ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Billigreifen auf dem Dicken

Billigreifen auf dem Dicken

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. Juli 2010 um 16:27

Hallo,

wegen einem Plattfuß an meinem Dicken mußte ich 2 Reifen ersetzen. Da er eventuell in nächster Zeit verkauft wird wollte ich keinen hochpreisigen Reifen mehr draufmachen lassen und so entschied ich mich für einen Barum Bravuris in der Größe 245/45 ZR18. Ich dachte nur na ja rund wird er schon sein und hatte ehrlich keine großen Ansprüche an den Reifen.

Tja und dann war ich baff. Der orginale Conti lief jeder Spurrille hinterher und war doch etwas unkomfortabel. Der Billigreifen ignoriert jede Spurrille ist fast so komfortabel wie die Winterreifen und hat bis dato auch sonst keine Nachteile. Er klebt in der Kurve genauso wie der Conti und vom Laufgeräusch eher leiser wie der Vorgänger.

Hat den Reifen hier noch jemand und kann dies bestätigen oder bin ich zur Zeit nur Gefühlsarm das ich keinen Unterschied merke? Für den Preis hab ich das nicht erwartet

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen
10 Antworten

Nie wieder Billigreifen, wenn der Wagen bald weg soll vielleicht, aber nur kurz.

Beim letzten 4B hatte mir der Freundliche beim Kauf 4 Reifen spendiert, nagelneue Eurostone oder so. War toll das Feeling als einer bei 170 Km/h hinten platzte.

Barum sind meines Wissens von Conti!

Barum HP

sind nicht billigreifen aus china in tests durchaus besser als die bekannten conti/dunlop/usw?

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

sind nicht billigreifen aus china in tests durchaus besser als die bekannten conti/dunlop/usw?

In keinem einzigen Test!

Billigreifen fallen beispielsweise regelmäig wg. Bremseigenschaften bei Nässe, der Seitenführung, etc durch.

Also Reifen sind bei mir eins Sicherheitsaspekt und da kommt nur was gutes drauf. Als Indikation kann man ja beispielsweise die ADAC Tests nehmen. Aber da kommen mir wirklich nur Conti und co drauf.

Ach ja, apropos, soweit ich weiß sind sowohl Barum, als auch Semperit Conti. Nur bei Conti-Reifen selber hat man immer neuste Technologien. Meist sind die Reifen einfach noch ein bisschen besser als die "Billigreifen" aus dem eigenen Hause, denn dort wird meist die Technologie der Vorjahre noch genutzt und somit über eine längere Zeit genutzt um Geld damit zu machen.

Sollte also dein Barum besser sein als dein Conti, würde ich mir mal Gedanken machen, ob deine Conti beispielsweise uralt oder sonstwie nicht mehr in Ordnung waren.

am 23. Juli 2010 um 18:03

hatten die barum bravuris auch auf unseren 17 zöllern, bevor die 19er kamen. waren sehr leise und lagen gut. jedoch vibrationen ab 140 km/h, evtl. waren die felgen nicht mehr richtig gewuchtet, hab nicht mehr reingeschaut :)

Themenstarteram 23. Juli 2010 um 19:18

Hallo,

die Contis waren von Audi und da der Dicke erst ein bischen über 2 Jahre alt ist kann das wohl nicht der Grund sein. Vor allem die Tendenz zum Spurrillennachlaufen hatten die Reifen schon immer und beim Billigreifen null. Einwandfreier Geradeauslauf

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler

Hallo,

die Contis waren von Audi und da der Dicke erst ein bischen über 2 Jahre alt ist kann das wohl nicht der Grund sein. Vor allem die Tendenz zum Spurrillennachlaufen hatten die Reifen schon immer und beim Billigreifen null. Einwandfreier Geradeauslauf

Gruß

Wusler

...wenn Du die Tendenz zum Spurrillen nachlaufen als Kriterium für einen guten Reifen heranziehst,mag der Barum für dich wirklich gut sein...genau so wie manche den Michelin mögen,weil er eine gute Laufleistung hat...aber in allen anderen Kriterien ist der Barum unterster Durchschnitt und ich würde sagen,pass in Zukunft bei Regen noch besser auf,bei Regen bietet der Barum nur sehr wenig Grip,in Kurven und auch beim Bremsen und wenn dann der Bremsweg um 3-4 Meter zu Lang war,kann der Sparefekt nach hinten losgehn...

Wenn beim Händler ein A6 mit solchen Reifen stehen würde,wäre ich schon misstrauisch....hat der Vorbesitzer an allen so gespart?...auch bei der Wartung?

Wäre dieses Auto dann trotzdem in Ordnung,müsste mir der Händler anständige Reifen drauf machen,oder das Geld für einen richtigen Reifensatz nachlassen!

Bei billigen Reifen ist es wie beim billigen Werkzeug(z.B.)...man Spart am falschen Ende!

Wenn jemand preiswerte Reifen haben möchte sollte sich mal den Hangkook Ventus ansehen!

Zitat:

Original geschrieben von wusler

Hallo,

die Contis waren von Audi und da der Dicke erst ein bischen über 2 Jahre alt ist kann das wohl nicht der Grund sein. Vor allem die Tendenz zum Spurrillennachlaufen hatten die Reifen schon immer und beim Billigreifen null. Einwandfreier Geradeauslauf

Gruß

Wusler

Bist Du sicher, dass das von Anfang an so war?

Mir ist mein A8 auch mal jeder Spurrille nachgelaufen. Damals hatte ich Michelin drauf.

Irgendwann fiel mir dann auch auf, dass die Reifen fast komplett abgefahren waren (hätte mir eigentlich schon vorher auffallen müssen).

Nach dem Reifenwechsel (neue Contis SC2) ignorierte der Wagen dann die Spurrillen komplett.

Einen Billigreifen würde ich nie auf meinen Wagen montieren (lassen). Schliesslich ist es die einzige Verbindung zwischen dem Wagen und der Strasse.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt

Zitat:

Original geschrieben von wusler

Hallo,

die Contis waren von Audi und da der Dicke erst ein bischen über 2 Jahre alt ist kann das wohl nicht der Grund sein. Vor allem die Tendenz zum Spurrillennachlaufen hatten die Reifen schon immer und beim Billigreifen null. Einwandfreier Geradeauslauf

Gruß

Wusler

Bist Du sicher, dass das von Anfang an so war?

Mir ist mein A8 auch mal jeder Spurrille nachgelaufen. Damals hatte ich Michelin drauf.

Irgendwann fiel mir dann auch auf, dass die Reifen fast komplett abgefahren waren (hätte mir eigentlich schon vorher auffallen müssen).

Nach dem Reifenwechsel (neue Contis SC2) ignorierte der Wagen dann die Spurrillen komplett.

Einen Billigreifen würde ich nie auf meinen Wagen montieren (lassen). Schliesslich ist es die einzige Verbindung zwischen dem Wagen und der Strasse.

Sehe ich genauso: niemals Billigreifen. Und im Fall des TE glaube ich auch, dass die wohl eher runter waren oder sonstwas nicht stimmte (Luftdruck?).

Themenstarteram 23. Juli 2010 um 19:59

Hallo,

ja da bin ich mir ganz sicher weil ich meinen Dicken mit Winterreifen abgeholt haben und regelrecht erschrocken bin als die Sommerreifen oben waren.

Die Reifen sind bis dato ganz normal abgefahren. Kann nichts unnormales entdecken nach 70tkm.

Ich hab die neuen Reifen einen Tag gejagt und konnte auch beim Bremsen nichts unnormales entdecken. Nässe hatte ich noch nicht

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Billigreifen auf dem Dicken