bilstein rallye?
hey,
wollte in nächster zeit meinem herb nen neues fahrwerk verpassen.
jetzt hab ich bei csp die bilstein rallye stoßdämpfer für hinten entdeckt.. kosten das gleiche.
weiß jemand wo der unterschied zu den normalen sind und welche evtl. besser sind?
89 Antworten
UUps ! Also doch alles selber machen.
Zumindest siehst du jetzt das dein hochgelobter Spezialist auch nur eine Schrauberbude ist der man nicht Blind vertrauen sollte.
Ist er jetzt vorn noch runter gekommen,oder hast du auch nun Blei😉 im wert von mehren hundert Euro drin?
Naja ich weiß nicht ob er die nicht reingeschraubt hat.
Er sagt, dass es auf jedenfall besser ist, wenn die drin sind, von daher glaub ich nicht, dass er die extra draussen gelassen hat.
Bis jetzt ist er immernoch nicht runtergekommen. Mein Tüv-Prüfer hat letztens am Samstag echt dumm geguckt, als ich ihm sagte, dass die Federn normalerweise 50mm Tieferlegung bringen sollten.
Ihr immer mit eurem geilen Blei XD
Ich hab jedes mal n dickes Grinsen im Gesicht wenn das wieder hoch kommt
Ähnliche Themen
So eine Meter Eisenbahnschiene häte ich noch aber da brauchst du eine Kran um sie rein zu heben und ein ein Gutachten von 180 mm brauchst du dann auch noch😁
Das mit dem Blei ist ja mittlerweile der running Gag dieses Forum geworden😁 gut das das nicht in meinem Auto ist😁
Vari-Mann
weiss jetzt endlich was bei uns anders is Andi, wo wir jetzt vom Blei am brabbeln waren XD
Ganz klar dass muss das enorme Gewicht von meinem Frontölkühler sein 😉
Ansonsten kann ich s mir nur noch so erklären: Du musst einfach mal wieder volltanken. Bringt ma eben 40 kg mehr auf die Vorderachse^^
Boah, Vari-Mann,
nun die Schiene auf den richtigen Radius biegen, sie auf die richtige Länge ziehen, lochen für die Aufnahmen, verchromen und als Stossstange montieren 😁 😁 😁
Ich tank immer voll Reimyy 😉
So kann ich besser den Verbrauch ausrechnen.
Ich glaub ich versuchs mit der Schiene 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Boah, Vari-Mann,
nun die Schiene auf den richtigen Radius biegen, sie auf die richtige Länge ziehen, lochen für die Aufnahmen, verchromen und als Stossstange montieren 😁 😁 😁
Wenn das Gewicht sooo weit vorne ist hast du aber weider das problem das die hinteren Räder den Boden nicht mehr berühren😁.
Allerdings hat man mit deiner Version keine Angst mehr vor Parkremplern.😉
Vari-Mann
Vor nun gut einem 3/4 Jahr hab ich schon mal eine Stadt rausgehauen, nun noch eine, die grössere wird nun über den Winter in Angriff genommen.
Das heißt du wohnst über den Winter in Münster und ziehst danach nach Arnsberg?
Oder zumindest in die nähe der beiden Städte.
Als Mopped Fahrer wirst du dich im HSK sehr wohl fühlen da sind sehr schöne Strecken zu finden ,und auch einige Talsperren die man abgurken kann.
Vari
Die Möhnetalsperre ist mir viel zu gefährlich, nachdem ich weiss wie leicht sie zu sprengen ist 😰
Motorrad, Käfer Cab, Familienkutsche, Pferd, Kind und Hund ist vorhanden um einen Ausflug in die Berge machen zu können 🙂
(Frau auch, um die Futterkiste sicher ans Ziel bringen zu lassen)
Und die Frau steht ganz hinten an in der Aufzählung😁😰
Bin ja froh das das Kind noch vor dem Hund kommt😁
Wenn es um Ausflüge geht, stimmt die Reihenfolge, denn bis Frau fertig ist, bin ich, sind wir 3 oder 4 schon unterwegs... 😁