden. Da ist doch was an der Gesellschaft krank oder meint ihr nicht. So jetzt bin ich aber vom Thema abgekommen, aber es ist genau das selbe mit dem Neid. Wir haben hier in der Nähe einen größeren Bauunternehmer und der fährt immer die neusten Modelle von DC und irgendwann hat er mal einen etwas größeren Unfall gebaut, da gab es soviel Schadensfreude einfach unglaublich. Ich bin noch kaum auf jemanden gestoßen, der sich mit mir gefreut hat und gesagt hat, wow tolles Auto, auch wenn ich es mir nicht leisten könnte/möchte. Es ist doch so, jeder hat anderer Prioritäten und dem einen (wie mir) ist ein tolles Auto sehr wichtig, dafür leistet man sich andere Sachen nicht wie z.B. Urlaub oder Partys usw. Ich habe aber auch kein Problem damit wenn sich welche alles leisten können, ich freue mich dafür und hoffe, daß sie glücklich sind. Wenn ich hier die Bilder sehe von wunderschönen Autos und Häusern und wegen mir auch noch Booten und Flugzeugen und was weiß ich noch alles, dann freue ich mich darüber. Ich bin mit meinem Leben zufrieden, ich liebe eine wundervolle Frau, die mich genauso liebt, ich habe einen Job von dem ich nicht genug bekommen kann weil es einfach ungeheuren Spaß macht, ich kann mir noch nicht viel leisten aber ich bin damit zufrieden. Ich bin glücklich mit der Situation wie sie ist auch wenn ich nicht jedes Jahr in Urlaub fahren kann, klar habe ich auch noch viele Wünsche, aber das Leben ist ja auch noch nicht morgen vorbei. Ich denke wenn jeder mal sieht was er hat, anstatt was er nicht hat, dann hört auch der Neid schnell auf, denn wenn man ein Leben lang nur seinen wünschen hinterher jagt aber nie sieht was man eigentlich schon alles hat und nicht nur das Materielle, sondern besonders die inmateriellen Dinge, wie seine Frau bzw. Mann, Freunde usw. dann sieht man, daß man gewiss nicht neidisch sein muß. Aber die meißten Leute sehen nur, was sie nicht haben und deshalb werden sie Neidisch, denn es gibt Leute, die das schon längst haben was man sich wünscht aber deshalb muß man doch nicht neidisch sein. Also ich bin es nicht und freue mich für jeden und besonders wenn ich schöne Autos oder ähnliches sehe und wegen mir fährt jeder zwei Ferraris auf einmal. Ich verstehe das ganze Neid getue nicht, tut mir leid. Besonders schlimm finde ich Neider, die genug Geld haben, aber sich trotzdem nichts leiste und es lieber auf Seite legen für wann auch immer, aber das ist ja jeden seinen Sache, aber warum können die nicht jemanden anderes etwas gönnen der sich für sein hart erarbeitets Geld etwas leistet, das sind dann die Oberneider und einfach ganz ganz arme Menschen. Aber jeder ist sein eigener Herr und wir haben hier Gott sei Dank ein freies Land aber die Neider haben das noch nicht gecheckt oder?
Ich kannte mal jemanden, der einen sehr gut bezahlten Job bei einer großen Firma hatte wo ich meine Diplomarbeit geschrieben habe. Er war in der Fahrgemeinschaft von meinem Cousin der dort auch schafte und ich klingte mich dort mit ein um Geld zu sparen, da es täglich 140 km zu fahren war und im Lotto habe ich ja auch nicht gewonnen. Naja, es wurde so gemacht, daß jeden Tag ein anderer aus der Gruppe fuhr. Derjenige fuhr einen 4er Golf 3 Türer ohne extras, nichtmal Zentralveriegelung. Für mich absolut kein Thema, er sieht das Auto halt nur um von A nach B zu kommen und will nicht unnötig Geld für Zubehör ausgeben, ist ja auch völlig legitim. Ich war froh, daß ich mitfahren konnte und fertig. Dann mußte ich das erstemal fahren und ich hatte zu dieser Zeit schon meinen C200 CDI T, von der Minute an, wo er im Auto saß fing er nur zu nörgeln an, ob die Klimaanlage der letzte scheiß ist und warum ich mir nicht eine Klimaautomatik leisten kann, darauf meinte ich, daß ist eine Automatik halt nicht mit Display sondern Drehknöpfen, daß die Sitze zu hart sind, daß Auto nicht schnell genug fährt (ich fuhr so wie immer um die 140, er max 120) und was er noch alles fand. So lange ich da mitfuhr in der Fahrgemeinschaft war der Typ nur am nörgeln, warum ich nicht dies und das habe und das das Auto ja wohl das letzte sei usw.. Ich verhielt mich immer ruhig und grinste nur in mich rein und dachte nur für mich, was bist du doch für ein armseeliger Wicht, sich selbst und anderen nichts leisten aber nur meckern und ziehen. Ich konnte ihn dann immer so richtig aufziehen und habe dann Vergleiche mit seinen Golf zu meinem C gemacht, hat ihm immer gar nicht gefallen 🙂. Es ist einfach unglaublich was es doch für I... gibt, die einem absolut nichts gönnen.
So ich denke ich habe mich genüngend zu dem Thema ausgelassen, wenn es euch interessiert, kann ich ja meine Erfahrungen ab nächste Woche wenn ich meinen Neuen bekomme schildern, bin schon sehr gespannt, aber ich stehe darüber, ich arbeite hart dafür und ich verlange von keinem der Neider Geld, damit ich mir das Auto leisten kann also sollen sie reden was sie wollen, ich freue mich sehr auf das Auto und es ist einfach ein großes Stück Lebengefühl so ein Auto zu fahren, schade, daß es nur wenige so sehen.

Gruß

tenplayer

Deine Antwort
Ähnliche Themen