Neue Wischerblätter mit Mercedeslogo ... gehts noch ?
Hallo zusammen,
habe mir heute bei meinem Freundlichen zwei neue Wischerblätter
drauf machen lassen für 54,00 Euro.
Alles schön und gut es hat geregnet ich steige ein fahre los, Scheibenwischer
wieder korrekt. Komme Zuhause an gucke kurz aufs Auto und mir
stechen strahlend weisse Mercedeslogos an den Plastikenden
der neuen Wischer entgegen.
Ich meine Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber sowas von plakativ
finde ich einfach Geschmacklos und billig, eher die Fraktion VW Golf GTI.
Manchmal komme ich nicht mehr mitwas Mercedes sich bei sowas denkt.
Ich gehe morgen umtauschen gegen neutrale.
Grüsse
Marc
Beste Antwort im Thema
Ach der Fuffi ist auch noch günstig - bei meinem letzten Assyst wollten sie 110 Euronen haben. Ich habe gefragt, ob ich was am Ohr oder sie am Wirsing haben...
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Wenn Du Glück hast bekommst Du noch die neutralen Wischer. Die Neuen sind aber a jetzt alle so.
Werden Neuwagen auch mit dem Zeugs ausgeliefert ?
Das weiß ich nicht. In der NL stehen die Neuwagen noch mit normalen Wischern. Aber die sind ja schon ein paar Tage älter.
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das weiß ich nicht. In der NL stehen die Neuwagen noch mit normalen Wischern. Aber die sind ja schon ein paar Tage älter.
wenn es sich wenigstens wegputzen liese ... net mal verdünnung klappt so recht.
mach nachher mal ein foto ... vielleicht gefällts ja dem einen oder anderen ;-).
Ähnliche Themen
Ach der Fuffi ist auch noch günstig - bei meinem letzten Assyst wollten sie 110 Euronen haben. Ich habe gefragt, ob ich was am Ohr oder sie am Wirsing haben...
Bei dem Preis war der aufwändige Einbau natürlich dabei 🙂
Die Jungs haben eine Menge Fantasie gehabt. Unter dem Ausgleichsbehälter sitzen zwei Gummipuffer. Einer war verschwunden und der Behälter wackelte leicht - "Reparatur" sollte 120 Euronen kosten...
Das Teil hab ich für drei Euro gekauft, eine Schraube gelöst, Ausgleichsbehälter zur Seite, Teil rein, Ausgleichsbehälter rauf, Schraube rein, fertig - fünf Minuten hat es gedauert, und ich bin mit zwei linken Händen ausgestattet.
Aber das Gehirn funktioniert noch soweit, dass ich mich soooooooo sehr auch nicht verarschen lasse 😁
Man probierts halt und bei den meisten "Geschäftskunden" funktionierts ja auch -
nur die "pingeligen" Privaten sind halt das Problem !
Zitat:
Original geschrieben von OS777
Ach der Fuffi ist auch noch günstig - bei meinem letzten Assyst wollten sie 110 Euronen haben.
die 110EUR ist wohl mit dem Rücksetzen des Wischzählers mit StarDiagnose und Neukalibrierung des Anpressdrucks. Deswegen sollte das Wechseln der Wischer unbedingt nur von qualifiziertem MB Fachpersonal gemacht werden ... und keineswegs von Endverbrauchern oder gar freinen Werkstätten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von StrichAchtundSo
die 110EUR ist wohl mit dem Rücksetzen des Wischzählers mit StarDiagnose und Neukalibrierung des Anpressdrucks. Deswegen sollte das Wechseln der Wischer unbedingt nur von qualifiziertem MB Fachpersonal gemacht werden ... und keineswegs von Endverbrauchern oder gar freinen Werkstätten 🙂Zitat:
Original geschrieben von OS777
Ach der Fuffi ist auch noch günstig - bei meinem letzten Assyst wollten sie 110 Euronen haben.
Schlage das mal in einer Werkstatt vor und dann wird diese Möglichkeit sofort heiß diskutiert und ins Programm aufgenommen
Mfg.P.W😉😉😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von peterw3101
Schlage das mal in einer Werkstatt vor und dann wird diese Möglichkeit sofort heiß diskutiert und ins Programm aufgenommenZitat:
Original geschrieben von StrichAchtundSo
die 110EUR ist wohl mit dem Rücksetzen des Wischzählers mit StarDiagnose und Neukalibrierung des Anpressdrucks. Deswegen sollte das Wechseln der Wischer unbedingt nur von qualifiziertem MB Fachpersonal gemacht werden ... und keineswegs von Endverbrauchern oder gar freinen Werkstätten 🙂
Mfg.P.W😉😉😉😉😉
Solche Späßchen sind ja schon lange drin - aber als Ergänzung wäre das sicher ein guter Verbesserungsvorschlag der entprechend für Mitarbeiter von MB fürstlich honoriert wird.........................
Zitat:
Original geschrieben von Telecaster
wenn es sich wenigstens wegputzen liese ... net mal verdünnung klappt so recht.Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Das weiß ich nicht. In der NL stehen die Neuwagen noch mit normalen Wischern. Aber die sind ja schon ein paar Tage älter.
mach nachher mal ein foto ... vielleicht gefällts ja dem einen oder anderen ;-).
Bitte die versprochenen Fotos 🙂