Bin auch ins A6 Lager gewechselt :)

Audi A6 C6/4F

Hi Leute

Bin da Chris, 26 und komme aus Dachau

Bin vom A4 B6 ins A6 Lager gewechselt.

A6 Avant Bj 11/2008 3.0 TDI Quattro
239 PS. 119000 Km

17 Zoll Winterfelgen, 19 Zoll Sommer BBS.
S-Line, Solarschiebedach, innen S-Line Ausstattung, Standheizung, seit gestern ne AHK,
Einparkhilfe hinten, Tempomat, Radio High, und noch einiges mehr, weis nich was alles zur Serie gehört beim A6 🙂

Werd hier sicher noch einige Fragen haben zum A6. Anfangen duads bestimmt wegen Felgen.. 🙂

lg Chris

53 Antworten

Danke Andi 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AUDICH


hey Gerhard,

is ja schon ein paar Jahre her 🙂

Preis wa 25500 € incl sehr guten Winterreifen auf 17er und neuem Tüv / Au. Und halt noch die 19er BBS

lg Chris

guter kauf!

ich mußte für meinen bis nach Münster, da es hier in Bayern keine A6 mit viel Ausstattung gab.

hab viel freude damit!

ich musste auch 550 km fahrn einfach 🙂 wa in nordrhein westfalen 😁 und beim heimfahrn gleich die erste Polizei kontrolle ob er geklaut oder manipoliert wordn is 🙂

lg chris

Zitat:

Original geschrieben von AUDICH


ich musste auch 550 km fahrn einfach 🙂 wa in nordrhein westfalen 😁 und beim heimfahrn gleich die erste Polizei kontrolle ob er geklaut oder manipoliert wordn is 🙂

lg chris

Tja, bei uns gibt´s eben die besten Autos wie man sieht 😁 ...

Ähnliche Themen

Nicht immer, ich habe meinen aus Landstuhl (bei Kaiserslautern), obwohl ich an der Grenze zu
NRW in Niedersachsen wohne 😁 ------> also 480 km Richtung Süden 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von AUDICH


ich musste auch 550 km fahrn einfach 🙂 wa in nordrhein westfalen 😁 und beim heimfahrn gleich die erste Polizei kontrolle ob er geklaut oder manipoliert wordn is 🙂

lg chris

Tja, bei uns gibt´s eben die besten Autos wie man sieht 😁 ...

ich hatte glück und hab dass schnäppchen in bremen geschossen,aber als ich bei mobile &co geguckt habe waren die besten in bayern

meiner war nur ca. 130 km weiter weg und ich habe gleich in den Klo gegriffen: verschwiegerner Vorschaden monatelanger Kampf um Vertragserfüllung, gelöschter Fehlerspeicher trotz Fehlern, defekte Glüphkerzen usw. usw.

Also nicht alle großen Audizentren halten das was die schicken Fasaden (und überfreundlichen Verkäufer) oder die Werbung versprechen..... also meine Kauferfahrung mit dem 4F ist mit ein Grund das meine Meinung über Audihäuser (egal ob Verkauf oder Werkstatt) nicht die Beste ist und ich mich nach Garantieablauf von dort fernhalten werde solange es möglich ist...

Was ich auch interessant fand: nach der Montage von neuen Winterreifen oder dem Austausch der dritten Bremsleuchte wird man zeitnah angerufen und soll die Werkstatt beurteilen -  beim Tausch der Saugrohrklappen mit erheblichem Ärger wegen Fehlern der Werkstatt ruft keiner mehr an und fragt ob man zufrieden war.  Ist also auch alles nur Schau und unehrlicher Kram.....

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


meiner war nur ca. 130 km weiter weg und ich habe gleich in den Klo gegriffen: verschwiegerner Vorschaden monatelanger Kampf um Vertragserfüllung, gelöschter Fehlerspeicher trotz Fehlern, defekte Glüphkerzen usw. usw.

Also nicht alle großen Audizentren halten das was die schicken Fasaden (und überfreundlichen Verkäufer) oder die Werbung versprechen..... also meine Kauferfahrung mit dem 4F ist mit ein Grund das meine Meinung über Audihäuser (egal ob Verkauf oder Werkstatt) nicht die Beste ist und ich mich nach Garantieablauf von dort fernhalten werde solange es möglich ist...

Was ich auch interessant fand: nach der Montage von neuen Winterreifen oder dem Austausch der dritten Bremsleuchte wird man zeitnah angerufen und soll die Werkstatt beurteilen -  beim Tausch der Saugrohrklappen mit erheblichem Ärger wegen Fehlern der Werkstatt ruft keiner mehr an und fragt ob man zufrieden war.  Ist also auch alles nur Schau und unehrlicher Kram.....

Unser schöner Leasing-A6 😁 kam aus Hamburg. Nach nichtmal 3 Jahren schon 140 TKM drauf und ein paar kleine Schönheitsfehler hatte er auch, die heute aber größtenteils behoben sind. Jetzt bei 166 TKM und er tut´s 🙂 ...

@Atomickeins

Dann wirst du es uns wohl gleichtun und nach der Garantiephase auch zur freien Werkstatt gehen, richtig? 🙂 ...

Gruß Leon

@leon:
genau, es steht noch in Kürze ein überteuerter Service beim Audipartner an um die Garantiebedingungen zu erfüllen und dann werde ich wieder zur freihen Werkstatt um die Ecke fahren solange es nicht um ganz spezielle Probleme gehrt. 

Es kommt natürlich auch auf das Auto (Alter usw.) an und nach dem was ich hier so alles lesen konnte denke ich mir das ich bald keine Chance mehr auf Kulanz habe und mein 4F dank verbesseter Injektoren noch eine Weile ohne teure Probleme laufen könnte.

Ich muss auch noch dazu sagen das ich meine Autos solange fahre bis die kaum noch was wert sind oder mir durch ständige Reparaturen zu teuer werden, ich muss also nicht das neuste Modell haben oder durch Umbauten einen auf RS6 oder so machen - ich will einfach nur gut unterwegs sein und mir das Ganze so angenehm wie mir (finaziell) möglich gestalten.

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@leon:
genau, es steht noch in Kürze ein überteuerter Service beim Audipartner an um die Garantiebedingungen zu erfüllen und dann werde ich wieder zur freihen Werkstatt um die Ecke fahren solange es nicht um ganz spezielle Probleme gehrt. 

Es kommt natürlich auch auf das Auto (Alter usw.) an und nach dem was ich hier so alles lesen konnte denke ich mir das ich bald keine Chance mehr auf Kulanz habe und mein 4F dank verbesseter Injektoren noch eine Weile ohne teure Probleme laufen könnte.

Ich muss auch noch dazu sagen das ich meine Autos solange fahre bis die kaum noch was wert sind oder mir durch ständige Reparaturen zu teuer werden, ich muss also nicht das neuste Modell haben oder durch Umbauten einen auf RS6 oder so machen - ich will einfach nur gut unterwegs sein und mir das Ganze so angenehm wie mir (finaziell) möglich gestalten.

Exactly 😁

ein paar Umbauten gehören doch immer dazu 🙂 🙂

Ich hab ja zum Glück meinen Bruder der ihn dann immer mit in die Arbeit nehmen kann wenn was ist. Ölwechsel usw mach ich eh alles selber.

lg chris

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


@leon:
genau, es steht noch in Kürze ein überteuerter Service beim Audipartner an um die Garantiebedingungen zu erfüllen und dann werde ich wieder zur freihen Werkstatt um die Ecke fahren solange es nicht um ganz spezielle Probleme gehrt. 

Es kommt natürlich auch auf das Auto (Alter usw.) an und nach dem was ich hier so alles lesen konnte denke ich mir das ich bald keine Chance mehr auf Kulanz habe und mein 4F dank verbesseter Injektoren noch eine Weile ohne teure Probleme laufen könnte.

Ich muss auch noch dazu sagen das ich meine Autos solange fahre bis die kaum noch was wert sind oder mir durch ständige Reparaturen zu teuer werden, ich muss also nicht das neuste Modell haben oder durch Umbauten einen auf RS6 oder so machen - ich will einfach nur gut unterwegs sein und mir das Ganze so angenehm wie mir (finaziell) möglich gestalten.

Also ich habe auch nicht umgebaut. Nur das S-line Emblem im Grill war vorher nicht da 😁 ...

Wir fahren immer bis ca. 200 TKM, dann kommt er weg 🙂 ... Der letzte war aber auch schon 8 Jahre alt. Dieser wird jünger gehen müssen, da schon fast 170 TKM 😉 ...
Aber dein Ansatz ist schon richtig! So kann man finanziell vertretbar Auto fahren 🙂 ...

Gruß Leon

Mein letzter war ein A4 zum Schluß 12 Jahre alt mit 210.000 km auf der Uhr, den hätte ich auch noch weiter gefahren aber der wurde mir dann zu kostenintensiv durch Fahrwerksprobleme, Spurstangen, Querlenker diverserse Streben, ABS-STG defekt usw. Ich habe auch nur noch 2000 Euro dafür bekommen nachdem ich 2500 Euro an Reparaturen reingesteckt hatte. Irgentwann muss man so vernüftig sein und sich vom treuen Gefährt trennen - mein 4F ist natürlich um Welten besser wenn auch nur 9km/h schneller wie der A4 und ich mich erstmal an die Größe, den Diesel und die Tipptronic gewöhnen musste.

Ich denke mit dem 4F wird es ähnlich sein wenn der nicht frühzeitig anfängt zu Mucken oder durch einen Unfall unrentabel wird. Bei meinem Fahrprofil sollte der mir also noch ca. 6 Jahre treu bleiben. Dann ist der 11 jahre alt und dürfte ca. 245.000 km auf der Uhr haben.

An den 4F habe ich auch schon was umgebaut aber bis auf die Canbus LED's fürs TLF nur innen, also erst ein P-AMI dann das original AMI und einen Megapulser für die Batterie, ich habe auch noch vor die Mittelkonsole zu folieren da der Vorbesitzer die arg verkratzt hat und ich denke schon länger über ein Wetterauer Chiptuning nach aber aussen werde ich kaum was ändern solange nichts kaputt geht - ich habe lieber einen Wolf im Schafspelz als ein Schaf im Wolfspelz wobei der A6 ansich ja schon eine imposannte Erscheinung ist 😁 

Mein A4 wäre jetz im feb 8 Jahre alt geworden, ich selber hatte ihn 6,5 jahre und es wa ein Top Auto. Hat mich nie im Stich gelassen. Jetz zum Schluss hatte er 241000 km drauf und am Motor fehlte sich noch ga nix, der Motor hat noch nicht mal irgendwo gesaut.... jetz hab ich vorne noch die ganzen Querlenker usw getauscht und neuen TÜV gemacht, mal schaun was er noch bringt...

Chiptuning hört sich gut an.... bin auch schon am überlegen 🙂 aber weis noch nicht was für einen und von welcher Firma

Wenn Du mehr weißt kannst Du ja mal berichten was Dein A4 noch gebracht hat. Der Motor bei meinem (2,8er V6 Benziner) lief auch immer noch ohne Probleme wie am ersten Tag aber das Drumherum war dem Alter entsprechend doch schon recht ausgelutscht und der Benzinverbrauch war auch nicht mehr zeitgemäß.

Nachdem was ich hier gelesen habe werde ich (wenn überhaupt) nur ein Chiptuning von Wetterauer machen lassen da die überwiegend gute Kritiken hier im Forum erhalten und der Hauptsitz ganz in meiner Nähe ist. Da mein 4F diesen Monat 5 Jahre alt geworden ist gibt Wetterauer anscheinend einen 50% Rabatt was schon verlockend klinkt. Durch den DPF geht eh nur die Sparversion aber ca. 50PS und 100NM mehr für unter 500 Euro hören sich auch ganz gut an.  Es gibt natürlich auch andere gute Tuner allerdings sollte man auf keinen Fall sone billige Blackbox anklemmen und besser das Motorsteuergerät optimieren lassen. Eine eventuelle Garantie von Audi oder Kulanz kann man dann natürlich auch vergessen - genau daran hapert es bei mir noch da ich noch bis August eine Gebrauchtwagengarantie habe...   

Deine Antwort
Ähnliche Themen