Billigste Variante Filme gucken

Audi A4 B8/8K

Ich habe 2g MMI 2008 MOD. ohne tv und dvb t.

ich will kostengünstig was bauen, wo ich durch usb oder handy filme gucken kann bitte Ratschlag.DANKE

Beste Antwort im Thema

FISCUBE® Audi MMI 2G - DVB-T und USB Player

FISCUBE - Der perfekte Mix

Eine Multimedia-Box die keine Wünsche offen läßt:
DVB-T digitales Fehrnsehen direkt auf dem originalen Fahrzeugbildschirm
Echtzeit TV-Aufnahme auf USB
MP3 Musikwiedergabe und Abspielen von Videos über den USB Anschluß
Gesamtintegration in das werksseitige Infotainment System
Bedienung mittels:
MMI Bedienheinheit
Multifunktionslenkrad (falls vorhanden)
Keine Installation von zusätzlichen Monitoren, Lautsprechern oder Bedieneinheiten notwendig
Passend für folgende Fahrzeuge mit MMI High 2G:
A4 8K

HINWEIS MMI 2G OHNE Rückfahrkamera: Ist das Fahrzeug werksseitig nicht mit einer Rückfahrkamera ausgestattet wird zusätzlich Artikelnr. 35600 benötigt
Passend für folgende Fahrzeuge mit MMI High 3G (HDD - Festplattennavigation):
A4 8K

Geeignet für Fahrzeuge ohne werksseitige TV Funktion. Nicht geeignet für Fahrzeuge mit werksseitig verbautem TV Tuner oder nachgerüstetem Multimedia Adapter
Anschluß einer weiteren Videoquelle (ohne Toneingang) - Manuelle Auswahl der Videoquelle - zusätzlich wird Artikelnr. 35570 benötigt
Kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache Installation

USB Schnittstelle

USB-Anschluss für externe Festplatte* oder Memory Stick
USB-Quelle ist auf FAT32 zu formatieren
MP3 Musikwiedergabe und Abspielen von Videos
Anzeige von Songtitel und Interpret auf dem originalen Fahrzeugbildschirm
Last-Position-Memory-Funktion
Bei Audiowiedergabe startet der zuletzt gehörte Titel von vorn
Bei Videowiedergabe wird genau dort gestartet wo beendet wurde
Unterstützte Audio Formate: *.mp3, *.wav
Unterstützte Video Formate: *.mpg; *.dat; *.vob; *.avi (MPEG4 ASP, XviD, DivX4.0/5.0/6.0)
Format der TV-Aufnahme: *.mpg

DVB-T

Integrierter DVB-T Empfänger
Echtzeit TV-Aufnahme über USB Schnittstelle
Abspielen von TV Aufnahmen zu einem gewünschten Zeitpunkt
EPG - Electronic Program Guide (falls verfügbar)
Videotext
Frequenzbereich: 145.1MHz ~ 862 MHz
Kanal Bandbreite: 6/7/8 MHz
Video/Audio Decoder: MPEG II
Kein HDTV
Kein MPEG4
Kein CAM-Slot für Pay-TV smart cards (z.B in den Niederlanden notwendig)
Auflösung: 720x576 (PAL) / 720x480 (NTSC)

Lieferumfang:

FISCUBE Interface
Spezifischer Kabelsatz
2 aktive Antennen

Hinweis

Attribut Information: OEM RFK = Werksseitig verbaute Rückfahrkamera
MMI 2G: Ist das Fahrzeug werksseitig nicht mit einer Rückfahrkamera ausgestattet wird zusätzlich ein "Display Interface" benötigt
*Für Festplatten mit einem Stromverbrauch bis 500mA - Bei höherem Stromverbrauch wird eine externe Stromversorgung benötigt

122 weitere Antworten
122 Antworten

Super 🙂! Habe "nur" das normale ASS das für meine Bedürfnisse aber schon vollkommen ausreicht, hört sich ja schon sehr gut an 😉!

Dann muss ich nur noch versuchen rauszukriegen wo ich das richtige Displayinterface bezahlbar her bekomme!

mfg Marius

Je nach USB-Spezifikation sind 3 bzw. 5 Meter zulässig. In der Beschreibung des Fiscube steht aber:

"USB Anschlußkabel darf nicht länger als 2 Meter sein!".

Je nach Stromverbrauch des Speicherstick sollte es mit 5 Metern schon noch funktionieren.

Gruß
Klaus

Hallo Freunde,

nachdem ich im DAB / DAB+ Thread immer behauptet habe, dass der Radio-Empfang hier zwischen Pforzheim und Stuttgart sehr schlecht ist, habe ich vor ein paar Tagen die Ursache dafür gefunden: mein Fiscube TV Tuner stört den DAB-Empfang so massiv, dass man nur noch auf freiem Feld einen Sender rein bekommt. Sobald ich die TV-Box aus dem MOST-Bus nehme, habe ich perfekten Empfang.

Ich habe schon versuchsweise die TV-Antennen verlegt bzw. komplett aus dem Auto entfernt, in die Stromzufuhr des Fiscube einen Stromfilter geschaltet und sogar - in Absprache mit Need4Street - eine Ersatzbox ausprobiert. Keine Chance, sobald der Fiscubee angeschlossen ist, bricht der DAB-Empfang zusammen.

Was sagen die Experten zu diesem Phänomen? Laut Hersteller ist dieses Problem absolut unbekannt.

Danke für euer Statement.

Gruß
Klaus

Hat keiner eine Idee, was da bei meinem System falsch läuft?

Gruß
Klaus

Ähnliche Themen

In Habe die fiscube auch schon 1x bei DAB nachgerüstet. Probleme wurden mir nicht mitgeteilt.

Hab nen Händler in meiner Umgebung (Duisburg) gefunden der es für 350 Euro verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


In Habe die fiscube auch schon 1x bei DAB nachgerüstet. Probleme wurden mir nicht mitgeteilt.

Ich habe jetzt schon folgende Versuche zur Vermeidung der DAB Plus Empfangsstörungen durch:

- Fiscube über externes Labornetzgerät angeschlossen (um Störeinleitung in das 12 Volt Bordnetz zu verhindern

- Fiscube komplett in Alufolie engewickelt und an Masse geerdet

- Fiscube ohne Antennen betrieben

- Anstelle der Antennen zwei Stücke SAT Koaxkabel mit 100 dB Dämpfung angeschlossen und die Kabel auf kürzestem Weg aus dem Auto geführt

Keiner dieser Versuche war erfolgreich. Sobald der Fiscube im MOST-Ring steckt, bricht der DAB Empfang ein. Ohne Fiscube kann ich sogar in meiner Stahlbetongarage Radio hören...

Need4Street ist willig, mir zu helfen, abder den Jungs fällt auch nichts mehr ein.

Kann das an einem defekten Audi-DAB Empfänger liegen? Könnte man das Radio irgendwie besser abschirmen?

Hat keiner eine Idee, wo da der Hund begraben sein könnte?

Danke und euch allen ein schönes Wochenende.

Gruß
Klaus

Papp dir doch einfach ein Ipad auf die Konsole - verbindest es per Bluetooth oder Kabel ans Radio und los gehts...

Viele Grüße
Jo

Zitat:

Original geschrieben von telegym99


Papp dir doch einfach ein Ipad auf die Konsole - verbindest es per Bluetooth oder Kabel ans Radio und los gehts...

Viele Grüße
Jo

Danke für den Tipp!

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von vip-klaus



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


In Habe die fiscube auch schon 1x bei DAB nachgerüstet. Probleme wurden mir nicht mitgeteilt.
Ich habe jetzt schon folgende Versuche zur Vermeidung der DAB Plus Empfangsstörungen durch:

- Fiscube über externes Labornetzgerät angeschlossen (um Störeinleitung in das 12 Volt Bordnetz zu verhindern

- Fiscube komplett in Alufolie engewickelt und an Masse geerdet

- Fiscube ohne Antennen betrieben

- Anstelle der Antennen zwei Stücke SAT Koaxkabel mit 100 dB Dämpfung angeschlossen und die Kabel auf kürzestem Weg aus dem Auto geführt

Keiner dieser Versuche war erfolgreich. Sobald der Fiscube im MOST-Ring steckt, bricht der DAB Empfang ein. Ohne Fiscube kann ich sogar in meiner Stahlbetongarage Radio hören...

Need4Street ist willig, mir zu helfen, abder den Jungs fällt auch nichts mehr ein.

Kann das an einem defekten Audi-DAB Empfänger liegen? Könnte man das Radio irgendwie besser abschirmen?

Hat keiner eine Idee, wo da der Hund begraben sein könnte?

Danke und euch allen ein schönes Wochenende.

Gruß
Klaus

hast du ein 2G oder ein 3G?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hast du ein 2G oder ein 3G?

Ich habe ein 3G mit Festplatte.

Heute habe ich weitere Versuche durchgeführt und den Fiscube mal nur mit 12 Volt und LWL-Anschluss betrieben: Die Empfangsstörung war damit beseitigt.

Das Problem ist die Videoleitung des Fiscube. Da die Videozuleitung bei mir ca. 1 Meter zu lang ist, habe ich die Überlänge neben dem Media-Rack hinter dem linken Hinterrad einfach aufgewickelt. Dieses Knäuel scheint so stark zu strahlen, dass der DAB-Tuner aus dem Konzept kommt. Ich habe diese Überlänge jetzt in Alufolie eingewickelt und der Empfang ist wieder stabil.

Wenn also noch mal jemand so ein Problem hat ...

Euch noch einen schönen Sonntag.

Gruß
Klaus

Zitat:

Das Problem ist die Videoleitung des Fiscube. Da die Videozuleitung bei mir ca. 1 Meter zu lang ist, habe ich die Überlänge neben dem Media-Rack hinter dem linken Hinterrad einfach aufgewickelt. Dieses Knäuel scheint so stark zu strahlen, dass der DAB-Tuner aus dem Konzept kommt. Ich habe diese Überlänge jetzt in Alufolie eingewickelt und der Empfang ist wieder stabil.

Hallo,

wieso ist die Videoleitung bei Dir nur 1m, ich dachte die muss nach vorne in den Fond um an der MMI Headunit angeschlossen zu werden.

Lg acge

Hallo acge,

die Zuleitung ist ca. 5 Meter lang. Nachdem ich sie schön von der MMI-Headunit in der Mittelkonsole über die Schwellerverkleidungen nach hinten in den Kofferraum verlegt hatte, war halt noch ca. 1 Meter Kabel übrig. Diese Überlänge habe ich aufgewickelt und direkt vor der Radiounit "geparkt". Das war wohl keine so gute Idee.

Gruß
Klaus

interssant wie empfindlich der Tuner aus Externe einflüsse ist ...

Hallo Leute,

Hab diesen Multimedia Adapter oder wie es auch heißt IMA BOX PLUS von Kufatec.
Habe diesen Multimediaadapter mit Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon seit 9 Monaten in Betrieb.
Funktioniert einwandfrei.

Jetzt hab ich auch noch einen Ampire DVBT Receiver 55HD nachgerüstet und ich hab Probleme mit der Darstellung des Bildes. Mein RNS 510 Navi im VW ist in der Video Einstellung 16:9.
Sobald ich am RNS 510 auf Video und dann auf TV schalte, sehe ich am unteren Bildrand eine waagrechte Linie und es scheint so als würde hier das Bild wieder beginnen. Egal was ich am Ampire DVBT Receiver für eine Auflösung einstelle, ich bekomme kein richtiges Bild um die Menüs zu sehen und den Bildschirm voll auszufüllen. Jetzt wollte ich wissen woran das liegt und hab einfach mal den IMA BOX Plus Adapter abgesteckt und siehe da, jetzt ist die Linie weg.
Die Rückfahrkamera macht aber ein einwandfreies Bild ohne Bildfehler/Linie.
Also kann doch nur bei diesen Adapter ein Fehler vorliegen..... Hab da noch Garantie drauf !
Wie seht Ihr das ?? KUFATEC ist ein Scheiß Laden, die wollten mir nicht helfen obwohl ich ein Kufatec Produkt habe. Sie verwiesen mich sehr unfreundlich nur zu einen Händler in meiner Nähe..., die aber auch nicht die hellsten sind und immer einen das Gefühl geben....Verpiss Dich endlich!!!!!

So, tut mir erstmal Leid, aber das musste ich loswerden !!!

Eure Hilfe wäre SUPER <^^>

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen