billiger geht es nicht!!! Glaube ich zumindest.

Mercedes E-Klasse W211

http://stores.ebay.com/...olZ4QQdirZ1QQfsubZ6306760QQftidZ2QQpZ2QQtZkm

Was haltet Ihr davon?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sasaradosavljevic


http://stores.ebay.com/...olZ4QQdirZ1QQfsubZ6306760QQftidZ2QQpZ2QQtZkm

Was haltet Ihr davon?

Soviel ich gesehen habe erfolgt die Lieferung nur nach USA und Kanada.

Also zwar preiswert aber nicht erhältlich hier.

Gruss TAlFUN

wo hast du das gelesen ?

Zitat:

Original geschrieben von sasaradosavljevic


wo hast du das gelesen ?

Wenn Du auf einen Radtyp gehst und dann nach unten scrollst.

Gruss TAlFUN

Shiping costs:
To Germany -- Check item description and payment instructions or contact seller for details.

Meinst du dass?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasaradosavljevic


Shiping costs:
To Germany -- Check item description and payment instructions or contact seller for details.

Meinst du dass?

Country: Show all available Canada United States Quantity:Update

Shipping and Handling Each Additional Item To Service Insurance

US $89.00 Free United States UPS Ground

1 to 6 business days* Loss/Damage protection included up to $100

US $185.00 Free Canada UPS Standard To Canada Loss/Damage protection included up to $100

Will ship to Worldwide. Contact the seller for additional shipping costs and services.

Genau das meine ich, steht zwar worldwide darunter, aber den Preis dafür und die Zollkosten werden den Preis "leicht" erhöhen.

Aber Du kannst gerne mal anrufen. ABE etc.?

Gruss TAlFUN

also geht es doch ?

Ich hab mir die auch mal angeschaut, drüben heisst aber nicht "amg - style" automatisch "original AMG".
Auch heisst nicht 17"-Benz das es original MB-Felgen sind. Ich hab dort kalte Füsse bekommen und nicht bestellt.
Es fehlt dort die Teilenummer UND die AMG-Logos auf den Felgen in den Bildern.

Finger weg.

Zitat:

Original geschrieben von nefematic


Ich hab mir die auch mal angeschaut, drüben heisst aber nicht "amg - style" automatisch "original AMG".
Auch heisst nicht 17"-Benz das es original MB-Felgen sind. Ich hab dort kalte Füsse bekommen und nicht bestellt.
Es fehlt dort die Teilenummer UND die AMG-Logos auf den Felgen in den Bildern.

Finger weg.

Sehe ich genauso, steht teilweise OEM oder replica dabei und ob es dafür eine TÜV- Eizelabnahme bzw. eine ABE gibt ?

Vom Versand, Zollaufwand, Reklamationen gar nicht zu reden. Standardversicherung beträgt 100$, ist auch nicht gerade viel.

Selbst wenn - da was von ABE stände - wenn keine dabei ist, kannst Du es nicht reklamieren.
Auch die Verarbeitung ist doch so nicht erkennbar. Vielleicht (!!!???) Original-China-Copy...

Fingers vonne Dingers...

Mort

HI,

also günstig ist das nicht...
Es kommen für die Felgen noch ca 300USD Versand dazu und dann rechne man 19%MwSt dazu, dann noch paar Prozent für den Zoll.
Dann hast du einen felgensatz für 1000€ ohne die realistischer Aussicht auf eine legale Zulassung in Deutschland (Eintragung)! Und was du nicht vergessen solltest, ist dass du ja im Prinzip keine Garantie/Gewähleistungansprüche hast. Theoretisch hast du die ja, aber aufgrund der hohen Versandkosten wird sich eine Reklamation/Austausch nicht rentieren.

Der einzige Weg die Felgen sauber einzutragen läuft über das Erstellen eines Festigkeitsgutachten für die Räder. d.h. du brauchst 2 Satz Felgen für den TÜV, bei der Prüfung steht auch eine zerstörrende Prüfung auf dem Programm. Das Procedere kostet um die 2000€. Dann mußt nur noch hoffen, dass die Räder die Prüfungen bestehen. Was natürlich das Positive an der Sache ist (falls die Räder das bestehen), dass das Gutachten dann dir gehört und du die Felgen importieren und mit Gutachten vertreiben kannst. Was noch ein Thema ist (ist zwar absurd und unwahrscheinlich, aber man sollte das wissen): Wenn du die Räder aus einem nichteuropäischem Land importierst, wirst du vom Gesetz als Hersteller behandelt, d.h. wenn durch einen Materialfehler es zu einem Unfall kommt und jemand zu schaden kommt, können Ansprüche gegen dich geltend gemacht werden (Herstellerhaftung).

Es gibt natürlich den weg über die sogenannte Einzelabnahme - das ist aber rechtlich ein heikles Thema. Wenn der TÜV-Prüfer dir eine Felge ohne irgenein Gutachten einträgt, dann steckt er damit seinen Kopf in die Schlinge.

Gruß
Al

Wir hatten mal vor Jahren im Ausland für unsere 190er Alus gekauft.Alles gut und schön.Aber nur bis zum TÜV.Da gab es ärger.Wir hatten keine ABE.Ein ABE konnte Man für die Felgen auch nicht bekommen weil irgend welcher nummern im Felgeninneren fehlten.Also aufpassen auch wenns billiger ist.Kann es zum schluß teuer werden.

dann ebem keine felgen für 500 €... Schade!!!

Zitat:

Original geschrieben von sasaradosavljevic


Was haltet Ihr davon?

Moin!

Nix, wenn ich ehrlich bin. Die sind nur für den US-Markt.
Für hier wird die ABE benötigt.
Kauft man sich die Felgen, so kommt der Luft-Transport ex San Diego, CA/USA-D hinzu, der geschätze 500-600Eu kostet, dann die Einfuhrsteuer an den Zoll plus die 19%MwSt (incl. der Fracht!)
Macht summa sumarum mehr, also ich hier für Felgen zahlen müßte.
Aber wer das Besondere liebt...?!

So hatte ich mal in 2006 ein Super-Duper-TopCase witzigerweise auch aus Californien für mein Mopped importiert.
Warenwert unter 100USD.
Bis das Teil dann am Mopped montiert war, war ich über 300 Eu los!

"Bleib´ im Ländle und nähre Dich redlich!", pflegte mein Opa immer zu sagen.

Gruß

Da bin ich aber mal gespannt wie Du bei nem Warenwert von unter 100$ auf umgerechnet 300€ kommst 😕

1. 10% sind die Zollgebühren
2. 19% ist die Mehrwertsteuer

Bei dir wärens dann immerhin grob an die 131$ (ca. 90€) Las den $ damals stärker sein als den € dann wärens niemals mehr wie 140-150€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen