BimmerCode - was geht?

BMW X5 G05

Hallo an alle Neubesitzer und Interssierten,
mache mal ein neues Thema auf.

Bin gerade in der Bestellphase und habe mal mit BimmerCode gesprochen > am Programm für den G05 wird noch gearbeitet (wollte für einen Bekannten was programieren).

Im Moment geht nur: Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern

Die erste Version soll März-April vorliegen > es gibt schon eine Beta-Version > aber wohl nur für einige Außerwählte.

Wenn es losgeht mit dem Codieren bitte hier die Erfahrungen posten

Let's PROG 😁

Beste Antwort im Thema

Hallo an alle Neubesitzer und Interssierten,
mache mal ein neues Thema auf.

Bin gerade in der Bestellphase und habe mal mit BimmerCode gesprochen > am Programm für den G05 wird noch gearbeitet (wollte für einen Bekannten was programieren).

Im Moment geht nur: Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern

Die erste Version soll März-April vorliegen > es gibt schon eine Beta-Version > aber wohl nur für einige Außerwählte.

Wenn es losgeht mit dem Codieren bitte hier die Erfahrungen posten

Let's PROG 😁

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

@gde2011 schrieb am 25. April 2020 um 19:47:37 Uhr:


Hoffentlich nicht. Macht zwar kaum Lärm, aber jeder Verduch dazu ist sinnfrei.

Wieso nicht, du scheinst ziemlich spaßbefreit zu sein? Und wenn man so ist, wäre ja ein VW Passat oder Skoda ein passenderes Fahrzeug, nicht wahr?

Nein, Spaß ist ja ok. Aber Versuch zum Lärm nicht. Zum Glück macht die SAGA eh keinen.

Hallo
Ich habe Segeln in comfort programmiert, aber ohne spürbaren segeleffekt... ohnehin komisch verortet im kombiinstrument. Wer hat Erfahrungen und teilt diese mit mir?

Zitat:

@fritzechen schrieb am 5. Mai 2020 um 19:27:53 Uhr:


Hallo
Ich habe Segeln in comfort programmiert, aber ohne spürbaren segeleffekt... ohnehin komisch verortet im kombiinstrument. Wer hat Erfahrungen und teilt diese mit mir?

Ich habe schon einige km mit Segeln erfahren! Die Frage ist ja wie man oder ob man das aktiv einschalten kann? Ich kann es bewußt einschalten wenn ich den Autopilot an hab minimum Hold Speed und dann schalte ich mit der taste RES/CANC den Pilot ab, dann segelt er. Es muß aber minimum etwas bergab gehn und die Anzeige vorher blau sein.Daran erkennt mann die bereitschaft. Oder man fährt ohne AP und dann gib ich kurz Gas und geh sofort wieder runter, dann klappt es auch zu 60%

Aber sonst weiß ich nichts weiter darüber. Ein Mysterium dieses Segeln. In meiner S-klasse S500Plug in, da gibt es eine Art klopfen im Gaspedal wenn das Auto bereit zum Segeln ist und wenn ich dann loslasse das Gas,segelt er und regeneriert Strom in den Akku(Rekupertion).
Bei uns scheint er auch irgendwas zu rekuperieren,wegen dem blauen Feld bei der Anzeige KW und wenn im EcoPro Modus die Display Modi durchschaltet mit der BC Taste.
Leider gibt das Buch was mitgeliefert wurde wenig her,was über das Otto.normal Wissen hinaus geht.
Ich habe auch öfters das gefühl,die wissen selber nicht so recht was das Auto kann,soll und wie überhaupt!!!!

Ähnliche Themen

Für mein Empfinden gibt der „Driver’s Guide schon einiges zum Thema her.

C4b5bed9-5202-48db-b732-dfbf3e388ec8
Bd94b292-5c17-45a2-9c2d-ea34c7ba3789
6073edae-2d95-4a78-b26a-d6136f66cad7
+1

Danke!

Finde seltsam weil ja Spritspartipps ein Rollenlassen mit Motorbremse dem Auskuppeln vorziehen.

Das ist eine gute Frage! So braucht man ja mindestens den Kraftstoff für's Standgas.

Möglicherweise ist bei der Motorbremse (wo ja keine Kraftstoffzufuhr erfolgt) die Bremswirkung zu hoch??

Hallo Luhpo,
die 2te Geschwindigkeit zur automatischen Übernahme unter 60 km/h hat bei meinem Upgrade bedauerlicherweise nicht geklappt. Mit dem codieren bin ich nicht vertraut und würde gerne den Service damit beauftragen.
Gibt es schon Erfahrungen darüber, wie der Service mit solchen Begehrlichkeiten umgeht? Muß ich doch selber ran und welches Kürzel hat die Funktion im Expertenmodus?

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 20. April 2020 um 11:34:52 Uhr:



Zitat:

@gde2011 schrieb am 18. April 2020 um 19:33:58 Uhr:


Ich dachte der Expertenmodus geht schon, zumindest in der Android Version.

In der Android-Version gibt es den Expertenmodus für HU-MGU tatsächlich. 🙂
Konnte darüber dann auch endlich die 2te Geschwindigkeit zur automatischen Übernahme unter 60 km/h codieren.

Was mir jetzt noch "fehlt", sind SWA und rechts überholen verbieten.
Die gehen nur mit der 3ten Option im SAS. Dieses wird jedoch in Bimmercode nicht unterstützt.

Wie die 🙂 damit umgehen, weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass die da eher nicht mitmachen.
Ansonsten geht’s mit Bimmercode ziemlich easy.
Hier hatte mal jemand eine Liste mit den Codierungen gepostet.

Danke!

Zitat:

@Luhpo79 schrieb am 6. Juni 2020 um 15:42:48 Uhr:


Wie die 🙂 damit umgehen, weiß ich nicht. Könnte mir aber vorstellen, dass die da eher nicht mitmachen.
Ansonsten geht’s mit Bimmercode ziemlich easy.
Hier hatte mal jemand eine Liste mit den Codierungen gepostet.

funktioniert "Video in Motion" Freischaltung?
Und welchen der Adapter nimmt man am besten für Android 10?
https://bimmercode.app/de/adapter/?series=g

UniCarScan

ok danke, ich habe mir jetzt den "UniCarScan UCSI-2000 Bluetooth" Adapter gekauft und hoffe das Bimmercode nicht solche Blender wie Carly sind wo nichts geht beim Kodieren (G06).

BimmerCode funzt gut und der Support scheint auch sehr gut und vor allen Dingen erreichbar zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen