Billige Ebay Angle Eye LED's haben Touring LCI lahm gelegt

BMW 3er E91

Moin Moin,

Ich habe an meinem Touring LCI BJ. 2011 die Leuchtmittel der Corona Ringe in LED umgerüstet. Ich habe mich als unerfahrener für die mittlere Preisklasse (ca. 60€) entschieden und auch welche bei Ebay bestellt und angeschlossen.

Innerhalb 2 Wochen sind schleichend folgende Fehler aufgetaucht:

1. Meine Heizung ist ausgefallen, es kam nur noch kalte Luft obwohl auf warm gestellt.

2. Außentemperaturfühler war gestört, nach dem Motorstart stieg die Temperatur unabhängig von der Außentemperatur laut Anzeige drastisch bis auf max. + 50° und blieb stehen und musste ersetzt werden.

3. Die LED`s an den Türgriffen (Lichtpaket) waren ausgefallen und leuchteten nicht mehr.

Das Fahrzeug war zur Reparatur bei BMW, der Außentemperaturfühler musste getauscht werden und sämtliche Steuergeräte wurden neugestartet und initialisiert.

Hatte jemand auch solche oder ähnliche Erfahrungen mit Corona LEDs gemacht?

Welche LEDs sind empfehlenswert? Mit welchen LEDs kann ich so ein Mist vermeiden?

Auf dem Foto kann man auch sehr gut sehen wie schwach die beiden äußeren Ringe leuchten.

30 Antworten

Na der Billigkram ist eben fast nur Müll. Die haben zum Teil in der gleichen Packung unterschiedliche Farb-Temperaturen. Wenn mir eine led nach 5h ausfallen würde, wäre mit Sicherheit wieder eine normale Lampe drin.

Bei unserem Golf 7 GTI Bj. 2014 mit 30tkm auf der Uhr ist auch eine LED in der Bremsleuchte kaputt, soviel zum Thema. 🙂

Wobei vermutlich in den seltensten Fällen wirklich die LEDs defekt sind.
Ich vermute auch hier wird Grund gebrochene Lötstellen sein.
Bleifreies Lötzinn sei Dank 🙂

Bei mir sind in meinem e91 LCI auch Led Coronas drin.
Müssten von BMW sein glaube ich. Sind seit Jahren drin und funktionieren einwandfrei.

Ähnliche Themen

Ganz so einfach ist das nicht. Dieses LED Dinger haben meistens einen CAN-Bus Filter. Der ist sicherlich nicht von bester Qualität und dann kann es dazu kommen, das sämtliche Steuergeräte über kurz oder lang verwirrt sind, wer da diesen blöden Unsinn auf deren "Frequenz" sendet 😉

Zitat:

@rommulaner schrieb am 1. November 2016 um 08:46:44 Uhr:


Bei mir sind in meinem e91 LCI auch Led Coronas drin.
Müssten von BMW sein glaube ich. Sind seit Jahren drin und funktionieren einwandfrei.

Bei BMW gab es nur beim E92 und E93 ab LCI das LED Paket. Die sind Original und gehen auch richtung F Modelle. Passen aber nicht beim E90 und E91 wegen anderen Scheinwerferform.
Somit hast du LEDs drin aber halt keine Originale von BMW.

Kann sein, hatte den schon so gekauft.
Was für einen tieferen Sinn hat der CAN Filter noch? Man kann doch ganz einfach die Warm- und Kaltüberwachung umcodieren.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 1. November 2016 um 11:02:44 Uhr:


Kann sein, hatte den schon so gekauft.
Was für einen tieferen Sinn hat der CAN Filter noch? Man kann doch ganz einfach die Warm- und Kaltüberwachung umcodieren.

Der Erschließt mir auch nicht... bin zwar kein Elektriker... aber ich weiß zumindest das der CAN Bus eine eigene Leitung/ Kreis ist!
Somit nix damit zu tun hat!
So hat man halt im Forum immer wieder halb Wahrheiten mit den man immer wieder konfrontiert wird. Was ja ok ist... bzw berücksichtigt werden sollte!
So ist es auch bei mir... Irgendwann ist man schlauer und denkt über einige Sachen anders.Bzw irgendwann ist man schlauer und weiß es besser.

Zurück zum Thema: Die CAN Leitung ist eine eigene Leitung bzw Datenleitungen die nicht zu den LEDs geht am LCI oder VFL Scheinwerfer.

Dass man im Haushalt heutzutage auf die stromsparenden LEDs umsteigt, macht ja Sinn, da es die Stromkosten reduziert.
Dass man aber in alten Autos vorhandene normale Birnen mit chinesichem eBay-Schrott ausstattet, kann ich nicht nachvollziehen. Wo ist der Vorteil? Wo ist überhaupt der Sinn?

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 1. November 2016 um 15:42:26 Uhr:


Wo ist der Vorteil? Wo ist überhaupt der Sinn?

Sieht besser und moderner aus. Ganz einfach

Der CAN-Bus hat natürlich seine eigene Leitung. In den billigen LEDs sind aber trotzdem CAN-Bus Elemente verbaut, die eine intakte Glühlampe simulieren, Widerstand oder was auch immer.

Zitat:

@Wobo21 schrieb am 1. November 2016 um 15:49:44 Uhr:



Zitat:

@hansi2004 schrieb am 1. November 2016 um 15:42:26 Uhr:


Wo ist der Vorteil? Wo ist überhaupt der Sinn?

Sieht besser und moderner aus. Ganz einfach

In deinen Augen vielleicht ja, in meinen gar nicht.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 01. Nov 2016 um 17:47:51 Uhr:


In deinen Augen vielleicht ja, in meinen gar nicht.

Hab bei mir die "blauen" Halogen Birnen aus dem BMW Zubehör Katalog drin, Licht ist auf jeden Fall ne ganze Ecke weißer. Nicht wie LEDs, aber viel besser als die alten, dafür aber 100% legal 😉

Zitat:

@dseverse schrieb am 1. November 2016 um 16:18:03 Uhr:


Der CAN-Bus hat natürlich seine eigene Leitung. In den billigen LEDs sind aber trotzdem CAN-Bus Elemente verbaut, die eine intakte Glühlampe simulieren, Widerstand oder was auch immer.

Ja da hängen wiederstände mit dran damit es zu keiner Fehlermeldung kommt.
Das hat aber nix mit den CAN Bus zu tun. Steht aber gerne bei den Ebay Beschreibungen für den doofen Käufer der damit geködert werden soll. Genauso mit den Watt Angaben. Alles Augenwischerei! Bei den LCI Dingern hat man keine 15 Watt auch wenn 40 in der Beschreibung steht.
Aber genug, wir kommen vom Thema ab.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 1. November 2016 um 17:47:51 Uhr:



Zitat:

@Wobo21 schrieb am 1. November 2016 um 15:49:44 Uhr:



Sieht besser und moderner aus. Ganz einfach

In deinen Augen vielleicht ja, in meinen gar nicht.

Und in den Augen der meisten anderen auch.
Wollte nur deine Frage beantworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen