Bilstein, H&R oder KW Gewindefahrwerk?
hi,
also welches Gewindefahrwerk würdet Ihr aus welchen Gründen empfehlen? Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?
Fahre selbst ein 132KW Quattro und will ein Fahrwerk haben was nicht ganz so hart ist...
38 Antworten
Wenn du auf einen gewissen Restkomfort nicht verzichten willst dann ganz klar Bilstein.
Fahre slber das B16 und würd es immer wieder kaufen! Geht zwar nicht ganz so tief wie das KW aber ist von den Fahreigenschaften nicht zu übertreffen.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
nunja, ich persönlich werde kein H&R mehr kaufen. Einmal Federbruch bei denen gehabt, das reicht mir. Und Kulanz war = 0! Da kauf ich lieber wo anders.
Was hast du denn jetzt verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von tturbodriver
Wenn du auf einen gewissen Restkomfort nicht verzichten willst dann ganz klar Bilstein.
Fahre slber das B16 und würd es immer wieder kaufen! Geht zwar nicht ganz so tief wie das KW aber ist von den Fahreigenschaften nicht zu übertreffen.
Das ist das was auch härteverstellbar ist, oder? was wär ein angemessener preis für das gute Stück?
mir gehts ähnlich, wollt meinen Hochsitz nun auch auf den Boden der Tatsachen bringen 😉 Erfahre morgen so einige Preise verschiedener Möglichkeiten. Daher nun mal die Zwischenfrage ob es denn unbedingt gleich ein Gewinde sein sollte oder tuts auch ein normales neues Fahrwerk? So grobe 30 tiefer denke ich würden mir reichen?
Über Bilstein habe ich schon vieles gehört / gelesen und die sollen wirklich richtig gut sein. Dafür wäre ich auch bereit 1200 Taler springen zu lassen wenn das der Preis sein sollte. Doch werde ich das morgen erfahren wieviel der Mehrpreis denn letztendlich ist im Vergleich zum güntigeren H&R
Grgo meint ihr wenn Gewinde dann H&R V2 oder Bilstein B16 PSS9?
Ähnliche Themen
ich habe TA Technix Gewinde verbaut. Hat mich 280€ gekostet in der Bucht. Würde aber aus heutigem stand des wissens das DTS kaufen.
Also....inzwischen steht die Wahl zwischen Bilstein und H&R. Nun noch mal ne Frage...Wo ist der Unterschied zwischen dem Bilstein B14 und B16 und was steht das PSS9 bzw. PSS10?
Das B14 ist mW nicht härteverstellbar!
Allerdings solltet Ihr Euch von dem Gedanken trennen, das PSS9 für 1200,- zu bekommen 😉 ... evtl. über's Internet, allerdings kommen dann nochmal ca. 300 für den Einbau, und ca. 100 für eine evtl. "notwendige" Achsvermessung dazu!
Ich finde das Bilstein perfekt, aber ist schon'n Haufen Asche 🙁 ... was die Tiefe angeht, so sollte man dann halt schon was unter der Motorhaube haben .... dann muß man es sogar wieder hochdreh'n, um nicht an jeder Ameise hängenzubleiben 😁
Gruß
ralle
Bilstein Dämpfer und Eibach Federn, dann kannst du auch auf die Nordschleife oder Suzuka🙂
Moinsen!
So, hab das B14 seit einer Woche drin!
Fazit:
Sehr geil! Straff aber komfortabel!
Brauch nur noch Distanzen um es vorne runter drehen zu können.
Momentan ist es vorne und hinten ganz hoch gedreht.
Tiefe vorne wie Eibach Federn, hinten ca. 1cm tiefer als mit Eibachs!
Bilder folgen sobald er anständig da steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi231277
Moinsen!So, hab das B14 seit einer Woche drin!
Fazit:
Sehr geil! Straff aber komfortabel!
Brauch nur noch Distanzen um es vorne runter drehen zu können.
Momentan ist es vorne und hinten ganz hoch gedreht.
Tiefe vorne wie Eibach Federn, hinten ca. 1cm tiefer als mit Eibachs!Bilder folgen sobald er anständig da steht 😉
Danke für die Info...meine Entscheidung ist jetzt auch gefallen...nachdem ich am samstag beim 24 Stunden-Rennen war und da alle mit Bilstein-Werbung rumgefahren sind und du jetzt auch noch gesagt hast das das gut ist, werde ich mir auch eins holen. Wieviel haste denn für das gute Stück gezahlt?
Ach ja, bilder wären super! Welche Felgen hast du drauf? Wieviel mm Spurverbreiterung bruachst du bzw. willst du haben?
hast da viel bilstein werbung gesehen, weil bilstein die da "erprobt". is für da theoretisch konzipiert, ob marketing technisch oda realität is nu was anderes ^^
hab auchs b14 drinne und würd im gegensatz zu meinen alten und fahrwerken von bekannten (hr, KW, und co) kein anderes mehr nehmen ausser bilstein.
muss dazu jedoch sagen, dass du bei nem forum immer auf persönliche meinungen stößt und jeder sein eigen oft besser anpreist, als es eigentlich sein könnte. bis man was besseres drinnen hat, dann hat man plötzlich von dem alten "besten" nichts mehr gehört ^^
siehste zB bei zimmermann bremsscheiben. 70% der leute sagen, die sind schrott, 30%, dass die voll geil wären. Ob zimmermann jetzt schlecht oder nicht ist, is ja egal, aber ich wette, wenn die zufriedenen besitzer sich was neues reinhaun, würde die meinung aufs neue überspringen ^^
Bilstein B16 PSS für Audi TT Coupe Quattro für 1399 EURO ist bislang das günstigste was ich gefunden habe.
Bei ebay http://cgi.ebay.de/...021QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
oder: www.cartuning-unlimited.de
Hat wer noch andere Quellen?
Und was sollte zudem gleich mitgemacht werden wenn man schonmal dabei ist?
Was von Bonrath Domlager + Konterringe entfernen habe ich hier gefunden: http://www.motor-talk.de/.../...-gewindefahrwerk-problem-t1417969.html Doch denke ich mal das ist nur weils vielleicht nicht so tief geht wie dort gewünscht war, denn jeder wird das doch sicher nicht gemacht haben der ein B16 fährt?
Welch Teile sollte man gleich mitwechseln wenn man schonmal dabei ist?
Gruss
TTompft
hab zwar nur das 14er, dürfte aber in der höhe identisch sein.
ich habn konterring und domlager drinnen gelassen.
n cm mehr hätt ich mir vorne jeodch trotzdem mehr gewünscht, hinten ist ok.
seit geraumer zeit polterts bei mir jedoch in der front. Da nix spiel hat, müssen es die domlager sein, welche ich mir mit n axiallager besorgt hab. werds die tage einbaun.
ich hab jetzt n domlager von supersport drinnen. Ob bonrath oder supersport... hab über beide schlechtes gehört, werd ma sehen wie sich das teil anstellt.
Zitat:
Original geschrieben von Golf IV 1,8 T
Danke für die Info...meine Entscheidung ist jetzt auch gefallen...nachdem ich am samstag beim 24 Stunden-Rennen war und da alle mit Bilstein-Werbung rumgefahren sind und du jetzt auch noch gesagt hast das das gut ist, werde ich mir auch eins holen. Wieviel haste denn für das gute Stück gezahlt?Ach ja, bilder wären super! Welche Felgen hast du drauf? Wieviel mm Spurverbreiterung bruachst du bzw. willst du haben?
Moin.
Felgen hab ich die Quattro Sport (VA 8x18 ET 26 und HA 8,5x18 ET 25 beides mit 235/40)
Habe 10mm/Achse geordert, VA und HA. Soll nur dem Zweck dienen und keine Show machen.
wg. der Firma wo ichs her hab, hast du Post!
MfG
So Fahrwerk bestellt..es ist doch ein H&R Monotube geworden. Sobald ich es verbaut habe werde ich berichten....😉