Bin echt neidisch auf Euch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute!

Ich stöbere seit einiger Zeit in diesem Forum und muß sagen, daß ich Euch echt beneide.

Woher habt Ihr die Kohle, Euch für 50 bis 70 Tausend Euro ein Auto zu kaufen?

Seid Ihr alle "reich", oder finanziert Ihr das oder wie oder was?

So ein Auto kostet doch im Schnitt weit über Tausend Euro im Monat, falls man es überhaupt finanziert bekommt.

Bitte schreibt mir, wie Ihr das macht, damit ich wieder ruhig schlafen kann. :-)

92 Antworten

@tenplayer:

uii, ganz schön viel Text - aber Recht hast Du!

PS: Tu mir den Gefallen und hau das nächste Mal einfach 2 oder 3 Absätze rein - das läßt sich besser lesen!

Hi Boborola,

ich habe mich mal wieder so reingeschrieben und dann machen sich die Finger selbständig. Wollte eingtlich nur ganz kurz was zum Thema schreiben, aber dann überkam es mich mal wieder.

Werde aber beim nächsten Mal deinen Tip beherzigen, danke für den Tip nochmal.

Gruß

tenplayer

jetzt krieg ich vielleicht haue aber - dieser thread spiegelt die konversativheit vieler wieder.

ich kann für mein leben behaupten das wenn ich richtig malocht habe ich zwar überlebt und verdient habe - vom richtig reibach machen war das aber weit entfernt. und glaubt mir das ich meine ganze jugend vergeigt habe mit malochen für nothing anstatt in der disco paar scharfe schnecken aufzutun.

die zeiten in denen ich die meiste knete gemacht habe war ich cool, hab viel nachgedacht, sehr wenig körperlich gemacht und mit grips und natürlich auch viel glück die richtigen entscheidungen getroffen.

ich trage auch prinzipiell keine anzüge mehr. ich hab noch einen - einen schwarzen für beerdigungen. sonst ziehe ich die nicht mehr an weil ich nie so arm war wie in zeiten in denen ich einen getragen habe oder besser gesagt tragen musste. wenn ich die lackaffen auf den prach boulevards sehe die den dicken machen, ihrer alten das eis aber mit der creditcard zahlen kriege ich es über mich.

fazit - mit arbeit wird heutzutage keine sau reich, kommt dafür aber früh ins grab.

ich rede nicht von krummen sachen - die hab ich nie gemacht - ich rede davon das es besser ist die rübe einzusetzen anstatt alter klischees.

meinen grössten deal meines lebens hab ich übrigens auf dem klo gemacht mit einem funktelefon :-)

also lebt erst mal - ein gesunder und unverkorkster geist ist immer erfolgreicher wie ein geknechteter.

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


...meinen grössten deal meines lebens hab ich übrigens auf dem klo gemacht..

Genau

Dig555,

da kommen einem die genialsten Ideen,

weist du jetzt warum ich Abwasserdesigner bin 😁
den ganzen Tag mit Sch.... umgeben 😁 😁

Gruß
Sippi

Ähnliche Themen

Ja und dann möchte ich dem ganzen Talk hinzufügen, dass eine E-Klasse - sollte diese finanziert bzw. geleast werden schon bald genauso viel kostet wie eine C-Klasse.
Da muss ich doch garnicht lange überlegen....

Es gibt akutell ein sehr interessantes Leasing für die E-Klasse und speziell für die Limousine eine 3,9 % Schlussratenfinanzierung.
Ich bezahle die MwSt. an - diese bekomme ich - dank pfiffigem Steuerberater sofort wieder zurück und habe jeden Monat eine für mich interessante Rate die in der Realation zum Neuwagenpreis sehr niedrig ist.
Am Ende der Laufzeit gibt es eine Vereinbarung, dass mein Verkäufer das Fahrzeug für eine fest vereinbarte Schlussrate wieder zurück nimmt.

Ich habe die Absicherung schriftlich vom Tag des Kaufvertrages an und eine 3 Jahres Garantie - muss keine weiteren Kosten in das Fahrzeug investieren - ausser Service und fahre immer ein aktuelles Modell!!! Das gefällt mir und ich werde dies immer wieder tun - da braucht man sich nicht um den Verkauf zu kümmern und hat auch sonst keine Probleme die man miterleben muss...verwerterrisiko etc...mir gefällt das und ich mache diese Geschichten, obwohl ich zuvor immer wesentlich günstigere Fahrzeuge gefahren habe.

Die Zeiten haben sich geändert - schaut Euch doch mal die Preise von den anderen Herstellern an - da gibt es doch (Ausstattungsbereinigt) kaum noch Preisunterschiede - und dank der gut kalkulierten Restwerte bzw. Schlussraten differenzieren die Raten kaum. Musst Du nur mal ausprobieren.
Selbstverständlich kannst Du nicht einen VW Golf mit einer C-Klasse vergleichen - da müssen wir schon realistisch bleiben.

Die Erkenntnis wie oben beschrieben bekommen nach und nach immer mehr - so wie ich auch - man muss sich doch nur mal vernünftige Angebote einholen, dann hast Du´s schwarz auf weiß.

LG

Hi kojitin-lara,

ich kann dir nur recht geben, mein Leasing läuft jetzt aus und ich habe mich rechtzeitig um einen Nachfolger gekümmert und eigentlich wollte ich wieder einen C als T-Modell, dann habe ich aber von den sehr günstigen Leasing-Bedingungen der E-Limousine gehört und bin ja fast vom Hocker gefallen und jetzt bekomme ich nächste Woche meinen ersten E 🙂 und ich freue mich als ob Weihnachten und Ostern zusammenfällt.

Auch mit dem Golf hast du recht, ich habe vor der Anschaffung des C in der engeren Auswahl einen Golf 4, Audi A4 und Renault Laguna. Ich möchte jetzt hier keinen Roman schreiben aber ich habe alles ausführlich verglichen vor allem finanziell, tja was soll ich sagen, der C ist es geworden weil er am wirtschafstlichen ist, auch was die Leasingrate angeht war er sehr sehr günstig wenn man die Ausstattungen gleichzieht, aber für mich sehr wichtig ist auch Service und da konnten die anderen Autohäuser nicht wirklich mithalten. Renault gab sich noch große Mühe. Bei Audi nahm man mich nicht wirklich ernst, so nachdem Motto der ist ja zu Jung und kann sich so ein Auto eh nicht leisten und haben einen behandelt als ob man lästig ist, dem Mitarbeiter bei VW war es zu mühselig mir für 4 verschiedene Modelle den Preis rauszusuchen (O-Ton: Wissen Sie eigentlich wieviel Arbeit das ist). Ich bin mit DC extrem zufrieden und ich bin froh, daß ich mich für DC entschieden habe, ich habe es nie bereut und jetzt freue ich mich auf meinen E.

Gruß

tenplayer

na da sieht man mal wie vielen leuten es ähnlich wie mir ergeht. aber sowas ist auch nicht all zu häufig.
aber das ich nicht in der disko war und so merke ich jetzt. viele meiner alten freunde wandern ab in den westen, studieren oder ähnliches. und ne freunduin habe ich auch (leider) nicht. aber was nicht ist kann ja noch werden ;-))

Mir kommt es so vor als würde unsere ganze Gesellschaft nur noch auf Pump leben und arbeiten ist vollkommen aus der Mode gekommen.

Hallo Fanta,

schön wieder von Dir zu hören. Ich kann dem nur zustimmen. Heute melden sich Bewerber vom Arbeitsamt über das Telefon. Die erste Frage war. wo ist der Betrieb? Er ist im Süden von Düsseldorf, war meine Antwort. Ich wohne aber im aüßersten Norden und muss dann ja quer durch die ganze Stadt fahren, war die Antwort. Dann kam, nein Danke. Glaube mir, ich bin bald vom Stuhl gefallen. Nun ja, es gibt auch noch andere. Ich kann nur hoffen, dass sich das bald ändert.

Finanzielle Kriese

a

Arbeiten - Nein Danke !!!
Ich suchte kürzlich eine Arbeitskraft über das Arbeitsamt und es kamen ca. 100 Zuschriften zwecks Vorstellung.
Fazit:
- von 100 kamen 5
- einer hatte keine Zeit, muß im Sommer den Garten machen
- einer hatte eine Fahne
- und der Rest wollte nur den Stempel,arbeiten kommt nicht in Frage

Suchte Kraftfahrer, kamen auch viele junge Leute.
Arbeitszeit von 11.00-23.00 .Essen und Trinken frei.
Ohne Wochenende ca. 1600,-€ verdienst.
Alle von denen schafften es nicht um 11.00 zu erscheinen und nach 2 Wochen gaben sie wieder auf.
Begründung: zu lange Arbeitszeit, sehe meine Freundin so selten, wann soll ich Playstation spielen etc.

Ist das normal ???

Diese Leute schmeißen dir auf der Straße einen Blick zu wenn ich mit meinem W211 fahre, als wär ich der größte Kapitalist.
Aber das ich die Verantwortung habe für einige Arbeitnehmer und ein gutgehendes Unternehmen und selbst mit meiner Frau viel mehr Stunden arbeite, wird ignoriert.

Für einige kommt Hartz IV gerade recht-am Ar*** sind wieder die alten.

So sieht´s aus in der Bananenrepublik Deutschland !

MfG kosi3

@andi
Keine Panik. Ich habe erst mit 26 geheiratet und hatte davor keine Freundin gehabt. Für damalige Verhältnisse war ich ja schon fast als "Mönch" abgestempelt. Aber was soll's. Ich war eben glücklicher Single. Jetzt bin ich glücklich und die Diskos habe ich nie gemocht, deshalb sie fehlen mir nicht.

@kosi3
Ja, ich glaube auch, dass Hartz IV einige zum arbeiten bringt. Aber manche trifft das Gar nicht so hart. Ich kenne eine Frau aus Kelsterbach, die ist als alleinerziehende Mutter gemeldet, bekommt Mietzuschüsse, Kindergeld usw. aber ihr Freund, gut verdienender Handwerker, lebt mit ihr in der Wohnung und das Sozialamt merkt davon nichts. Die beiden hätten schon längst geheiratet, aber dann würde sie kein Geld mehr vom Staat bekommen. Er selbst ist bei seiner Mutter gemeldet, damit es nicht zu einer "eheähnlichen Beziehung" kommt, in der das Amt nichts mehr Zahlen muss. Das nenne ich gerissen, oder? Von den zusätzlichen Geld haben sich die beiden jetzt ein Golf IV gekauft. krass, dass mir das noch hemand ins Gesicht sagt.

Aber Andere trifft es ziemlich hart. Stellt euch vor, ein Familienvater, anfang 50, wird arbeitslos. Er hat eine Frau, die nur Teilzeit arbeitet und besitzt eine zu 80% abgezahlte Eigentumswohnung. Was soll er dann mit den mickrigen Hartz IV Geld (wenn er es denn überhaupt bekommt) anfangen? Die Wohnung kann er dann doch eigentlich vergessen, oder?

Na das nenne ich Gerechtigkeit. Pauschale Lösungen sind in diesem Staat einfach unzureichend und ungerecht. Die "faulen Subjekte", so nenne ich sie, weden mit allen Mitteln versuchen, Schlupflöcher zu finden, damit sie wieder nicht arbeiten müssen.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Arbeiten - Nein Danke !!!
Ich suchte kürzlich eine Arbeitskraft über das Arbeitsamt und es kamen ca. 100 Zuschriften zwecks Vorstellung.
Fazit:
- von 100 kamen 5
- einer hatte keine Zeit, muß im Sommer den Garten machen
- einer hatte eine Fahne
- und der Rest wollte nur den Stempel,arbeiten kommt nicht in Frage

Suchte Kraftfahrer, kamen auch viele junge Leute.
Arbeitszeit von 11.00-23.00 .Essen und Trinken frei.
Ohne Wochenende ca. 1600,-€ verdienst.
Alle von denen schafften es nicht um 11.00 zu erscheinen und nach 2 Wochen gaben sie wieder auf.
Begründung: zu lange Arbeitszeit, sehe meine Freundin so selten, wann soll ich Playstation spielen etc.

Ist das normal ???

Diese Leute schmeißen dir auf der Straße einen Blick zu wenn ich mit meinem W211 fahre, als wär ich der größte Kapitalist.
Aber das ich die Verantwortung habe für einige Arbeitnehmer und ein gutgehendes Unternehmen und selbst mit meiner Frau viel mehr Stunden arbeite, wird ignoriert.

Für einige kommt Hartz IV gerade recht-am Ar*** sind wieder die alten.

So sieht´s aus in der Bananenrepublik Deutschland !

MfG kosi3

ja- das kennen wir auch. nur schnell nen stempel haben und weiter.

da wird einem auch mal ins gesicht gesagt: "wer arbeitet ist doch doof". wozu bekommen diese leute noch unterstützung vom staat??

natürlich will ich nicht alle arbeitslosen unter einen hut stecken, denn es gibt auch noch leute die wirklich was können aber nichts finden. speziell hier im osten. im westen ist das bestimmt nicht so krass.

und das schönste ist ja noch wenn die leute die arbeit haben bei schöbnen wetter krank machen. jeder kánn man krank sein, aber nicht komischer weise nicht immer wenn schönes wetter ist.

ich wäre ganz klar dafür, das bei krankheit ab dem 1. tag nur noch 75 oder 80% gezahlt werden.

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


ich wäre ganz klar dafür, das bei krankheit ab dem 1. tag nur noch 75 oder 80% gezahlt werden.

War ja mal eine Zeit lang so, aber irgendjemand hat unsere derzeitige Regierung gewählt - die haben es gleich rückgängig gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von boborola


War ja mal eine Zeit lang so, aber irgendjemand hat unsere derzeitige Regierung gewählt - die haben es gleich rückgängig gemacht!

das frage ich mich auch- wer hat die gewählt?? und vor allem: gleich 2 mal hintereinander.

mal sehen was zur nächsten wahl kommt. vielleicht wird wieder was überschwemmt und die deppen sind noch mal dran. glaube ich aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Arbeiten - Nein Danke !!!
Ich suchte kürzlich eine Arbeitskraft über das Arbeitsamt und es kamen ca. 100 Zuschriften zwecks Vorstellung.
Fazit:
- von 100 kamen 5
- einer hatte keine Zeit, muß im Sommer den Garten machen
- einer hatte eine Fahne
- und der Rest wollte nur den Stempel,arbeiten kommt nicht in Frage

Suchte Kraftfahrer, kamen auch viele junge Leute.
Arbeitszeit von 11.00-23.00 .Essen und Trinken frei.
Ohne Wochenende ca. 1600,-€ verdienst.
Alle von denen schafften es nicht um 11.00 zu erscheinen und nach 2 Wochen gaben sie wieder auf.
Begründung: zu lange Arbeitszeit, sehe meine Freundin so selten, wann soll ich Playstation spielen etc.

Ist das normal ???

Diese Leute schmeißen dir auf der Straße einen Blick zu wenn ich mit meinem W211 fahre, als wär ich der größte Kapitalist.
Aber das ich die Verantwortung habe für einige Arbeitnehmer und ein gutgehendes Unternehmen und selbst mit meiner Frau viel mehr Stunden arbeite, wird ignoriert.

Für einige kommt Hartz IV gerade recht-am Ar*** sind wieder die alten.

So sieht´s aus in der Bananenrepublik Deutschland !

MfG kosi3

Guten Morgen,

hoffentlich gehört Ihr auch zu den Leuten, die anschließend den Bogen vom Arbeitsamt ordnungsgemäß ausfüllen, soll heißen, mit den von den Kandidaten angegebenen Gründen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen