Bilstein Fahrwerk B10
Hat jemand ne Adresse,wo ich das "Komplett FW "unter 400€ bekommen könnte?😁
Gruß Nils
45 Antworten
Er will aber Bilstein, und das ist auch gut so 😉
Fahre selber das B14 (Gewinde) und glaub mir, mit Bilstein machste nix falsch!
Grüße
Fatman
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Er will aber Bilstein
Ich weiß, er hat mir eben gesagt das er gerade ein Ap drin hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Er will aber Bilstein, und das ist auch gut so 😉
Fahre selber das B14 (Gewinde) und glaub mir, mit Bilstein machste nix falsch!
Grüße
Fatman
Wie sieht das denn aus,mit der Härte?
gruß
Ähnliche Themen
Naja sagen wir mal so,
ich kann dir jetzt viel erzählen, aber bedenke meine Vergleiche beruhen leider nur auf "Standard-FW" "M-FW" und eben dem "B14 PSS".
Also das wenn man sagt das Standard Fahrwerk hat die Härte 0 dann hat das M die Härte 5 und das Bilstein so 10-12 würde ich sagen, das B10 ist allerdings laut Bilstein nicht so hart wie die Gewinde (B14 PSS / B16 PSS9).
Würde allerdings gerne mal ein paar andere (hochwertige) Gewinde und Fahrwerke probefahren (mitfrahren würde schon reichen).
Ansonsten kann man zum Bilstein sagen, lange Bodenwellen und große Schlaglöcher werden subjektiv deutlich komfortabler gefedert als kurze Schläge.
P.S. Auf der Bilstein HP gibts Dämpferdiagramme zu alles FWs, da kannst du ja mal das B10 mit meinem B14 vergleichen.
Grüße
Fatman
Zitat:
Original geschrieben von 53Fatman
Naja sagen wir mal so,
ich kann dir jetzt viel erzählen, aber bedenke meine Vergleiche beruhen leider nur auf "Standard-FW" "M-FW" und eben dem "B14 PSS".
Also das wenn man sagt das Standard Fahrwerk hat die Härte 0 dann hat das M die Härte 5 und das Bilstein so 10-12 würde ich sagen, das B10 ist allerdings laut Bilstein nicht so hart wie die Gewinde (B14 PSS / B16 PSS9).
Würde allerdings gerne mal ein paar andere (hochwertige) Gewinde und Fahrwerke probefahren (mitfrahren würde schon reichen).
Ansonsten kann man zum Bilstein sagen, lange Bodenwellen und große Schlaglöcher werden subjektiv deutlich komfortabler gefedert als kurze Schläge.
P.S. Auf der Bilstein HP gibts Dämpferdiagramme zu alles FWs, da kannst du ja mal das B10 mit meinem B14 vergleichen.
Grüße
Fatman
Wenns härter als M ist,reicht mir das schon😉
Schau gleich mal auf der HP nach.
gruß
Das sollte kein Problem werden, bis auf die für den Serienersatz produzierten Öl und Gasdämpfer (bis B4 glaube ich) sind die alle etwas straffer ausgelegt.
P.S. *schäm* für die Fehler im Post oben! Ich sollte mal länger schlafen 🙁
Grüße
Fatman
Das mit den Dämpfern ist ne gute Frage, die B8 werden es nicht sein, die sind definitiv zu teuer, das kosten 4 Dämpfer schon mehr als das B10 Kit, ich denke mal das werden B6 bzw. "spezielle" B6 Dämpfer sein, die müssen ja nicht so flexibel sein, da die Tieferlegung fest ist, evtl konnte man so etwas Kosten sparen und das Kit mit Federn relativ günstig anbieten.
Ansonsten mal ne Mail an Bilstein schicken, die sind recht flott und freundlich!
Grüße
Fatman
Bei Ebay gibts das B10 für 399€.
Da hab ich meins auch gekauft und ich bin voll zufrieden mit meinem!
Schön tief, nicht zu hart und super Fahrverhalten.
MfG,
Diddy
Zitat:
Original geschrieben von k2000n
Bei Ebay gibts das B10 für 399€.
Da hab ich meins auch gekauft und ich bin voll zufrieden mit meinem!
Schön tief, nicht zu hart und super Fahrverhalten.
MfG,
Diddy
Danke,da war ich schon😉
Deshalb frag ich ja,obs event noch billiger geht😁
Bilstein sagt,das die Dämpfer extra fürs B10 FW hergestellt worden sind und sie sind auch härter als die B6 und B8😁
Dann kann ich sie ja beruhigt kaufen😉
Ich kenn mein Glück😛 Jetzt bestell ich die da und bekomme dann von einem hier ne Adresse,wos sie doch billiger gibt😁
Ich hab damals auch länger gesucht und Ebay war mit Abstand am billigsten! Außerdem hast du ja gefragt, wo es das um unter 400€ gibt, und Ebay liegts ja drunter 🙂
Aber wie gesagt, ich finde das Fahrwerk top (hatte in meinem alten 320 ein KW Gewinde Var. 2 und das fand ich vom Fahrverhalten her schlechter (aber dafür konnte man halt Höhe und Härte einstellen).
MfG,
Diddy
Ich hab auch das B10. So richtig hart ist es nicht find ich, hab aber auch wenig Vergleichsmöglichkeiten. Also Komfort ist auf jeden Fall noch voll ausreichend.