Billigheimer oder tatsächlich tauglich???

VW Golf 1 (17, 155)

Billiger bremsen oder teurereres Nachsehen haben??

Diese Angebote bei Ebay machen mich irgendwie skeptisch.
Können die Scheiben bei dem Preis überhaupt was taugen?

http://cgi.ebay.de/...mZ7992834724QQcategoryZ57370QQrdZ1QQcmdZViewItem

66 Antworten

War grad in Folge der Anregung von Downfire mal auf www.nordmannbremsen.de und hab gesehen ,dass es auch gelochte und geschlitze Scheiben auch außerhalb des Rennsports gibt.
Werden gelochte bzw geschlitze Scheiben durch ihre Beschaffenheit nur besser gekühlt oder verbessert sich eigentlich auch das Bremsverhalten?

das wundert mich halt auch, eigentlich sind gelochte doch für mehr bremsleistung und kühlung gedacht. die reden nur von kühlung. aber zimmermann hat auch gelochte für vw modelle nur teurer....bei nordmann bezahl ich 70euro für 2 mal gelocht. es sieht besser aus und bringt hoffentlich was. aber sagen kann mir auch niemand was

Naja, gut 😁

Auf die Optik kommts mir weniger drauf an! Hehe
Hinter meinen Estirol Fire and Ice Felgen sieht man eh nix. Wird alles verdeckt. 😉

Also wenn sie bloß besser gekühlt werden, dann hol ich sie mir nicht extra deswegen.
Wenn die Bremsleistung verbessert wird, dann ist das ma ne Überlegung wert !

ja hinter mattig sportstahl sieht man auch net viel *g*
aber bessere leistung wäre gut,da mein motor eh mal leistungsgesteigert werden soll

Ähnliche Themen

Gelochte Bremsscheiben versprechen eine garantierte Leistungssteigerung von 10 PS.
Und geschlitze Bremssscheiben versprechen eine garantierte Leistungssteigerung von 20 PS !! Und zusammen ssage und schreibe 30 PS ! Boah eh... 😰

Das is doch mal was 😁 😁

Gute Nacht dann mal! Der Abend neigt sich dem Ende zu 😉

Da ich etliche Jahre Autoteile verkaufe und auch einbaue, kann ich mittlerweile einige Empfehlungen geben....

Mittlerweile nur noch Bremsenteile von Lucas oder besser noch TEXTAR....

Ich hatte früher Jurid, Pagid, ATE später dann auch Ferodo im Programm....aber dort hat einen der Name geblendet, denn wirklich viel getaugt haben diese Sachen nicht....gerade wenn es um Fading und Haltbarkeit ging, waren diese Teile meilenweit von guten Leistungen entfernt...es gab auch viele Probleme mit quietschen, rubbeln und verzogenen Scheiben....auch abgelöste Beläge von den Metallplatten habe ich mehr als einmal gesehen...

Zu Brembo und Zimmermann kann ich nichts sagen...Zimmermann kenne ich nur von Sportbremsscheiben...dort waren sie aber empfehlenswert

Also TEXTAR scheint mir eher auf Bremsbeläge/Klötze spezialisiert zu sein!
Das geht irgendwie aus der Produktbeschreibung hervor!

"Bei der Entwicklung von TEXTAR Bremsbelägen wird ZWANGSLÄUFIG auch die Bremsscheibe als direkter Reibpartner der Bremsbeläge mit in den Entwicklungsprozess einbezogen.

TEXTAR Bremsscheiben und TEXTAR Bremsbeläge sind deshalb in Sicherheit, Komfort und Lebensdauer optimal aufeinander abgestimmt und bilden eine ideale Reibpaarung."

Dieser letzte Satz klingt schon einleuchtend! Logisch, das die Beläge und die Scheiben optimal miteinander können.

Aber ob die Scheiben von TEXTAR wirklich bei den richtig guten mitmischen?

Hi,

ich hab bei meinem 91er GT Spezial gelochte Zimmermann Scheiben und Klötze drauf. Zusammen mit der Unterdruckunterstützung packen die wirklich gut, viel besser als die Serienscheiben.

Was allerdings sehr stört ist das die Klötze von Zimmermann stauben wie Sau, obwohl der Verkäufer versichert hat, dass sie das nicht machen.

Außerdem hat sich der Bremsschlauch an einer Seite durch den höheren Druck aufgebläht, so dass nur noch die halbe Bremsleistung da war. Langfristig helfen da nur Stahlflexleitungen.

Die Scheiben von Zimmermann kann ich wärmstens empfehlen, allerdings am Besten zusammen mit Ferodo oder Textar Klötzen. Die Bremsanlage an meinem Auto würde so wie sie ist (mit Scheibenbremse hinten) locker für 140 PS mit Tüv ausreichen.
Gruß

@ 5.5.3 Ach...die sind auf Bremsen spezialisiert...denkt man gar nicht....:-)
Und wenn man gute Bege entwickelt, gehören zwangsläufig auch die Scheiben dazu

Darum geht es doch hier....der Thread ist zwar in Richtung der Sportbremsen abgeschweift, aber trotzdem geht es um die Bremsen

Daß diese Scheiben vielleicht nicht mit Sportbremsscheiben mithalten kann ist durchaus möglich, muß aber nicht zwangsläufig sein...das müßte man probieren....

Aber für Serienbremsen sind die Textar-Teile absolute Spitze...nicht umsonst verkaufe ich nur noch diese...

also wo wir jetzt beim thema textar sind...so begeistert bin ich auch nicht mehr davon. bei meinem teilehändler hab ich scheiben und beläge von textar bekommen, aber die beiden letzten male waren nicht so doll (kann aber auch zufall sein). also beim fiesta meiner freundin haben die scheiben nach grade mal 5000km einen extremen schlag, daß man beim bremsen immer gut das lenkrad festhalten muß. ich schiebe das ja immer noch auf das kaputte kreuzgelenk. habe den verdacht, daß durch das hin und her schlackern die scheiben einen mitbekommen haben (mittlerweile ist das gelenk neu). allerdings haben mir mechaniker gesagt, daß das wohl eher nicht so ist.
bei meinem golf sind die scheiben jetzt vielleicht 10000km drauf (also kann man eigentlich von merklichem verschleiß noch nicht reden), aber seit ca. 2000km merkt man vor allem beim langsamen bremsen vor ampeln daß die bremsleistung immer leicht pulsiert. beim starken bremsen merjt man das dann noch deutlicher in form von leichten vibrationen. ich meine daß es ganz langsam immer schlimmer wird. hat mich eigentlich nicht wirklich gestört, bis ich dann mit dem neuen 2er golf meiner freundin gefahren bin.
ich denke beim nächstem mal probiere ich mal die ebay sachen aus. die hinteren scheiben auf jeden fall, da die jetzt fällig sind.

Zitat:

Original geschrieben von stummel78


@ 5.5.3 Ach...die sind auf Bremsen spezialisiert...denkt man gar nicht....:-)

Mann, heee 😁

So hab ich das nicht gemeint! Das wär ja ne doofe Feststellung, dass sich TEXTAR auf "Bremsen" spezialisiert haben.

Ich meinte damit, dass die sich 100%ig auf Beläge spezialisiert haben und dann halt noch "neben her" Bremsscheiben herstellen!

@ 5.5.3 war ja auch nur scherzhaft gemeint....ohh, nee beese sinn :-)

Also wie gesagt, ich verkaufe die Textarteile seit einigen Jahren und ich hatte bisher keinen Fall, bei dem die Scheiben einen Schlag o.ä. hatten...ich glaube nicht, daß das nur Glück war

Ein guter Hersteller entwickelt natürlich die passenden Scheiben zu den Belägen...

Zitat:

Original geschrieben von das_opfer


Also ich rate dir davon ab, ich habe mir bel. Scheiben und passende Beläge im Set bei Ebay gekauft und bin absolut nicht zufrieden damit.
Die sind nach ein paar km schon wellig geworden und die Bremsleistung ist fürn Arsch.

Ich werde mir beim nächsten Belagswechsel wieder ordentliche Produkte kaufen.
Da ich im Nov. eeh zum TÜV muss und so sowieso nicht durchkomme, wird das vorher noch gemacht.

Naja da haste wohl die Falscher erwischt.......Meine bremmsen wie sau und sind noch kein bissel runter.( ich fahr auch normal)...und das alles für 19 Euro...🙂

@ Cr4cK:

Weißte denn noch wat ne Firma sich hinter den Scheiben und Belägen verbirgt?
Würd mich echt mal interessieren!

Also ich habe Textar-Beläge hinten (Trommel) und hatte auch schon Textar-Beläge und war immer sehr zufrieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen