Billigturbo? Wer glaubt's? :)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Angeblich 12 Watt Verbrauch.... hmm: ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das Teil so super is 😉
und bei über 10% Mehrleistung is das Teil auch ned Eintragungsfrei. Jedoch vielleicht ne (wenn auch nicht anerkannte) Alternative zum Falschluft ziehenden KLR? 🙂
24 Antworten
Und da hat so ein Depp das doch tatsächlich gekauft. Naja, dem Rasenmäher oder der Mofa bringt es vielleicht sogar was, im Leerlauf :-)
Bei einem kleinen PkW-Motor muß die Leistung für die Zwangsbeatmung schon locker 1000fach höher sein, wenn man Ende neben dem Mehrverbauch auch Mehrleistung haben will. Außerdem kann es keine gekühlte Luft bringen, wenn er sie verrdichtet, dann erwärmt sie sich automatisch und man müßte noch einen Ladeluftkühler einbauen, wenn sie wieder etwas kälter werden soll, aber dann ist die immer noch wärmer als die Umgebungsluft.
hmm: dass das Teil Schrott ist, ist klar, aber ich glaube nicht, dass man gleich 12000 Watt braucht, um was zu merken 🙂
... gerade wenn ich an den 280 Watt Kirby denke, der mich innerhalb von 3 Sekunden hoch hob 😉
1000 - 2000 Watt würden schon spürbar was bringen. Angeblich bringen 100mbar Ladedruck ja schon ca 10% Leistung - aber ein Power Booster mit PC-Lüfter wohl kaum 🙂
Praktisch ist er sicherlich für Leute, die ihrem offenen Luftfilterquatsch Kaltluft zufächeln wollen. Solche Leute sind bestimmt auch bereit, sowas zu kaufen 😉
NAchtrag:
http://www.automobil-produktion.de/themen/00313/index.php
Ich kann wohl unglaublich gut schätzen 🙂
Ähnliche Themen
Wenn Du einfach nur im Leerlauf mehr Luft bekommen willst, dann kannst Du Dir ein Loch in die Drosselklappe bohren oder den rechten Fuß etwas runterdrücken. Richtigen Leistungsgewinn würde so ein Kompressor nur bei etwa Nenndrehzahl bringen und dann kannst Du Dir ja mal die Luftmenge ausrechnen, die Dein Motor da braucht. Dann rechne Dir mal die Leistung aus, die man braucht um noch etwas mehr reinzudrücken, weil er sich diese Menge ja schon selber reinzieht und Du wirst sehen, daß 1000W garnichts ist.
Schau dir nur mal an, wieviel Leistung ein Kompressor, etwa beim 1.8l Mercedes Motor aufnimmt. Weniger dürfte der auch nicht haben, wenn der elektrisch funktioniert. Oder was meinst Du, welche Leistung eine Abgasetubrine mit 100.000 bis 200.000 U/min aufnimmt bzw. freisetzt?
habe ich nadirlich nix Annung von dise dinke, abar pass du auf:
Kompressor wird von Motor angetrieben -> Ideal Wirkungsgrad 100%, aber nix erreichen kann diese!
Verlustleistung Gesamtsisdem aufwenden missen zur Kompensation von diese, weiss?
also brauchen elektrisches Andrihb nur diese Kompensation durchfiren, du wissen?
Darf ich noch einmal an die Überschrift erinneren, jene kleine Zeile, die man fast nicht bemerkt:
Das größte markenübergreifende Fahrzeug-Forum in deutscher Sprache!
Die letzten drei Buchstaben sind besonders zu beachten!!
Die letzten drei Buschstaben sind "che" 😁
Also sollten wir anfangen Revolutionen zu planen
*ggg*
Ma Scherz beiseite, mit dem Lüftfächelteil da, kannst höchstens dein Gebläse tunen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Holt
Darf ich noch einmal an die Überschrift erinneren, jene kleine Zeile, die man fast nicht bemerkt:
Das größte markenübergreifende Fahrzeug-Forum in deutscher Sprache!
Die letzten drei Buchstaben sind besonders zu beachten!!
Ich glaub unilev ist durchaus der deutschen Sprache mächtig. Du meinst wohl "letzte drei Wörter" nicht Buchstaben 😉
Zitat:
Original geschrieben von hardcoreaudi
unilev vielleicht erst nach dem forum gucken alkohol trinken 😁
#
du scheinst aus Erfahrung zu sprechen:
Unverständliche Aussagen, unverständliche Signatur und was von Alkohol reden 🙂
... und ein Auto fahren, dass so aussieht wie das autopixx-Gefährt? 🙂
Super das es noch Deppen gibt die so nen Müll verkaufen/kaufen!
OK, der Verkäufer ist nicht dumm! Der weiß wie man aus Sche_ße Gold macht!
OK, der Audifahrer der sich das Teil da ersteigert hat, kann zusammen mit dem "ECU Tuning Widerstand" richtig doll Powe.... ähhh Spritverbrauch und Leistungseinbussen aus der Karre zaubern!
Der Gebläselüfter ist erstmal ein gigantischer Strömugswiderstand im Ansaugsystem und der ECU Widerstand sorgt dafür das die Benzinzufuhr aufgebohrt wird!
Falsch ist erstmal auch das das Ding 5000L Luft zusätzlich bringen soll! Das ist garnicht möglich! Das Ding müsste dann erstmal die 10cbm bringen die der Motor sowieso schon ansaugen muss!
Die Turbine dreht dafür sicherlich
a. viel zu langsam (<5000UpM)
b. viel zu schwach! (P < 100W)
Es sind enorme Kräfte nötig um den vorhandenen Unterdruck zu beseitigen! (ca. 20 bis 80 mbar)
Um dann auch noch die Luft zu komprimieren, sind gigantische Leistungen nötig!
Wenn man sich die Zuleitungen des "Lüfters" mal anschaut, dann kann man leicht erkennen, das da max. 100W (sind schon 8 Ampere) rein gehen können bevor das Ding brennt!
Glaube ehr das der Motor den Lüfter durch die angesaugte Luft beschleunigt! Lüfter also als Generator betreibt! 😉
Ausserdem würde sich die Temperatur der Ansaugluft erhöhen, wenn sich die Luft verdichtet!
Daher haben aufgeladene Fahrzeuge auch einen Ladeluftkühler!
Rechenbeispiel:
Leistung eines Motors bei 980mbar Ansaugluftdruck und 20°C ist 85 KW
Wenn jetzt der Unterdruck der durch den Saugmotor erzeugt wird (und auch für den Bremskraftverstärker genutzt wird!) elemeniert wird!
Also Ladedruck auf 1013mbar gebracht wird, würde der Motor ca. 88KW haben!
Leider würde aber die Ladelufttemperatur mit steigen! Eine Temperatursteigerung auf 40°C ist schon wieder eine Einbusse von 3 KW! Damit ist die Leistung wieder futsch!
Zudem haben die Leute heute oft sowieso einen offenen Filter, und saugen die Luft aus dem Motorinnenraum an! Diese hat dann sowieso schon min. 60°C und steigt dann nochmal um 20°C auf 80°C!
Motorleistung liegt dann sogar nur noch bei 80KW!!!
Daher ist es blödsinn sich ohne Ladeluftkühler und richtigem Turbolader/Kompressor gedanken über eine Ladedrucksteigerung zu machen!
Es gibt Turbokonzepte wobei ein 200W E-Motor den Turbo hilft, hoch zu drehen! Dies ist aber ohne Leistungsgewinn und soll nur das Turboloch verkleinern! (Ansprechverhalten des Turbos verbessern!)
PS: Schon mal gesehen das im e-Bay Angebot 2. Wahl steht???? Was das wohl bedeutet????
Zudem gibt es so nen Lüfter auch bei Conrad! Ist dort als Zusatzlüfter für Wohnwagen im Angebot! (ca. 30€) Habe ich als Badbelüftung bei mir im Haus!
Bei Turbonachrüstung (inkl. Ladeluftkühler) sind oft Ladedruckerhöhungen von 0,3bar ohne verstärkte Motorteile möglich! Dadurch ergibt sich aus dem 85KW Motor eine Leistung von knapp 105KW hiervon gehen aber ca. 10KW für den Turbo drauf! Macht ca. 10KW Mehrleistung! Mit verstärkten Teilen kommt man so auf 0,7bar und 135KW
Angaben von Tunern im Netz! Kosten liegen dabei ab. 2500€!
MfG