Bimmercode - Kaufempfehlung und Leistungsumfang
Ich denke über den Kauf der Bimmercode App nach. Carly besitze ich für alle Fahrzeuge vom Lügner- und Betrügerkonzern schon, die App gefällt mir aber aufgrund ihrer Aufmachung wenig, und der Laden an sich macht mir auch zuviele leere Versprechungen. Da mein E-Sys ja bekanntermaßen nur bis Ende des Jahres lauffähig ist und mir das Tool für mein Können und meine Belange einfach zu mächtig ist, soll es nun Bimmercode werden.
Meine Frage ist: sind Bimmercode und E-Sys identisch was das bloße Aktivieren oder Inaktivieren diverser Funktionen (z.b. digitaler Tacho, Quittierungston der DWA) betrifft? (Ich spreche dabei bewusst nicht von "codieren".)
Danke euch.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 10. Mai 2019 um 16:51:10 Uhr:
UniCarScan Adapter wird nicht mehr unterstützt? Ich dachte das ist der beste und empfohlene Adapter laut Bimmercode?
Du darfst ihn nicht versuchen zu koppeln. Einfach Flugmodus rein, Wlan aus Bluetooth an und Adapter ins Fahrzeug stecken. Danach die iOS App öffnen und !in der App! mit dem Adapter verbinden. Fertig.
244 Antworten
Hallo zusammen
zu 1.) erledigt (Digitaltacho)
zu 2.) Wo finde ich bei Bimmercode die Einstellung zu Start Stop und was muss man wie setzten? So wie ich es verstanden habe muss man bei TCM_MSA_Default_OFF und TCM_MSA_MEMORY was ändern und der Wagen startet dann bei Comfort ohendie Funktion, wobei bei ECO-Betrieb startstopp grundsätzlich an ist?
3.) Wo finde ich die SRA Ausstellung bei Bimmercode und geht es ev. so, dass man durch den TÜV kommt? Hier steht, dass beim F11 nur an oder aus geht. Hat sich da was seit 2017 geändert oder kann man das jetzt auch ab 5km/h abstellen?
https://www.motor-talk.de/.../f11-sra-ausschalten-t5437670.html?page=4
Zu 2.:
Default Off = die start/Stopp Automatik ist beim starten des Wagens immer AUS
Memory = die letzte Einstellung, die beim abstellen des Motors aktiv war, wird beim nächsten starten wieder aktiviert.
Im Eco pro modus ist die MSA immer aktiv. Also wenn du Memory codiert hast und die MSA ist deaktiviert, und du wechselst in den Eco pro, dann wird folglich die MSA wieder aktiviert und bleibt es solange, bis du wieder auf der knopf drückst.
In welchem Menü du das findest weiß ich gerade nicht.
Moin Leute, mit welcher Software bzw. Verbindung kann ich hinten die Luftfederung ansteuern ? Hab ja nun gelesen das es über Bimmerlink/Code leider nicht geht.
Benötige das zum Testen, ich glaub nämlich das der rechte Luftbalg undicht ist, da er sporadisch rechts absackt .
Vorab vielen Dank
@3bLiebhaber das geht glaube ich nur mit INPA. Wäre schön wenn man das alles irgendwie über eine APP lösen würde. BIMMERCODE (bisschen codieren), BIMMERLINK (löschen von Fehlercodes) und INSTA (codieren für die wissen was sie tun und sich einarbeiten wollen). Schade, dass es keine ALLINKL-Lösung gibt.
Wo finde ich denn den Eintrag für die SRA und geht beim F11 nur on/off und nichts per Geschwindigkeit, damit der TÜV ruhe gibt? Kollege ist echt deshalb durchgefallen. Wieder reinkodiert und 20Eur für die Nachprüfung gezahlt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian123 schrieb am 31. Jan 2021 um 14:40:12 Uhr:
Wo finde ich denn den Eintrag für die SRA und geht beim F11 nur on/off und nichts per Geschwindigkeit, damit der TÜV ruhe gibt? Kollege ist echt deshalb durchgefallen. Wieder reinkodiert und 20Eur für die Nachprüfung gezahlt.
Weiß leider nicht mehr genau wo das ist, aber mit bimmercode geht das ausmachen und ist leicht zu finden. Mache ich jede 2 Jahre vor dem TÜV immer wieder an, habe aber mehr Sachen zum reincodieren also vergessen geht gar nicht. 😉
Zitat:
@Christian123 schrieb am 31. Januar 2021 um 14:40:12 Uhr:
@3bLiebhaber das geht glaube ich nur mit INPA. Wäre schön wenn man das alles irgendwie über eine APP lösen würde. BIMMERCODE (bisschen codieren), BIMMERLINK (löschen von Fehlercodes) und INSTA (codieren für die wissen was sie tun und sich einarbeiten wollen). Schade, dass es keine ALLINKL-Lösung gibt.Wo finde ich denn den Eintrag für die SRA und geht beim F11 nur on/off und nichts per Geschwindigkeit, damit der TÜV ruhe gibt? Kollege ist echt deshalb durchgefallen. Wieder reinkodiert und 20Eur für die Nachprüfung gezahlt.
Bimmerlink werde ich jetzt mal probieren die Tage. 😉
Kann ja nicht schaden und kostet nun nicht die Welt.
Vllt. kann mir jemand sagen wo ich INPA her bekomme?
Hier stehen die Funktionen die man für den F11 codieren kann:
https://www.bimmercode.app/de/fahrzeuge/f10/
Kann man ev. auch Feature freischalten die man vorher nicht hatte?
Beim E46 war das MFL beispielweise bei 6-Zylinder schon enthalten und brauchte nur die Blende dafür. Wie sieht es beim F11 damit aus? Wenn man KAFAS für die Verkehrserkennung hat, geht dann nicht auch gleich der Lichtassistent oder die Randsteinerkennung freizuschalten?
Nach dem Freishcalten des Digiotalstachos kam bei mir folgende Meldung:
Instruemntenkombination: Update erforderlich. Vom nächstgelegenen BMW-Service prüfen lassen.
IST DAS NORMAL bei EIGENCODIERUNG?
@3bLiebhaber berichte mal wie schwer es war die Hinterachse entsprechend abzusenken und sich im Programm und den Möglichkeiten einzuarbeiten. Die aktuelle Software gibt es leicht zu bekommen:
Hallo,
konnte heute mit Bimmercode auch einige Sachen erfolgreich codieren, u.a ASS.
Nach der Codierung zeigt das KI eine geringere Restreichweite als vorher.
Ich denke mal, dass das normal ist, oder ?
Was ist denn ASS? Mir sagt das nur was in Verbindung mit Kopfschmerzen?🙁
Ich meinte damit Auto-Start-Stop .
Zitat:
@kemalabi schrieb am 1. Februar 2021 um 19:36:23 Uhr:
Hallo,konnte heute mit Bimmercode auch einige Sachen erfolgreich codieren, u.a ASS.
Nach der Codierung zeigt das KI eine geringere Restreichweite als vorher.
Ich denke mal, dass das normal ist, oder ?
Hallo,
Wieso sollte das KI nach der ASs Codierung eine andere Reichweite anzeigen ? Macht für mich keinen Sinn.
Lg
Hakan
Habe das auch auf "letzte Einstellung merken" codiert und da wurde nix weniger bei der Reichweite. Aber selbst wenn, da würd ich keine zwei Sekunden drüber nachdenken. Einfach fahren und beim nächsten Tanken schauen.
@Hakan : ich habe ja auch geschrieben unter anderem, also muss das nicht unbedingt mit dem ASS zusammenhängen.
Ich meine es war die Reifendruckkontrolle oder HUD, wo das Kombiinstrument einen "Reset" gemacht hat.
Ich musste danach auch die Uhrzeit einstellen.
@Gurkengraeber : ich meine auch, dass der BC mit dem nächsten Volltank andere Reichweite anzeigen wird.
Er hat wahrscheinlich jetzt noch keine realen Werte, womit er die tatsächliche Restreichweite errechnen kann.
Zitat:
@HakanV46 schrieb am 18. Januar 2021 um 22:12:58 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 18. Januar 2021 um 21:59:03 Uhr:
1. Schau Mal im Menü am Navi. Dort gibt es einen Punkt "analoge Anzeigen ausschalten. Dann kann man die Balken "ausschalten".
2. Die Tankanzeige befindet sich doch links neben?Sorry, meinte die Anzeige für die Reichweite. Da wo 245 steht aufem Bild.
Lg
Das kannst Du wie beschrieben ausstellen, die analoge Anzeige im I Drive. Dann wird da nichts mehr angezeigt. Und die "245" km Restreichweite kannst auch im I Drive einzeln ausstellen ohne Codierung. Beim "Durchblättern" steht da dann nichts mehr, nur die anderen Dinge bleiben da wie Verbrauch usw.
LG
Wie kann man den FLA aktivieren. Habe KAFAS durch die Verschikderkennung verbaut und finde aber nichts im Menü. Bei den KAFAS war neben die Verschikderkennung die Randstein Erkennung an. Wie macht sich der Assistent bemerkbar und kann man ev. noch andere Assistenten aktivieren?