Bin am überlegen, ob ich ne Hayabusa kaufe......

Suzuki Motorrad

Hallo Zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich eine Hayabusa kaufen soll.
Habe 1 im Angebot die noch komplett offen ist, sprich über 300 km/h rennen soll.
Sie müsste noch Vergaser habe, meines Wissens.

Momentan fahre ich eine Honda CBR 1000F ( SC21 ) und hatte eine CBR 1100 XX ( SC35 )

Nun ein paar Fragen:

Wie liegt der Verbrauch von dieser Hayabusa ?
Habe gehört, daß sie einen relativ hohen Reifenverschleiss hat ( Hinterreifen 3.500 - max 4.000 km ). Stimmt das ?
Wäre eher für die Autobahn, als für Stadt und Landstrasse geeigent. Stimmt das ?

Beste Grüße

John

Beste Antwort im Thema

Wer sich von "rennt über 300km/h" blenden läßt, macht sich lächerlich, wenn er nach Sprit- und Reifenverbrauch fragt.
Von nichts kommt nichts.
Und wer bei den großen Jungs mitspielen will, sollte auch einen gut gefüllten Geldbeutel haben. Ganz davon abgesehen, daß Motorradfahren eins der teuersten Hobbys ist, die es gibt......außer man gehört zu den 1000km-pro-Jahr-Fahrern.

Übrigens.....Mehr als 3.500-4000km hält bei ambitionierter Landstraßen-Fahrweise überhaupt kein sportlicher Hinterreifen. Egal mit welchem potenten Motorrad. Wer damit weiter als 5000km kommt, dem reichen auch 70PS Gurken.
Bei reiner Autobahnballerei bis 300 Sachen hat damals ein Testmagazin den Hayabusa Hinterreifen mal in 700km runtergeritten.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

@tchibomann schrieb am 28. März 2021 um 14:25:23 Uhr:


Allein schon wegen des analogen Dashboards würde ich mir das Gerät kaufen, ich mag keine digitalen Anzeigen. Und als Upgrade zu meiner leicht überarbeiteten 1250er Bandit macht sie sich bestimmt hervorragend 😁
Aber ich warte bis die neue kommt, dann fallen die Preise vielleicht noch ein wenig.

Gruß
Andre

Genau,
....und vielleicht schieben sie noch ne B King hinterher,

Danke Twin! Das Werkzeug nutzte ich nur um das Kennzeichen anzubringen. Wenn ich an der Hayabusa wirklich schrauben will, fahre ich zu uns ins Bikerheim. Da ist eine richtige Werkstatt zum selber schrauben drin. Dort gibt's dann auch vernünftiges Werkzeug.

Ja das analoge Dashboard finde ich auch einfach nur genial. Deswegen musste es eine Gen 2 werden 😁

Na denn Glückwunsch und immer genügend Straße unter dem Reifen.

https://www.heise.de/.../...Suzuki-GSX-R-1300-RR-Hayabusa-5048329.html

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ricki_Maserati schrieb am 7. April 2021 um 17:44:17 Uhr:


https://www.heise.de/.../...Suzuki-GSX-R-1300-RR-Hayabusa-5048329.html

Ja und nu????? wer ist "iga" ????? Da kann doch jeder Naseweis seinen ....... absondern 😁

Mal eine Einschätzung von einem Freak, der mehr Moppeten unter dem Arsch hatte als viele "Kenner" Haare am ....
https://www.1000ps.de/...daere-supersportler-ist-zurueck_-_PWDEC6COJdw

Zitat:

@twindance schrieb am 7. April 2021 um 20:32:26 Uhr:



Zitat:

@Ricki_Maserati schrieb am 7. April 2021 um 17:44:17 Uhr:


https://www.heise.de/.../...Suzuki-GSX-R-1300-RR-Hayabusa-5048329.html

Ja und nu????? wer ist "iga" ????? Da kann doch jeder Naseweis seinen ....... absondern 😁

Mal eine Einschätzung von einem Freak, der mehr Moppeten unter dem Arsch hatte als viele "Kenner" Haare am ....
https://www.1000ps.de/...daere-supersportler-ist-zurueck_-_PWDEC6COJdw

Schon klar, wenn einem der Bericht nicht in den Kram passt, ist der Bericht schuld ... oder der Verfasser dessen.

Fakt ist, das unförmige Ding ist aus der Zeit gefallen und ist in allen Belangen überholt worden, in jeder Hinsicht. Da hilft auch keine Schönfärberei.

Hast Du mal irgendwie ein schlechtes Erlebnis mit einer Hayabusa oder deren Fahrer/Besitzer gehabt?

Dass Du das Mopped nicht leiden kannst, es nicht Deinen Geschmack trifft usw., haben ja inzwischen alle hier mitbekommen, denke ich.
Ist ja auch völlig legitim, das Teil muss Dir ja nicht gefallen.

Aber das was Du hier betreibst, sieht schon fast nach krampfhafter Überzeugungsarbeit aus, die erst beendet ist, wenn die anderen Deine Meinung als allgemeingültig akzeptiert haben.

Ist doch sch...egal ob das Mopped "aus der Zeit gefallen und in allen Belangen überholt ist".
Bei Harleys ist es doch genauso und die werden auch gekauft. 😉

Wenn jmd. sich das Mopped einfach deswegen kauft, weil's gefällt, warum nicht?
Du wirst ja nicht gezwungen es zu kaufen.

Alternativ könnte man natürlich auch das kommunistische Einheitsmopped erfinden, dass alle anderen Modelle ersetzt.
Dann fahren alles das gleiche... wär doch super, oder?

Ich habe lediglich einen Bericht eines unbeteiligten Dritten zur Untermauerung meiner Aussage verlinkt. Mehr nicht. Ob sich dadurch jemand in seiner Ehre angegriffen fühlt, ist gar nicht mein Thema. Der Angriff kam von anderer Seite.

Zitat:

@Ricki_Maserati schrieb am 7. April 2021 um 17:44:17 Uhr:


https://www.heise.de/.../...Suzuki-GSX-R-1300-RR-Hayabusa-5048329.html

Ehrlich gesagt muss ich den Verfasser recht geben. Die gleichen Bedenken hatte ich auch bei der Neuvorstellung. Irgendwie haben die einfach ein unglückliches Händchen mit ihre Modell Politik.
Ich befürchte mal die wird genau so floppen wie die Katana 🙁

...ich hab nix gegen die Hayabusa

Die katana war nix als ´ne GSX-S in Katana-ähnlicher Optik. Keinerlei Alleinstellungsmerkmal. Technischer Einheitsbrei und auch da allenfalls Mittelklasse. Die Hayabusa ist eine Hayabusa. Der Vergleich mit einem Superbike und das Gejammere über die fehlende Neu-Auflage Kilo-Gixxer sowie das Gehangele an den Literleistungen der Superbikes zeugt von technische allenfalls Mittelmaß.

Die Buse stemmt ungeheuer Kraft schon bei 6000/min und reißt Löcher in den Asphalt. Da überlegt das SBK noch, ob das jetzt ernst gemeint ist. Da läuft nix unter 10.000 wenn man würdig angasen möchte. man sollte sich auch mal ernsthaft überlegen welcher Aufwand betrieben werden muss, um eine Literleistung von 200 PS zu stemmen. Mit DEN Steuerzeiten einen 1300-Block vollgasfest und langlebig zu gestalten---- nicht gerechnet, in welchen Dimensionen dann Getriebe und Fahrwerk gehalten werden müssten.

Wie gesagt, ich durfte die Generation 1 längere Zeit testen und sie ist zwar sicher kein Wiesel, aber gaaanz weit weg von träge oder unhandlich.

Ricki_Maserati bloß so zur Info...ich fahre Hayabusa....und warscheinlich wird dich diese Aussage genau so sehr interessieren wie deine Miessmachparolen die meisten hier...nämlich gar nicht :P

Ihr streitet ja immer noch. Ist doch gut jetzt! Ricki mag die Hayabusa halt nicht bzw. ist von ihr nicht überzeugt. Ist auch okay. Wir dagegen finden sie toll. Muss er wiederum auch akzeptieren.

Die Hayabusa ist mein Zweitmotorrad. Fürs "Kurvenheizen" (worin ich eher durchschnittlich gut bin) nehme ich dann eben die Gixxer. Bisher behalte ich beide. Was die neue Hayabusa betrifft, ist sie für mich persönlich eher die Gen 2.1 als die Gen 3 (ja Schleife das mit der Gen 2.1 ist dein Spruch). Ich hätte da auch ein bisschen mehr erwartet. Enttäuscht bin ich jetzt aber auch nicht, sondern bin froh dass sie die Hayabusa doch nochmal rausgebracht haben. Zudem habe ich die neue Hayabusa bisher noch nicht live gesehen und bin sie auch bisher nicht gefahren. Deshalb möchte ich da kein abschließendes Urteil fällen.

Es ist eben alles Geschmacksache! Mich macht z.b. die Kawasaki ZZR 1400 überhaupt nicht an. Auch wenn sie ja der "Hayabusa-Killer" sein soll! Für mich persönlich hat sie einfach nicht den gleichen Charakter. Aber ich respektiere diese Maschine.

Edit: über die Hayabusa gibt es sogar einen Song 😁

https://youtu.be/1MWaT1Lqen0

Gut, es wird jetzt vermutlich kaum den Musikgeschmack der Leute hier treffen und in dem Video geht es vielleicht doch einfach nur ums Protzen. Trotzdem finde ich es ganz cool. Sonst kenne ich kein Motorrad das so verehrt wurde 😁 übrigens habe ich einen Kollegen der eine 350 kg schwere Triumph fährt und wenn er will, bleibt er bei an den meisten Sportbikes dran!

Dranbleiben und vorbeiziehen sind aber zwei Paar Schuhe.

Den Spruch hat mir mal ein R 1-Fahrer gedrückt an der Ampel .
Er wäre drangeblieben an mir.

War natürlich leicht übertrieben von ihm.
Nach der 3 .Kurve war er nicht mehr im Rückspiegel zu sehen.

BTW

Ich war mit der SV 650 S unterwegs.

Klar ist das ein Unterschied aber man bedenke eine 350kg schwere Reisekutsche im Vergleich zu agilen, etwa 200 kg schwere Supersportler.

Soll eigentlich nur heißen: Mit einer 260 kg schweren Hayabusa geht das dann auch. Alles eine Frage des Könnens. Bevor es aber falsch rüber kommt: Nein zu den Könnern zähle ich mich jetzt nicht. Ich fahre die Hayabusa noch keinen Monat.

Zitat:

@twindance schrieb am 8. April 2021 um 20:01:57 Uhr:


Die katana war nix als ´ne GSX-S in Katana-ähnlicher Optik. Keinerlei Alleinstellungsmerkmal. Technischer Einheitsbrei und auch da allenfalls Mittelklasse.

Was ist daran schlecht? Die GSX S1000 ist ein tolles Moped, weshalb sollte das als Basis für die Katana, die man ja ganz überwiegend nur wegen der Optik, also wegen des Designs kauft, keine gute Basis sein?

Zitat:

Die Hayabusa ist eine Hayabusa. Der Vergleich mit einem Superbike und das Gejammere über die fehlende Neu-Auflage Kilo-Gixxer sowie das Gehangele an den Literleistungen der Superbikes zeugt von technische allenfalls Mittelmaß.

Sehe ich nicht so. Suzuki hat, wie alle anderen Motorradhersteller auch, das Problem, auch für kleine Serien hohe Kosten für die Umstellung auf Euro5 stemmen zu müssen. Da wird nach Marktchancen und Verkaufszahlen entschieden. Weshalb die Hayabusa wegen der relativ hohen Verkaufszahlen in den USA (wo auch schärfere Emissionsgesetze herrschen) eine Neuauflage bekam. Die Katana hätte sich nicht gelohnt, wenn sie nicht die GSX S1000 als Volumenmodell zur Basis hätte. Die GSX S1000 kommt jetzt auch nagelneu in 2021, weil sie die Cashcow in Suzukis Portfolio ist.

Zitat:

Die Buse stemmt ungeheuer Kraft schon bei 6000/min und reißt Löcher in den Asphalt.

Das tut auch ein Panzer. Das heißt aber nicht, dass man damit schneller beschleunigt. Die Hayabusa wiegt ca. 34% mehr, als eine aktuelle 1000er und hat nur 27% mehr Drehmoment (bei weniger Spitzenleistung). Ja, das Miximum steht etwas früher an (7.000U/min statt 10.000U/min) aber auch im Durchzug ist der Unterschied gering. Das liegt schon an ihrem hohen Gewicht.

Zitat:

Da überlegt das SBK noch, ob das jetzt ernst gemeint ist. Da läuft nix unter 10.000 wenn man würdig angasen möchte.

Das ist zu 95% Polemik. Aktuelle 1000er haben einen ausgesprochen guten Durchzug, besonders auch die GSX R1000. Da rennt die Hayabusa nicht davon.

Zitat:

Man sollte sich auch mal ernsthaft überlegen welcher Aufwand betrieben werden muss, um eine Literleistung von 200 PS zu stemmen.

Welchen Aufwand meinst Du? Bei der Entwicklung? Das interessiert doch den Kunden gar nicht. Als Kunde kaufe ich ein Moped mit eben diesen Eigenschaften. Weshalb sollte der Aufwand von Belang sein?

Zitat:

Mit DEN Steuerzeiten einen 1300-Block vollgasfest und langlebig zu gestalten---- nicht gerechnet, in welchen Dimensionen dann Getriebe und Fahrwerk gehalten werden müssten.

Darüber muss man nicht spekulieren, weil Suzuki das ja nicht gemacht hat. Sie haben die 1300er nicht so gebaut, wie sie ihre 1000er bauen. Und unter sportlichen Gesichtspunkten würde das auch keinen Sinn machen. Man fährt ja auch nicht mit einem abgespeckten Leopard 2 mit getuntem Motor in der DTM mit.

Zitat:

Wie gesagt, ich durfte die Generation 1 längere Zeit testen und sie ist zwar sicher kein Wiesel, aber gaaanz weit weg von träge oder unhandlich.

Das hat auch niemand behauptet, dass sie träge oder unhandlich wäre. Es ging um ihre Eignung für sportliche Zwecke und das Handling im direkten Vergleich zu einem kleinen handlichen Nakedbike. Und da ist sie eben nicht der King und nicht die Allzweckwaffe, das war alles. Man muss nicht etwas lesen, das gar nicht geschrieben wurde. Aber zu behaupten, sie wäre genau so handlich und sportlich, ist de facto falsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen