Billigste Autoversicherung für E36
Hay wollt euch mal fragen ob ihr wisst wo man einen E36 am billigsten Versichern kann.
Meine HSN/TSN sind 0005/551
wie ihr wisst ist am 30.11 Stichtag und ich bin zurzeit bei der Huk24,die haben mir schon eine Rechnung für Quartal 01.01.10-01.04.10 geschickt,die brauch ich aber nicht bezahlen oder, wenn ich ja wechsel?
Werde ja auch runtergestuft in die SF-Klasse auf 85 % (bin grade mal 19)
Wie kontrolliert eigentlich meine neue KFZ-Versicherung in welcher SF-Klasse ich war? Kann ich nicht z.b. angeben das ich auf 70% war bei der Huk24 oder kann meine neue Versicherung dies Nachprüfen?
Versteht mich nicht falsch bei der 2. Frage, möchte nicht bei der SF-Klasse schummeln sondern nur wissen wie die Versicherung zu der man wechselt,überprüft in welcher SF-Klasse man sich befindet.
Zu 1. Frage, ist die Frage gestellt wie sie gemeint ist
Vielen Dank für jede Antwort
mfg k.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Bei meiner aktuellen Versicherung habe ich 9.000km, Eigentumswohnung und Doppelgarage angegeben.Fahren tue ich knapp 20tsd im Jahr, Eigentumswohnung ist nicht vorhanden und in die Garage fahr ich auch nicht rein ( ist aber vorhanden).
Also das hätte ich nun wirklich nicht von Dir gedacht 😰
Im Schadenfall kann das ganz schön nach hinten losgehen😉
Gruß
KawaHeizer
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sobor
Wir haben jetzt ein gutes angebot von der LVM bekommen, 100 euronen billiger als die AXA:-))
Leute, jetzt mal ehrlich: Diese Aussagen sind doch völlig für die Katz`und bieten dem TE absolut keinen Informationsgehalt.
Neben den Standardbeeinflussungsfaktoren wie Alter, Wohnort, Beruf und dem PKW selbst gibt es so unzählig viele verschiedene Dinge die bei der berechnung mit einfließen, dass so eine aussage immer was ganz individuelles ist.
Bei mir ist die AXA am allerbilligsten. So und nun? stehts 1:1 für die AXA...was bringt das dem TE? Gar nix.
Da hilft einzig und allein nur selber vergleichen.
Auch falsch im Schadenfall ist höchstens eine Vertragsstrafe fällig. Aber in der Regel sieht es so aus das nur ein Nachbeitrag ( also das was die Versicherung gekostet hätte wenn er 20000 km jährlich angegeben hätte)
Also die Versicherung wird dadurch nicht Leistungsfrei.
Ist dennoch nicht grad die feine englische Art...
Diese Sache mit der "Wahrheit" ist eher bei einer Vollkasko (event. TK) relevant. Bei der reinen HP juckt das nicht wo das Auto nachts steht,
da Du von dieser so oder so nichts siehst😉
Im übrigen kann ich die Aussage meines Vorredners bestätigen.
Wenn man die Unwahrheit angibt, und das kontrolliert tatsächlich
jemand nach (bei HP Schäden unter 3000 EUR kaum der Fall), ist
maximal der Aufschlag plus (vllt.!) eine Vertragsstrafe fällig.
Bei der Eigentumswohnung wäre ich vorsichtiger. Zwar ist die
Wahrscheinlichkeit dafür dass dies kontrolliert wird ebenfalls sehr
gering, hier könnte man jedoch schnell auf einen Betrugstatbestand
kommen, da diese angabe für die Vers. nur der Bonitätseinschätzung
dient und man dadurch einen Vermögensvorteil erlangt.
Zitat:
Original geschrieben von Corsa Ding
ist maximal der Aufschlag plus (vllt.!) eine Vertragsstrafe fällig.
und grade die vertragsstrafe haut mitunter ordentlich rein.
ich durfte vor rund 2 jahren deswegen stolze 500€ strafe zahlen, weil ich ebenfalls in einer falschen KM-Klasse war.
einige versicherungen verlangen hier sogar bis zu 1.000€! 😰