Bimmercode - Kaufempfehlung und Leistungsumfang

BMW 5er F11

Ich denke über den Kauf der Bimmercode App nach. Carly besitze ich für alle Fahrzeuge vom Lügner- und Betrügerkonzern schon, die App gefällt mir aber aufgrund ihrer Aufmachung wenig, und der Laden an sich macht mir auch zuviele leere Versprechungen. Da mein E-Sys ja bekanntermaßen nur bis Ende des Jahres lauffähig ist und mir das Tool für mein Können und meine Belange einfach zu mächtig ist, soll es nun Bimmercode werden.

Meine Frage ist: sind Bimmercode und E-Sys identisch was das bloße Aktivieren oder Inaktivieren diverser Funktionen (z.b. digitaler Tacho, Quittierungston der DWA) betrifft? (Ich spreche dabei bewusst nicht von "codieren".)

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 10. Mai 2019 um 16:51:10 Uhr:


UniCarScan Adapter wird nicht mehr unterstützt? Ich dachte das ist der beste und empfohlene Adapter laut Bimmercode?

Du darfst ihn nicht versuchen zu koppeln. Einfach Flugmodus rein, Wlan aus Bluetooth an und Adapter ins Fahrzeug stecken. Danach die iOS App öffnen und !in der App! mit dem Adapter verbinden. Fertig.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Also in meiner Bedienungsanleitung steht drin, dass der "Neigungsalarmgeber" deaktiviert wird wenn man nach dem Verriegeln den Knopf innerhalb von 10 Sekunden noch einmal drueckt. Erkennen kann man das dann auch an der Leuchte am Spiegel. Aktivieren tut sich das Ding wieder ganz von alleine beim naechsten Auf- und Zusperren.

Und bevor die Frage aufkommt - eine Codierung um den Geber per Deafult auszuschalten kenn ich persoenlich nicht.

Hallo,

Weiß zufällig jemand, wie man den Nebelscheinwerfer beim f10 raus codiert via Bimmercode ? Hab leider nichts gefunden.

Mfg

Hallo zusammen,

gucke mir grad die Funktionen von Bimmercode an. Was mich beim F11 Bj. 2016 interessiert bevor ich die App kaufe. Ein paar Sachen habe ich adhoc in der Demo gefunden. Geht folgendes denn in der Umsetzung:

 

1.) Digitaler Tacho (sollte mittig angezeigt gehen?)

2.) StartStop im Standard aus (Taste dann gedrückt sollte Autohold an sein, sollte gehen?)

3.) Scheinwerferreinigungsanlage ausstellen (geht das bei Xenon was man ja nicht darf oder zumindest so, dass sie wie bei VW möglich nicht sofort angeht, sondern erst bei 4x Wischwassernutzung hintereinander. Man saut sich ja sonst die Karre ständig voll)

4.) Batterie anlernen (man kein scheinbar nur eine Kapazitätsänderung angeben und keinen NEU gegen ALT?, brauch das für den E93)

5.) Fahrwerkseinstellung hinten nach Tieferlegung ( wurde in einer Bewertung mal bemängelt, dass das bei Bimmercode fehlt. Geht das mittlerweile?

6.) Autohold dauerhaft und nach jedem Start an

7.) Regerationsfahrt einleiten (beim E93 wäre das schön wenn das mal machbar wäre)

8.) Tagmodus mit weißer Beleuchtung nachts einstellen mit aber zur Not auch ohne Regulierung der Helligkeit, kann mir nicht vorstellen, dass BMW das völlig trennt auch wenn es unterschiedliche SMD sind?

 

Was geht und was nicht und was wird warum definitiv nicht möglich sein?

Gruß Christian

1. Ja
2. Ja
3. Ja oder 10x betätigen
4. Nein
5. Nein
6. Nein, das geht allgemein nicht
7. Nein
8. Nein, das geht allgemein bei 2016 nicht

Ähnliche Themen

Zu Punkt 7, Regeneration kannst du mit BimmerLink einleiten.

4. und 7. geht nur mit Bimmerlink.
3. braucht man nicht codieren. Nur kurz ziehen und gleich wieder los lassen. Dann noch Mal kurz ziehen und das so lange wiederholen bis genug Mittel auf der Scheibe ist und schwupps bleibt die Scheinwerferreinigung immer aus.

Zitat:

@user_530d schrieb am 17. Januar 2021 um 14:59:14 Uhr:


1. Ja
2. Ja
3. Ja oder 10x betätigen
4. Nein
5. Nein
6. Nein, das geht allgemein nicht
7. Nein
8. Nein, das geht allgemein bei 2016 nicht

1. Kenne ich nur im linken Teil wo auch die Reichweite angezeigt wird. Aber schön groß in der Mitte wie beim M5 das kenne ich nicht?

zu 1.) der Digitalanzeige: Ist die Verkehrzeichenerkennung dann weg, wenn der Digitaltacho aktiv ist?
zu 3.) was ist mit 10x betätigen gemeint. Mit Kurzziehen ist ne gute Idee aber klappt motorisch bei mir nicht immer :-)

Ist zwar nicht das E93 Forum, aber warum findet das Vgate den E93 Bj. 2008 nicht als Verbindung und nur den F11. Kommt ne Meldung "Klemmkasten nicht gefunden" oder so?

Wie zieht man den Dongle eigentlich ab. Vorher alles aus und Verbindung WiFi cuppen?

FAZIT: ist wohl leider so, dass bei meinen 8 Punkten nicht alles geht und ich 3 verschiedene Apps brauche. Mit wem geht denn Luftfahrwerk tieferlegen mit carly oder ist am ende INPA als Komplettlösung das Beste?

Zitat:

@soare schrieb am 17. Januar 2021 um 18:40:27 Uhr:



1. Kenne ich nur im linken Teil wo auch die Reichweite angezeigt wird...

Das meine ich auch. Was Anderes geht nicht.

Hallo,

Was jemand, ob man die Tankanzeige unter der Geschwindigkeitsanzeige via BimmerCode rauscodieren kann ?

Lg
Hakan

Asset.JPG

Zitat:

@HakanV46 schrieb am 18. Januar 2021 um 19:30:12 Uhr:


Hallo,

Was jemand, ob man die Tankanzeige unter der Geschwindigkeitsanzeige via BimmerCode rauscodieren kann ?

Lg
Hakan

1. Schau Mal im Menü am Navi. Dort gibt es einen Punkt "analoge Anzeigen ausschalten. Dann kann man die Balken "ausschalten".
2. Die Tankanzeige befindet sich doch links neben?

Zitat:

@Christian123 schrieb am 17. Januar 2021 um 20:07:42 Uhr:


zu 1.) der Digitalanzeige: Ist die Verkehrzeichenerkennung dann weg, wenn der Digitaltacho aktiv ist?
zu 3.) was ist mit 10x betätigen gemeint. Mit Kurzziehen ist ne gute Idee aber klappt motorisch bei mir nicht immer :-)

Ist zwar nicht das E93 Forum, aber warum findet das Vgate den E93 Bj. 2008 nicht als Verbindung und nur den F11. Kommt ne Meldung "Klemmkasten nicht gefunden" oder so?

Wie zieht man den Dongle eigentlich ab. Vorher alles aus und Verbindung WiFi cuppen?

FAZIT: ist wohl leider so, dass bei meinen 8 Punkten nicht alles geht und ich 3 verschiedene Apps brauche. Mit wem geht denn Luftfahrwerk tieferlegen mit carly oder ist am ende INPA als Komplettlösung das Beste?

1. Es ist halt zum "durch blättern" Geschwindigkeit, Reichweite, Verbrauch usw.

3. Kurz ziehen und üben klappt super.

Dongle abziehen ist ganz einfach. Bimmercode verlassen und dann Dongle raus.

Zitat:

@soare schrieb am 18. Januar 2021 um 21:59:03 Uhr:



Zitat:

@HakanV46 schrieb am 18. Januar 2021 um 19:30:12 Uhr:


Hallo,

Was jemand, ob man die Tankanzeige unter der Geschwindigkeitsanzeige via BimmerCode rauscodieren kann ?

Lg
Hakan

1. Schau Mal im Menü am Navi. Dort gibt es einen Punkt "analoge Anzeigen ausschalten. Dann kann man die Balken "ausschalten".
2. Die Tankanzeige befindet sich doch links neben?

Sorry, meinte die Anzeige für die Reichweite. Da wo 245 steht aufem Bild.

Lg

Wie muss ich eigentlich bei Start-Stop codieren? So wie ich es heute gemerkt habe, ist ja Start-Stop bei sport aus und es leuchtet dabei keine Lampe. Wird beim rauscodieren Start-Stop rausgenommen oder leuchtet dann immer nach Start im Standard die Lampe am Schalter und man müsste es dann aktivieren?

Kann man sich mit Bimmercode eigentlich was zerschießen? Wem ist sowas schon mal passiert und wie?

Genau. Habe Start&Stop auf automatisch ein und dann leuchtet immer die Lampe.

Habe auch direkt zwei Fragen:

- Kann ich mit Bimmercode den Stauassistent auch abseits der Autobahn aktivieren ?
- Kann ich mit Bimmercode oder -Link eine gesperrte Standheizung freischalten (nach 3 Fehlversuchen) ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen