Bin echt neidisch auf Euch
Hallo Leute!
Ich stöbere seit einiger Zeit in diesem Forum und muß sagen, daß ich Euch echt beneide.
Woher habt Ihr die Kohle, Euch für 50 bis 70 Tausend Euro ein Auto zu kaufen?
Seid Ihr alle "reich", oder finanziert Ihr das oder wie oder was?
So ein Auto kostet doch im Schnitt weit über Tausend Euro im Monat, falls man es überhaupt finanziert bekommt.
Bitte schreibt mir, wie Ihr das macht, damit ich wieder ruhig schlafen kann. :-)
92 Antworten
Arbeiten 😉 Vor allem: Gut 🙂 Bei 50.000 ist allerdings auch Schluss, man muss ja auch das Haus und die Familie im "sicheren" haben. Also nicht schlecht, wer 70.000 € bezahlen kann.
Aber ich möchte betonen: Ich habe alles Bar bezahlt und nicht wie sehr viele andere hier über die DC-Bank oder über Leasing oder Vorfinanzieren. Auch bin ich nicht Selbstständig, sodass ich das Auto von der Steuer absetzen kann. Oder Werksangehöriger. Dann wäre durchaus mehr drin 😉
Zitat:
Original geschrieben von kris83
nicht rauchen nicht trinken und nicht in jeder kneipe rum hocken, und dieses auto einfach lieben.
So ist es 😉
Hi,
Nur Bares ist Wahres!!!
Gruß
Sippi
Ähnliche Themen
ich hole meine Autos auch immer bar ab, was mir gehört ist mein, aber natürlich auch leichter gesagt als Werksangehöriger, wobei ich sagen muß, früher mit 20 ging das auch nicht aber heute mit 40 schon, so muss es auch sein, wir leben heute und wollen das Leben ja auch geniessen und nicht jeden Cent umdrehen.
Einfach sparen sparen sparen, ist leicht gesagt ich weis, aber nur so kannst Du irgendwann Träume erfüllen.
Viele Grüße,
Thomas
Barzahlung ist zwar schoen fuers Wohlfuehlen aber dumm fuers Bankkonto. Daimler finanziert momentan die E-Klasse fuer ca. 4% mit 70.000 Euro kann ich aber am freien Geldmarkt mehr verdienen.
Zumal der groesste Teil von Nutzern solcher Automobile, die mehr als 50.000 Euro kosten, das Auto geschaeftlich fahren und somit die Haelfte aller Kosten von Vater Staat erstattet bekommen.
Aber ich gebe zu, diesen Vorteil haben nur Selbststaendige oder Angestellte die mit Ihrem Privatwagen geschaeftlich reisen.
Gruss
Tom
Re: Bin echt neidisch auf Euch
Zitat:
Original geschrieben von sebi21
So ein Auto kostet doch im Schnitt weit über Tausend Euro im Monat, falls man es überhaupt finanziert bekommt.
Nö.
Ich bezahle etwa 70.- €ichels Versicherung und etwa 120.- €ichels Sprit im Monat ...
Wenn Du so klamm an den Hacken bist, dann darfst Du von einer Finanzierung wirklich nur träumen ...
So gesehen stimmt das schon, aber was ist mit dem Wertverlust?
Dazu kommen noch diverse Verschleißteile, Ölwechsel, Inspektion, TÜV etc.
Aber der Wertverlust bzw. der Preis des Wagens ist schon ein großer Faktor.
Selbst wenn Du vorher jahrelang gespart und die 40000 Euro bar bezahlen kannst, verliert der Wagen ja immer an Wert, und das muß man ja vorsorglich beiseitelegen, um irgenwann ein neues Auto zu kaufen.
Auf dieser Seite hier kann man sich übrigens bequem anzeigen lassen, was ein Auto im Monat kostet:
http://www.autobudget.de/neuwagen/neweconomytabsheet.do?sv=20466
Ein Golf-Diesel kostet fast nur die Hälfte im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von sebi21
Ein Golf-Diesel kostet fast nur die Hälfte im Monat.
Hi,
Ein Golf-Diesel kostet nur die Hälfte,
hat aber auch nur 25% Komfort, Fahrspass, Wiederverkaufswert usw. von einer E!!!
Gruß
Sippi
Zitat:
Original geschrieben von Sippi-1
Hi,
Ein Golf-Diesel kostet nur die Hälfte,
hat aber auch nur 25% Komfort, Fahrspass, Wiederverkaufswert usw. von einer E!!!Gruß
Sippi
Stimmt, die Fahrzeuge kann man nicht vergleichen... Man merkt schon bei jeder Fahrt sehr deutlich, warum die E-Klasse teurer sein muß.
Dem stimme ich natürlich zu.
Eine E-Klasse ist tausendmal besser (und auch besser als die aktuelle S-Klasse)!
Ich miete mir öfters Wagen bei Sixt, und einmal habe ich eine S-Klasse nach 100 km gegen eine E-Klasse getauscht, weil sie mir zu träge war und der Innenraum im Gegensatz veraltet wirkte.
Ich wollte damit nur sagen, daß ich mich frage, wie man 500 Euro mehr im Monat aus der Tasche schütteln kann oder gar 30000 Euro mehr bar auf den Tisch legen kann.
Dafür muß man doch jahrelang sparen, oder?
Wenn man jahrelang dafür sparen muss, fährt man ein Fahrzeug oberhalb seiner finanziellen Möglichkeiten. Ein Fahrzeug darf doch nicht zu einer unzumutbaren Belastung führen, sondern muß zum finanziellen Background passen.
Hallo sebi,
es gibt Berufe in denen man seriös schnell gutes Geld verdienen kann. Wenn man sich dann noch in so einer Sparte selbständig macht und sein Geschäft ein paar Jahre etabliert, dann stellt einen eine E nicht mehr vor große Probleme, mit oder ohne Geschäftswagenbonus nicht.
Aber als ich noch technischer Zeichner war (1700 DM netto) habe ich mir auch immer solche Fragen gestellt wie Du heute.
Ich finde es klasse dass hier so viele "nicht-Kreditfinanzierer" dabei sind. Denn keine Schulden machen ist der erste Grundsatz, den man im Leben beherzigen sollte (Ausnahme Hauskauf). Und dann einfach konsequent arbeiten arbeiten arbeiten!
Mir kommt es so vor als würde unsere ganze Gesellschaft nur noch auf Pump leben und arbeiten ist vollkommen aus der Mode gekommen.
Aber anscheinend gibt es hier viele vernünftige Leute, finde ich gut ;-)
TMD :
Zitat:
Wenn man jahrelang dafür sparen muss, fährt man ein Fahrzeug oberhalb seiner finanziellen Möglichkeiten.
Also ich persönlich schaffe es schwerlich, in einem Jahr mal eben 50.000,- EU für ein neues Auto beiseite zu legen, ohne irgendwelche sonstigen Einbußen in Kauf nehmen zu müssen. Ein Auto fahren wir in der Regel 4 oder 5 Jahre lang, und einen solchen Betrag über so einen langen Zeitraum für ein Auto beiseite zu legen ist in meinen Augen eher die Regel als die Ausnahme.
sebi21 :
Zitat:
Woher habt Ihr die Kohle, Euch für 50 bis 70 Tausend Euro ein Auto zu kaufen?
Seid Ihr alle "reich", oder finanziert Ihr das oder wie oder was?
Reich ? Ne, eher nicht. Ich bin nun knapp über 50, war 30 Jahre lang selbsständig im Handwerk, Firma ist verkauft, bin also in absehbarer Zeit Rentner. Nebenbei haben wir uns im Laufe der Jahrzehnte mit Immobilien ein zweites Standbein aufgebaut, so dass wir inzwischen relativ beruhigt in die Zukunft schauen können.
Da mich hier niemand kennt und auch niemand jemals kennenlernen wird, kann ich ja ein bißchen aus dem Nähkästchen erzählen. Wir haben uns z.B. im Laufe der Jahrzehnte eine Ladenzeile 8 Geschäftsräumlichkeiten und 10 Mietwohnungen im Ortszentrum aufgebaut, 2 Wohnhäuser mit jeweils 8 Mietwohnungen der gehobenen Klasse, 2 weitere Häuser, etc. aufgebaut, privat dazu noch eine Penthouse-Wohnung an der Costa del Sol. Das ergibt summa summarum ein ganz hübsches Sümmchen an Mieteinnahmen jährlich, aber dennoch sind wir sehr weit entfernt davon zu sprechen, dass wir dieses oder jenes Jahr einfach mal 70.000,- EU für ein Auto über hätten, sondern 70.000,- EU nach wie vor ein Heidengeld sind, die falls sie denn heute einfach fehlen in unserer langfristigen Finanzplanung ein großes Loch klaffen lassen.
Dennoch, der einzige Neuwagen den ich bislang besessen habe, war mein allererster VW Käfer. Und der erste Mercedes stand auch erst lange nach meinem 30. Geburtstag vor der Tür.
Zitat:
Ich miete mir öfters Wagen bei Sixt, und einmal habe ich eine S-Klasse nach 100 km gegen eine E-Klasse getauscht, weil sie mir zu träge war und der Innenraum im Gegensatz veraltet wirkte.
Was bezahlt man für eine E- oder S-Klasse als Mietwagen bei Sixt ? Wenn du dir öfters mal Wagen dort mietest, würde ich das Geld lieber sparen und warten dass die Gebrauchtwagenpreise in ein paar Jahren in den Keller gehen. Wie gesagt, ich denke, dass die wenigsten E-Klasse-Fahrer erst Anfang 20 sind (wobei auch die Umfrage in einem Internet-Forum nicht gerade repräsentativ ist), sondern die meisten schon sehr lange im Beruf stehen und sich ihr Auto einfach hart erarbeitet haben. Für Werksangehörige gibt es widerum durch die 21% Rabatt noch bessere Möglichkeiten, schon in jungen Jahren recht kostengünstig so ein Auto zu fahren.