Bin dann mal weg... Totalschaden!
Hi Leute,
schweren Herzen muss ich mich jetzt von meinen Audi trennen! Am 01.08. hab ich mein Neuwagen ein Seat Ibizia 6L bekommen. Am 05.08. ist irgend ein Depp mit seinem Transporter voll in meine Seite des Audi rein... Das hat der Wagen nicht verdient zumal ich ihn letzten Freitag noch durch den TÜV bringen wollte...
Laut Gutachter ein wirtschaftlicher Totalschaden! Schaden laut Gutachter 1900 EURO, Wiederbeschaffungswert 1950 EURO...
Jetzt meine Frage! Audi so verkaufen? Laut Gutachter krieg ich noch 700 Euro dafür oder fertig machen lassen... War gerade beim Lackierer und der will dafür 400 Euro haben....
Was meint ihr was ich für meinen Audi noch verlangen kann?
Ausstattung: Kaltlaufregler, Sportfahrwerk 60/40 von KW, Car Hifi, 17 Zoll Alufelgen + Winterreifen, Zentralverriegelung mit Funk, Scheibenbremsen + Bremsbacken fast wie neu keine 10.000 km runter, Zahnriemen etc. vor 30.000 km erst gemacht und ansonsten ein geplegtes Garagenfahrzeug... Nur Schiebedach ist fehlerhaft!
P.S. Danke für die tollen 4 Jahre mit super Tipps und Beiträgen! Werd ab und an hier mal vorbei schauen!
Gruß Philipp
Beste Antwort im Thema
Also im ernst,das is für mich kein Unfall sondern eher ein Parkrempler.
Hol dir neue Türen vom Schrott, lass die lackieren und verkauf ihn.
Türen bekommste für den B4 super günstig.
Und ein Lackierer sollte dir für 2 Türen nicht mehr als 250-300 Euro abnehmen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106xsi
ähmmm ja totalschaden????türen neu und weiter gehts.
Ist halt ein wirtschaftlicher Totalschaden! Weiß denn einer was ich in diesem Zustand für die Karre noch verlangen kann?
der kleine rempler ist ja echt nix hol einfach 2 türen auf dem schrott und mal mit dem lackierer geredet und noch was selbst gemacht dann haste alles für 500 wieder repariert! bei meinem ist letztens während der fahrt der dreieckslenker abgerissen und der schaden betrug laut gutachter 6000€ und restwert waren lächerliche 400€ also die gutachter übertreiben immer ein bisschen am ende hab ich alles für 1500 repariert und lackiert
Ich verstehe die Diskusion auch nicht !
2 Türen her, lacken und gut !
Nicht spachteln oder zinnen, viel zu viel arbeit.
Und verkaufe Ihn nach der Reperatur, das gibt mehr Geld, sonst ist dein Verlust viel zu hoch !
Man, das Auto ist sonst von aussen in einem sehr gutem optischem Zustand.
Überlege mal, was Du an dem Wagen an Kohle machen kannst !
Die Kohle von der Versicherung, minus Reperatur, plus Verkaufsertrag !
Würde Ihn auch so mit 2500.-€ ansetzen, denke kommen denn so 2200.-€.
Also, 2200.-€ + 1200.-€ - Reperatur, denn sind wir bei 2800.- ~ 2900.-€
greetz
Das soll ein wirtschaftlicher Totalschaden sein? Wohl eher die totale Absprache mit dem Gutachter.
Ähnliche Themen
Es ist ein WIRTSCHAFTLICHER Totalschaden. nicht im Sinne vom Auto selbst.
Wenn die Kosten zu hoch sind.
Aber moment mal ist da nicht ne 130% Regelung?
1900 ist der Schaden
1950 Euro ist der Wagen wert.
Muss denn die Versicherung nicht bis über 30% vom Wagenwert sogar zahlen?
Sprich du gibst das gute Dingen ab bei Audi und lässt ihn Reparieren.
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
Es ist ein WIRTSCHAFTLICHER Totalschaden. nicht im Sinne vom Auto selbst.
Wenn die Kosten zu hoch sind.
Aber moment mal ist da nicht ne 130% Regelung?
1900 ist der Schaden
1950 Euro ist der Wagen wert.Muss denn die Versicherung nicht bis über 30% vom Wagenwert sogar zahlen?
Sprich du gibst das gute Dingen ab bei Audi und lässt ihn Reparieren.
Aber wieso das Geld Audi in den Rachen schmeißen,das kann man allein sehr viel günstiger haben.
Selbst wenn? Da redet man mal mit der Werkstatt... Auch Audileute lassen mit sich reden.
gebrauchte Türen angeliefert, neulackiert und eingebaut = 600€, oder so...
greetz
ich weiss, was ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Das, dort auf dem Foto, ist keiner 🙂.
Das ist mit 400 EUR oder aehnlich zu reparieren.
Wenn du das selbst machst ja. Aber nicht wenn du offizielle Preise einer offiziellen Werkstatt nimmt und nur daran wird ein wirtschaftlicher Totalschaden gemessen.
Ich versuche persönlich selbst kein nutzen mehr daraus zu ziehen.
Sprich nach Unfall günstig reparieren lassen (war nen Frontschaden).
Hätte ich es lieber mal bei Audi machen lassen, wäre es vernünftig geworden. Wenn du es selbst kannst ist das in Ordnung.
eine neue Tuer kostet in der Werkstatt knappe 2k EUR?