BimmerCode - was geht?
Hallo an alle Neubesitzer und Interssierten,
mache mal ein neues Thema auf.
Bin gerade in der Bestellphase und habe mal mit BimmerCode gesprochen > am Programm für den G05 wird noch gearbeitet (wollte für einen Bekannten was programieren).
Im Moment geht nur: Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern
Die erste Version soll März-April vorliegen > es gibt schon eine Beta-Version > aber wohl nur für einige Außerwählte.
Wenn es losgeht mit dem Codieren bitte hier die Erfahrungen posten
Let's PROG 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle Neubesitzer und Interssierten,
mache mal ein neues Thema auf.
Bin gerade in der Bestellphase und habe mal mit BimmerCode gesprochen > am Programm für den G05 wird noch gearbeitet (wollte für einen Bekannten was programieren).
Im Moment geht nur: Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern
Die erste Version soll März-April vorliegen > es gibt schon eine Beta-Version > aber wohl nur für einige Außerwählte.
Wenn es losgeht mit dem Codieren bitte hier die Erfahrungen posten
Let's PROG 😁
103 Antworten
BimmerCode funktioniert.
Ich habe den MX+ Stecker.
Frage beim 30d mit M-Sportabgasanlage:
Ich habe mit Bimmercode den "Active Sound Design" von "Nicht Aktiv" auf "Aktiv" gesetzt, aber man hört keinen Unterschied.
Ist diese Funktion nur für die M-Modelle wie dem M50d gedacht, bei denen der "Active Sound" im Innenraum über die Innenlautsprecher abgespielt wird?
Bei mir im 30d wollte ich gern erreichen das der "Active Sound" außen im Comfortmodus genauso laut wie im Sportmodus ist.
Ich habe das in einem anderen Thread schon mehrfach erwähnt (dort hat man das aber bezweifelt). Ich habe es dann aufgegeben.
Zu deiner Frage: das funktioniert nur bei zB dem M50d wo ein Sound im Innenraum generiert wird.
https://www.motor-talk.de/.../...lten-fuer-alle-modi-t6931616.html?...
Hallo zusammen,
gucke mir grad die Funktionen von Bimmercode an. Was mich beim F11 Bj. 2016 interessiert bevor ich die App kaufe. Ein paar Sachen habe ich adhoc in der Demo gefunden. Geht folgendes:
1.) Digitaler Tacho (sollte mittig angezeigt gehen?)
2.) StartStop im Standard aus Taste gedrückt an (sollte gehen?)
3.) Scheinwerferreinigungsanlage ausstellen (geht das bei Xenon was man ja nicht darf oder zumindest so, dass sie wie bei VW möglich nicht sofort angeht, sondern erst bei 4x Wischwassernutzung hintereinander. Man saut sich ja sonst die Karre ständig voll)
4.) Batterie anlernen (man kein scheinbar nur eine Kapazitätsänderung angeben und keinen NEU gegen ALT?, brauch das für den E93)
5.) Fahrwerkseinstellung hinten nach Tieferlegung ( wurde in einer Bewertung mal bemängelt, dass das bei Bimmercode fehlt. Geht das mittlerweile?
6.) Autohold dauerhaft und nach jedem Start an
7.) Regerationsfahrt einleiten (beim E93 wäre das schön wenn das mal machbar wäre)
8.) Tagmodus mit weißer Beleuchtung nachts einstellen mit aber zur Not auch ohne Regulierung der Helligkeit, kann mir nicht vorstellen, dass BMW das völlig trennt auch wenn es unterschiedliche SMD sind?
Was geht und was nicht und was wird warum definitiv nicht möglich sein?
Gruß Christian
Ähnliche Themen
Du bist hier im G05-Forum (aktueller X5) und nicht beim 5er Kombi.
Schön formulierte Fragen, leider im falschen Forum.
Mist, stimmt danke für die Info
Hallo zusammen,
Ich bin erst seit kurzem am Codieren und habe bisher folgendes mit Bimmercode codiert (X5 M50d, 03.2019):
- Comfort Plus Driving Mode (funktioniert recht gut, habe den Eindruck dass die Adaptive M Suspension Professional noch weicher abgestimmt ist als beim normalen Comfort Mode)
- zusätzliche Tempolimit Anpassung bis 60 kmh (war auch nach SW Update bei mir nicht aktiviert)
- Video in Motion
- 5x Tippblinken
Weiss jemand wie man die Anzahl der Blinkvorgänge beim Öffnen und Schliessen mit Bimmercode programmieren kann. Ich vermute dass es die folgenden Befehle sein könnten, finde aber das FEM_BODY Modul nicht Expertenmodus. (Alarmanlage ist vorhanden falls dies relevant sein sollte)
FEM_BODY 3060
QUITTBLK_ENTSCHAERFEN_ANZAHL
FEM_BODY 3060
QUITTBLK_SICHERN_ANZAHL
Ich würde mich freuen wenn jemand weiterhelfen kann!
Falsch gelesen
Hallo zusammen, Ich wollte heute die nervige Einstiegshilfe aus machen.
Zur Auswahl ist Sitzfahrer uns Beifahrer. Im Expertenmodus kan man die Eisntiegshilfe ausschalten. Das gilt aber nur für den Sitz.
Weisst jemand wo man das für das Lenkrad machen kann. Das fährt noch immer hin und her.
Weisst jemand wo ich das finden kann?
Vielen Dank
Dazu habe ich seit dem zwei Fehler drin, die man nicht löschen kann
D1C604 - ethernet unerwartet link aufgebaut.
031791 - SIF Verbindung BT
Mein Stand ist, dass der G05 LCI leider nicht mehr mittels Bimmercode codiert werden kann wegen dem secure coding Steuergerät. Ist das richtig oder habt Ihr hier andere Erfahrungen?
meiner ist noch kein LCI 🙂 Der geht aber wahrscheinlich nicht alles.
Also der Sitz bleibt jetzt stehen das funktioniert. Auch Auto Start/Stop - Lastmode.
Leider ist die Funktion Einstiegshilfe nicht im Menu und man muss über den Expertenmodus.
Ich versuche heute mal das es aus dem Beifahrersitz raus zu nehmen. – Wiederherstellen.
So Fehler ist weg.
1. Ich habe die Kodierung beim Beifahrersitz wieder auf Standard wiederhergestellt. Fehler war noch da, sogar noch mehr Fehler 🙂
2. Headunit/Idrive neugestartet. Fehler gelöscht und alles weg.
Was noch bleibt ist dass das Lenkrad sich noch immer bewegt aber Sitze bleiben stehen.
Vielleicht kommt da mal eine Lösung von Bimmercode oder hier von jemanden.
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 26. Februar 2024 um 09:14:05 Uhr:
meiner ist noch kein LCI 🙂 Der geht aber wahrscheinlich nicht alles.
Also der Sitz bleibt jetzt stehen das funktioniert. Auch Auto Start/Stop - Lastmode.
Leider ist die Funktion Einstiegshilfe nicht im Menu und man muss über den Expertenmodus.
Ich versuche heute mal das es aus dem Beifahrersitz raus zu nehmen. – Wiederherstellen.
Die Sitze lassen sich so einstellen, dass sie beim einsteigen zurück und vor-fahren?
Wie und bei welchen Sitzen geht das?
Beim Lenkrad ist es mir klar.
Gruß