Bilstein B14 im E91 - welch ein Unterschied....

BMW 3er E90

Nabend,

gerade habe ich meinen Dicken abgeholt und bin vom Fahrverhalten richtig begeistert.
Evtl. muss die HA noch ein paar mm tiefer aber sowohl optisch als auch technisch ist es genau dass was ich gesucht habe. Soweit ich mich an das KW Var 1 erinnere war dieses Fahrwerk eindeutig härter und somit unruhiger....

Die Bodenwellen, kleinere Schlaglöscher und Unebenheiten schluckt das B14 ohne Probleme.
In Kurven habe ich das Gefühl enorm mehr Speilraum zu haben als bisher! Ich finde die sportliche Fahrwerksabstimmung bereits gelungen, keine Frage - da können sich andere Fzg-Hersteller eine Scheibe von abschneiden - aber was Bilstein da Zustande gebracht hat (man bedenke dass die VA ca. 4,5cm und die HA 4cm niedriger sind (also 3 und 2,5cm gegenüber sportlicher Abstimmung)) ist grosse klasse!
Morgen früh entscheide ich noch ob die HA noch ein wenig tiefer kommt......

Anbei ein paar kleine Eindrücke - ich glaube ich weiss auch schon dass irgendwann die 269er kommen werden 😁

grüsse

Bild-2
Bild-1
16 Antworten

Bei mir gingen die 20mm je Seite ohne umbördeln nicht.

Wenn Du unter 20mm nimmst, musst Du Anschraubteile nehmen, die auch das Gewicht der ungefederten Masse erhöhen

na Du hast auch die 18"er....
Wenn ich mal andere Felgen kaufen sollte muss ich die Sache wieder neu bewerten und evtl. die Kotflügelkanten umlegen lassen. Bei 17" passts halt und der TüV Typ war auch nach ca 2 Min fertig mit seiner Begutachtung....

Bei 17" interessiert mich die ungefederte Masse mal gar nicht ;-)
Vgl. mal die 17"er mit 18 und 19" hinsichtlich des Gewichts.
Was machen dann die 10 Bolzen und die 5mm Aluscheiben aus? <500gr je Felge...??

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen