Billigheimer oder tatsächlich tauglich???
Billiger bremsen oder teurereres Nachsehen haben??
Diese Angebote bei Ebay machen mich irgendwie skeptisch.
Können die Scheiben bei dem Preis überhaupt was taugen?
http://cgi.ebay.de/...mZ7992834724QQcategoryZ57370QQrdZ1QQcmdZViewItem
66 Antworten
@553
wieso? ist doch absolut richtig. alle gti's haben innenbelüftete scheiben und der gt special auch. normale gt's glaube ich nicht.
meiner hat innenbelüftete. ist viell. baujahrbedingt. habe nen 91er. evtl. wars bei dir auch nicht mehr original. die unbelüfteten scheiben passen ja auch so ohne probleme. müssen nur die beläge dicker sein
Geht das eigentlich auch andersrum? Innenbelüftete anstatt von "Unbelüfteten"??
Halt mit dünneren Belägen
Ähnliche Themen
doch, mit den passenden belägen für die innenbelüfteten. ist alles plug'n'play! dünne scheiben mit dicken belägen einfach gegen dicke scheiben mit dünnen belägen tauschen (oder abgefahrenen *räusper*)
Ich dachte immer dass da auch nen extra Sattel benötigt wird. Dass die Innenbelüfteten nen anderen Sattel haben als die "Unbelüfteten".
Oder ist dem auch so?
Nur funzt halt das Plug´n´Play System auch...
Zitat:
Original geschrieben von 5.5.3
Was sind deiner Meinung nach ordentliche Produkte?
Sind denn auch ordentliche Produkte ordentlich im Preis oder bekommt man schon was Ordentliches auch um ne Dreh von 30 €? Für ein Satz meine ich...
Ordentliche Produkte sind Produkte von Marken, denen man Vertrauen kann. Dafür finde ich dieses Forum sehr gut, da hier viele Erfahrungswerte zusammen kommen. Ich weiß auch nicht, welche Marke die Scheiben und Beläge waren aber es war keine bekannte.
Auf den Preis kommt es weniger an, aber es ist bei Ersatzteilen sehr oft so, dass man für Sachen die was taugen auch mehr bezahlt. Nur nach dieser Erfahrung bin ich mir sicher, dass es sich lohnt.
Und mich wundert es, dass solche Teile in Deutschland zugelassen werden (ich hoffe doch, dass sie das sind)
Also ich kaufe meine Bremsen und die für Freunde immer bei eBay. ich glaube der Verkäufer heißt "andi-delmenhortst" oder so. Bis jetzt 2 Sätze vorne bei mir und mehreren Sätzen für andere Fahrzeuge hatte ich noch nie Probleme.
Meine Scheiben waren meistens Jurid, welche man auch im Kfz-Handel kaufen kann. Zwar sind das keine Top-Scheiben aber einen Bremswirkungsverlust habe ich noch nie merken können und ein Bremsentest beim ADAC bestättigt dies, hatte bis heute noch nie eine Beanstandung! Beläge weiß ich nicht mehr was er liefert, da ich die Marke nicht kannte, halten aber minimal kurzer wie richtig teure.
Eine richtige Auskunft bekommt man aber meistens nie von den Verkäufern, was man denn nun eigentlich genau bekommt.
das einzige was mir bei den gelieferten Jurid aufgefallen ist, ist das sie quitschen was man mit Paste aber in den Griff bekommt oder vorher die Sättel ordentlich reinigen!
dann viel Spaß bei deiner Wahl
gute Marken sind: Zimmermann, Ate, Lucas, naja Brembo kenne ich nur vom Motorrad und da kaufe ich mir nie wieder Brembo!
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
gute Marken sind: Zimmermann, Ate, Lucas, naja Brembo kenne ich nur vom Motorrad und da kaufe ich mir nie wieder Brembo!
Die Empfehlungen passen schon. Gute Erfahrungen habe ich mit Jurid Belägen gemacht, hatte ich bereits 2x, von Jurid-Scheiben habe ich schon häufiger schlechtes gehört. Und meine Beläge von Ferodo waren auch nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Gute Erfahrungen habe ich mit Jurid Belägen gemacht, hatte ich bereits 2x, von Jurid-Scheiben habe ich schon häufiger schlechtes gehört. Und meine Beläge von Ferodo waren auch nicht schlecht.
Das heißt, du hast öfters schlechtes von Jurid gehört aber selber gute Erfahrung gemacht?
Was waren denn die schlechten Aussagen? Welche Vorkommnisse mit Jurid?
Ich habe schon häufiger gehört, das Jurid Scheiben nicht so doll sein sollen und quietschen.
Von Jurid-Bremsbelägen (Vorderachse) bin ich begeistert. Die fahren sich zwar sehr schnell ab, haben aber eine super Bremsleistung.
und wie sieht es mit bremsscheiben von nordmann aus?
die sind auch so ziemlich günstig *g*