Bilstein PSS9 Härte-Einstellung
Hallo!
Wo und wie wird das Bilstein PSS9 eigentlich in der Härte eingestellt?
Hab in der Suche nichts gefunden.
Vielleicht kann mir das jemand mal genau erklären.
Danke!
Gruß Lupi
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mathias@ku
wenn dann vorher. tüv merkt da im normalfall nix.
@mathias@ku,
ab JETZT schon... die lesen hier mit 😁
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
@Hotte
.. hast Du auch den Konterring ausgebaut oder andere Domlager verbaut ?Gruß
ralle
Das mit der Konterung hab ich erst erfahren, als das Fahrwerk schon drin war sonst hätte ich sie auch weggelassen. Habe auch die Bonrath Domlager drinne sind aus Metall, sollen länger halten.
Zitat:
Original geschrieben von Hotie-Hott
Fahre vorne 4 und hinten 6. Finde die Hinterachse sonst zu hart.
jo das liegt an deiner starrachse, beim quattro ist das was anderes 😉
Alsoooo Leuteeee ... mein PSS9 ist endlich drin 😁 ... und was soll ich Euch Weicheiern sagen ? ... 3 mal die Härteeinstellung verändert bis ich jetzt annähernd an die Härte meiner alten Dämpfer/Federn-Kombi gekommen bin ... ich sach nur 1+1 ... und das ist immer noch komfortabler, als vorher 😕 ... unfassbar 😁
Das Fahrwerk ist echt allererste Sahne ... habe vorne zwar den Konterring direkt weggelassen, hab es eben aber nochmal hochgedreht ... hinten geht's leider nicht so leicht, dafür muß der Dämpfer gelöst werden, damit die Feder etwas entlastet wird (warum zum Teufel haben die hier nicht so Nasen wie vorne ??) ... habe jetzt vorne und hinten ca 63,6mm vom Boden bis Unterkante Koti .... Feinabstimmung mache ich nach ca. 500km !
Ach ja, eine Achsvermessung haben wir nicht gemacht, der Geradeauslauf ist Perfekt, Lenkrad steht mittig, wofür also ?!
Einbau hat mit Päuschen und Quatschen ca. 4Std gedauert (der Ausbau der vorderen Federbeine war etwas "zickig" !
Also Mädels, ich war ja immer skeptisch was teure Fahrwerkslösungen angeht, aber jetzt, wo ich den direkten Vergleich habe, kann ich ja mitreden und sage: geil
Gruß
ralle
Ähnliche Themen
... weiß jemand gerade aus'm Kopp, in welche Richtung (im Uhrzeigersinn oder gegen) ich das GewFw vorne wieder runterdrehen kann ?
Gruß
ralle
Ich kenn mich da zwar nicht aus, aber da sowas eigentlich immer genormt ist, würde ich sagen im Uhrzeigersinn gehts runter.
noch jemand "mit Ahnung" ? 😁 ... ansonsten dreh ich einfach mal 😉 ... trotzdem Danke AOrigin !
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
noch jemand "mit Ahnung" ? 😁 ... ansonsten dreh ich einfach mal 😉 ... trotzdem Danke AOrigin !
Gruß
ralle
@trekus,
so jetzte.. wie rum musstest Du denn nun drehen um höher zu kommen?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@trekus,
so jetzte.. wie rum musstest Du denn nun drehen um höher zu kommen?
... hab jetzt eben mal niveliert .... also vorne wieder'n Tacken runter 😁 (im Uhrzeigersinn, pro Umdrehung ca. 1mm tiefer) ... bin jetzt Überall auf 63cm Boden / Unterkante Koti
Gruß
ralle
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Ach ja, eine Achsvermessung haben wir nicht gemacht
haben wir damals auch gedacht... war ein riesen fehler. würde ich auf jeden fall noch machen lassen wenn ich du wäre! die 40 EUR machen das kraut auch nich mehr fett.
(nach ner zeit gabs klopf und knarzgeräusche, keine ahnung woher, und die reifen fuhren sich total ungleichmäßig ab etc.)
Hab ich (bzw. Vergölst) noch nie Matze ! .... Zack auf die Bahn, mal bei 50, 100, 130 das Lenkrad (natürlich nicht im Berufsverkehr 😉 ) loslassen ... perfekter Geradeauslauf ... kein Vibrationen, kein schiefes Lenkrad, nada 😁 .. was soll man da noch messen ? ... einseitig ablaufen tun die Schluffen hinten aufgrund des neg. Sturzes eh, und bei meiner Laufleistung, muß ich die Gummis eh nach 6 Jahren mit 5mm Profil in die Tonne kloppen 😁
Gruß
ralle
geradeaus is meiner auch gelaufen... aber er hatte einfach ne beschissene kurvenlage etc. dazu dann nach einiger zeit das klappern bzw. docken... hörte sich an, wie wenn ich jede sekunde ein rad verliere. wie gesagt, an deiner stelle würde ich es auf jeden fall noch machen lassen. is nur gut gemeint. der rest is deine sache. 😉
... ganz vergessen zu erwähnen: Inzwischen ärgere ich mich fräckt, dass ich auf Euch gehört habe, und den Konterring weggelassen habe 🙁 ... war überhaupt nicht nötig ! ... kann das Fahrwerk jetzt zwar vorne noch mind. 20mm runterdrehen, aber mein Karren ist mir so schon fast zu tief *iieeek* ... jetzt hab ich mehr Fracksausen vorm TÜVler, der mir den Bock so vielleicht nicht abnimmt 🙁
Also Junx und Mädels, wenn Ihr nicht um jeden Preis jede Ameise mit Eurer Frontschürze wegkehren wollt, laßt den Konterring drin 😉
Gruß
ralle
naja also bei mir war das aber ganz anders... evtl. beim roadster anders, aber beim 3.2 coupe kommste vorne nich so weit runter, dass es wirklich 100% passt. sonst hätt ich nich für 200 EUR die dummen domlager reingemacht, die im endeffekt auch nich wirklich was gebracht haben. also lieber ring raus und zuviel spielraum haben, als ring drinlassen und der bock is zu hoch.
... oder es ist ne neue Variante ! ... tiefer geht bei mir fast nicht mehr, sonst liegen die Koties beim lenken auf den Schluffen 😉 .... aber Du hast Recht, wenn ich da an Deinen blauen denke, der sieht gegen meinen sTToppel aus wie'n Cross Country 😁
Gruß
ralle