Bimmercode - Kaufempfehlung und Leistungsumfang

BMW 5er F11

Ich denke über den Kauf der Bimmercode App nach. Carly besitze ich für alle Fahrzeuge vom Lügner- und Betrügerkonzern schon, die App gefällt mir aber aufgrund ihrer Aufmachung wenig, und der Laden an sich macht mir auch zuviele leere Versprechungen. Da mein E-Sys ja bekanntermaßen nur bis Ende des Jahres lauffähig ist und mir das Tool für mein Können und meine Belange einfach zu mächtig ist, soll es nun Bimmercode werden.

Meine Frage ist: sind Bimmercode und E-Sys identisch was das bloße Aktivieren oder Inaktivieren diverser Funktionen (z.b. digitaler Tacho, Quittierungston der DWA) betrifft? (Ich spreche dabei bewusst nicht von "codieren".)

Danke euch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cyber.sandro schrieb am 10. Mai 2019 um 16:51:10 Uhr:


UniCarScan Adapter wird nicht mehr unterstützt? Ich dachte das ist der beste und empfohlene Adapter laut Bimmercode?

Du darfst ihn nicht versuchen zu koppeln. Einfach Flugmodus rein, Wlan aus Bluetooth an und Adapter ins Fahrzeug stecken. Danach die iOS App öffnen und !in der App! mit dem Adapter verbinden. Fertig.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@au5gust schrieb am 19. April 2019 um 11:43:31 Uhr:


zu 1: weiß ich nicht
zu 2: ja
zu 3: ja
" und 3 habe ich bei meinem Wagen dauerhaft eingestellt.
Gruß
Jo

@senkaeugen schrieb am 19. April 2019 um 07:36:08 Uhr:
Wie sieht es bezüglich "Garantie" aus wenn man bimmercode benutzt? Kann BMW den Gebrauch der app einsehen (vorausgesetzt man verstellt nicht zu viel)?

Und ist es möglich beim F11er facelift die Start-Stop-Automatik dauerhaft zu deaktivieren, sodass diese auch aus bleibt wenn man den eco-Modus aktiviert?

Ist es außerdem möglich den eco-Modus dauerhaft zu aktivieren, sprich wenn das Fahrzeug ausgemacht wird, nach dem erneuten Starten das "Fahrerlebnis" nicht wieder auf comfort steht, sondern eco?
[/quote

Um die Gewährleistung brauchst du dir bei den Codierungen keine Gedanken machen. Hier ist nur wichtig das du im ersten halben Jahr deine Mängel schriftlich einreichst, danach gilt die Beweislastumkehr.

Bei der weiteren Garantie nach 6 Monaten bis zum Beispiel zwei Jahren ist nur die vertraglich zugesicherte Leistung einzufordern. Dazu muss man in das Kleingedruckte schauen.

Ich hab noch die 2-Jahres Gebrauchtwagengarantie, deswegen hatte ich bisschen Sorgen ...

Zitat:

@au5gust schrieb am 19. April 2019 um 11:43:31 Uhr:


...
zu 2: ja
...

Wie hast du das gemacht?

Hallo!

Ist eine simple Codierung.

CU Oliver

Ähnliche Themen

zu 2:

Geh ins Steuergerät car access System und dort zu Start-Stop-Automation.

Dann kannst Du beide Positionen mit Haken versehen, es reicht eigentlich die erste Auswahl aus.

Gruß

Jo

@Bremsbacken schrieb am 19. April 2019 um 12:43:24 Uhr:

Zitat:

@au5gust schrieb am 19. April 2019 um 11:43:31 Uhr:


...
zu 2: ja
...

Wie hast du das gemacht?

Zitat:

@au5gust schrieb am 19. April 2019 um 17:46:33 Uhr:


zu 2:
Geh ins Steuergerät car access System und dort zu Start-Stop-Automation.
Dann kannst Du beide Positionen mit Haken versehen, es reicht eigentlich die erste Auswahl aus.
Gruß
Jo

Darf ich nochmal kurz Zwischenfragen, um sicher zu stellen, dass die Frage richtig verstanden wurde.
Also es ging ja darum, dass sich die SSA NICHT mehr einschaltet, wenn man in den Eco-Modus schaltet.
Das funktioniert so, ja?

Nein ... wenn man aus nem anderen Modus in den Eco Modus schaltet, geht die SSA an! Ob die nach nem Neustart immer noch an ist (und der Modus wieder comfort ist, fall man diesen nicht dauerhaft auf eco gestellt hat) hab ich nicht getestet. Wen der Startmodus "comfort" ist, bleibt die SSA aus.

Zitat:

@senkaeugen schrieb am 19. April 2019 um 17:58:50 Uhr:


Nein ... wenn man aus nem anderen Modus in den Eco Modus schaltet, geht die SSA an!

Genau darauf wollte ich hinaus.
Weil meine Vorredner alle das Gegenteil schreiben.

Es gibt bei BimmerCode die Möglichkeit Start Stop komplett zu deaktivieren, oder die letzte gewählte Einstellung beizubehalten! Bei letzterer aktiviert sich die SSA wenn man nach EcoPro wechselt!

Ja hab ich mal bei einem F31 codiert.

Möchte mir die BimmerCode App auch kaufen.
Aber welchen Adapter dazu. ?

Weiter oben hieß es das nur noch BT gehen.
Die meisten sagen beim IPhone nimm den Wifi Adapter.
Welcher denn nun. ?

Brauche das ganze für einen F11 Bj.15 und einen F21 Bj.19

Zitat:

@lexy528i schrieb am 21. April 2019 um 11:03:02 Uhr:


Möchte mir die BimmerCode App auch kaufen.
Aber welchen Adapter dazu. ?

Weiter oben hieß es das nur noch BT gehen.
Die meisten sagen beim IPhone nimm den Wifi Adapter.
Welcher denn nun. ?

Brauche das ganze für einen F11 Bj.15 und einen F21 Bj.19

Ich benutze Iphone 8 mit BT Adapter.Funktioniert einwandfrei.

Zitat:

@lexy528i schrieb am 21. April 2019 um 11:03:02 Uhr:


Möchte mir die BimmerCode App auch kaufen.
Aber welchen Adapter dazu. ?

Weiter oben hieß es das nur noch BT gehen.
Die meisten sagen beim IPhone nimm den Wifi Adapter.
Welcher denn nun. ?

Brauche das ganze für einen F11 Bj.15 und einen F21 Bj.19

Schau auf der Bimmercode Homepage. Da stehen ausreichend Empfehlungen.

Ahh ok aber da stehen genau 2 Adapter bei iOS.
Das ist bei mir nicht ausreichend.

unicarscan ucsi-2000 dann der oder kostet 50 Euro.
Der andere ja über 100 Euro.

Ich kann dir diesen empfehlen... Habe ich selbst (Android) aber soweit ich weiss läuft der auch mit iOS. Probier es aus, kannst ja zurücksenden. 25 Euro ist in Ordnung.

Screenshot_2019-04-21-11-58-01-133_com.amazon.mShop.android.shopping.png
Deine Antwort
Ähnliche Themen