Bildsuche Innenraum
Hallo,
ich suche ein Bild eines (vorderen) Innenraums eines A6 4G oder A7 mit
- Dekorleisten "Eicheholz Beaufort"
- Sitze Stoff oder Alcantara schwarz, Armaturentafel schwarz
sowie:
- Dekorleisten "Eschemaserholz braun naturell erweitert"
- Sitze Stoff oder Alcantara schwarz, Armaturentafel schwarz
und:
- Dekorleisten "Eschemaserholz braun naturell" (ohne "erweitert"😉
- Sitze Stoff oder Alcantara schwarz, Armaturentafel schwarz
Im Prospekt sind die beiden Hölzer immer nur mit beiger oder morrbrauner Armaturentafel oder mit titangrauen Sitzen kombiniert...
6502
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von InChi
Anbei mal die Bilder aus dem Konfigurator. Ich bin mal gespannt wie es in natura aussieht... hab ihn so nun jedenfalls bestellt.
Ich wollte ursprünglich auch das Eiche-Holz....aber....:
Auf allen "echten" Bildern - entweder online oder im gedruckten Katalog - ist es immer in Zusammenhang mit beiger Polsterung und Armaturentafel unten beige / oben moorbraun abgebildet. Da ergibt sich ein harmonischer Verlauf der "Brauntöne".
Bei den Bildern aus dem Konfigurator mit rein schwarzer Polsterung und schwarzer Armaturentafel erschien mir der Kontrast zum hellen Eicheholz als zu hoch - ich wollte das Risiko nicht eingehen.... und habe Esche naturell bestellt.
Allerdings befürchtete ich dann: "insgesamt zu dunkel ?"
Mittlerweile habe ich diese Kombination (schwarz / Esche naturell) auch "live" gesehen und fand's ok.
Wobei: das Alu ist ja auch hell und hat dann einen hohen Kontrast zum rein schwarzen Innenraum...
Ich habe übrigens bei ca. 10 Audi-Händlern in unterschiedlichen Regionen nachgefragt: kein einziger hatte entweder einen A6 oder A7 mit dem Eiche-Schichtholz als Ausstellungswagen / Vorführer oder Kundenwagen kurz vor Auslieferung!
Begründung u.a.: der Händler müsse die Autos bezahlen und später dann auch verkaufen können ... und man nehme dann keine Sonderausstattungen rein, die nur wenige wollen.
Klasse Audi: mit viel Marketing-Tam-Tam den Leuten erzählen "wie geil man doch ist, weil man als einziger "Schichtholz" hat und diese Yacht-Optik was ganz besonders edles sei...
...und dann die Befriedigung der geweckten Kundenneugier auf die finanziellen Schultern der Händler ablasten...
Nochmal: kann das so schwer sein, jedem Händler eine DIN A4-Tafel mit dem echten Holzmuster (und ebenso den Polsterungen) zur Verfügung zu stellen? Bei 2 Milliarden EUR Jahresgewinn??? Ein Händler hatte noch nicht mal das mini-Holz-Pröbchen in seiner Muster-Kladde.... peinlich, Audi!
Den Händler größtmögliche Vorschriften machen, was Ausstellungsräume und Präsentation angeht - aber selber als "Franchisegeber" nur unzureichende Leistungen erbringen...
Wenn Audi wenigstens hochauflösende Echt-BILDER von allen Polster/Armaturentafelfarb/Dekor-Kombination ins Netz stellen würde... ich vermute, daß im Laufe der Konstruktions-/Designphase garantiert auch diese Kombinationen mal aufgebaut wurden, um zu sehen wie es wirkt / was Sinn macht. Und wenn nicht: dann macht man halt nach und nach von den für Kunden gebauten Fahrzeugen in NSU ein Foto bevor sie das Werk verlassen... kann doch nicht so schwer sein?
6502
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 6502
Im Prospekt sieht Beaufort übrigens einen guten Tick dunkler aus als bei InChi.
Serienstreuung oder eine Frage der Belichtung?
Wie ich schon schrieb, ist der Kontrast zwischen dem schwarz und dem Holz auch weniger stark wie es auf dem Foto wirkt - das Holz sieht eigentlich etwas dunkler aus. Ich versuche am Wochenende mit richtiger Kamera es originalgetreuer hinzubekommen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Die Diskussion um die Holzart ist schon interessant, fast idylisch.
Irgendwie können wir über die Auswahl der Ausstattungdetails schon erfreut und auch sehr stolz sein, beim Kauf. Dies verstehe ich. Ich sehe eigentlich nur das Problem, dass sich viele, so etwas nicht leisten können.
Es steht dir frei, auf Holz im Auto zu verzichten und ein anderes Interieur zu wählen - zum Beispiel sowas:
http://i2.listal.com/image/999573/500full.jpg
;-)
Deine Sozialkritik ist hier übrigens fehl am Platz - es geht nicht um das übliche "was ist das edelste, teuerste" oder "wie beeindrucke ich meinen Nachbarn am besten" - sondern es geht eigentlich darum
- daß Audi etwas verkaufen will und dem Käufer vorm Kauf nahezu keine Möglichkeit gibt, zu erfahren, was er da bekommt. Wenn von 10 von mir kontaktierten Audi-Händler (darunter große in Ballungsräumen) kein einziger "Eichenholz Beaufort" in *irgendeiner* Kombination präsentieren kann, ist das schon die berühmte "Katze im Sack". Für die von Audi dann noch besonders geworben wird im Prospekt und PR-Artikeln...
- daß manche (so auch ich) sich nicht sicher sind, ob bestimmte Farbkombinationen zusammenpassen. Designfragen halt. Genau das gleiche erlebe ich manchmal, wenn ich farblich passende Kleider aussuchen muss - nicht jeder weiß mit Farben so umzugehen wie ein "Pariser Modedesigner" oder "Hundertwasser" - da holt man sich halt gerne Rat und ein Meinungsbild.
6502
Zitat:
Original geschrieben von InChi
Wie ich schon schrieb, ist der Kontrast zwischen dem schwarz und dem Holz auch weniger stark wie es auf dem Foto wirkt - das Holz sieht eigentlich etwas dunkler aus.
ah, OK - hatte ich zuerst gelesen, aber mich beim späteren Antworten nicht mehr dran erinnert...
6502
@InChi
Hast Du noch weitere Bilder ?
Interessiere mich ebenfalls für schwarz / Beaufort.
Gruss
Roger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von InChi
Anbei ein erster Vorgeschmack. Hab zur Zeit nur ein Handy dabei. In echt ist es eher etwas dunkler als auf dem Foto würde ich sagen. Mir gefällts ganz gut und besser als das langweilige Silber 😉
Genauso soll er werden, nur die Holme und der Himmel bitte in schwarz, damit nicht noch eine Farbe im Innenraum dazu kommt.
Gruß
Stefan
(Ist mir im Übrigen mehr wert als die nächste sauteure Felge)
Aufgrund von Nachfragen und da ich letztes Wochenende noch nicht zu Fotos mit ordentlicher Kamera gekommen bin... anbei nochmal 3 Fotos, allerdings wieder nur per Handykamera und auch noch bei Dunkelheit. Durch den Blitz wirkt das Holz wieder etwas heller. Auf dem einen Bild sieht man noch die beleuchteten Einstiegsleisten aus dem Ambientelichtpaket ( falls das manche noch nicht gesehen haben 😉 ). Vorteil übrigens von (Brillant)Schwarz: Der Überbiss am Heck fällt kaum auf 😁 Hoffe, dass ich am Samstag nochmal dazu komme Fotos mit ner normalen Kamera zu schießen.
Zitat:
Original geschrieben von InChi
Aufgrund von Nachfragen und da ich letztes Wochenende noch nicht zu Fotos mit ordentlicher Kamera gekommen bin.
Vielen Dank, ich bin gespannt dieses Dekor bald live zu sehen. OT: Wie kommst Du mit der Klima zu recht? Die meisten haben ja die große 4 Zonen hier im Einsatz und beim Händler sowieso.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
OT: Wie kommst Du mit der Klima zu recht? Die meisten haben ja die große 4 Zonen hier im Einsatz und beim Händler sowieso.
Ich hatte auch arge Bedenken als ich die Themen bezüglich Klima gelesen habe. Aktuell ist mir die Standardklima aber noch nicht besonders negativ aufgefallen, habe aber auch erst 1300km runter. Wobei es mir manchmal etwas warm vorkam, obwohl ich nur auf 20 Grad eingestellt hatte (bei Stil mittel). Kann aber auch die Klima negativ beeinflussen, dass ich noch manchmal zwischendurch die Fenster bei der Fahrt runterlasse, um den initialen Geruch zu tilgen (laut irgendwelchen Beiträgen kommt das ja wohl vom Leder). Aufgefallen war mir noch, dass es glaube ich laut Bedienungsanleitung bei den Klimastilen im MMI auch eine Option soft geben sollte, die hatte ich aber nicht in der Auswahl - gab nur eco, mittel und hoch oder so. Vielleicht gibts die soft Einstellung nur bei der 4 Zonen. Das es besonders zieht oder sowas ist mir bisher nicht aufgefallen, habe die Auslässe aber auch eigentlich immer nach unten.
Hallo.
Zitat:
Original geschrieben von InChi
... aus dem Ambientelichtpaket ( falls das manche noch nicht gesehen haben 😉 ).
Könntest Du mir da noch einmal den Gefallen tun und den Schwebeeffekt der Mittelkonsole fotografieren? Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von razor_buzz
Könntest Du mir da noch einmal den Gefallen tun und den Schwebeeffekt der Mittelkonsole fotografieren? Vielen Dank!
Weiß gar nicht genau was das sein soll. Das LED-Lichtband an der Seite der Mittelkonsole oder das rote Licht welches auf die Mittelkonsole scheint? Habe vorhin nochmal 4 Fotos mit Handykamera bei Tageslicht geschossen.
Zitat:
Original geschrieben von InChi
Weiß gar nicht genau was das sein soll. Das LED-Lichtband an der Seite der Mittelkonsole oder das rote Licht welches auf die Mittelkonsole scheint?
Das rote Licht, welches auf die Mittelkonsole scheint ist im Standard-Lichtpaket enthalten. Das LED-Lichtband ist das interessante - wenn möglich bei Dunkelheit (bitte, bitte 😁).
Ein erster Eindruck anbei, das Foto hatte ich gestern abend auch gemacht. Man erkennt das Lichtband, in echt leuchtet es dann noch weiter nach unten an der Mittelkonsole entlang. Ich hatte als Einstellung für das Ambientelicht aber recht dunkel (kann man mit recht vielen Abstufungen gut im MMI regeln). Ich vermute man wird es eh schwer auf Foto bannen können, werde es aber heute abend nochmal (mit Handykamera) probieren.
Was kann man denn im MMI bzgl. des Ambientelichts alles einstellen? (Helligkeit,...)
Leuchten die Lichtleisten auch bei geschlossenen Türen, wenn man will?
Der Unterschied zum kleinen Lichtpaket sind die LED-Lichtleisten an der Mittelkonsole (Schwebeeffekt), in den Türverkleidungen, die beleuchteten Einstiegsleisten und LED-Innenraumbeleuchtung (anstatt Glühbirnen). Richtig, oder noch mehr?
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von maxxx82
Was kann man denn im MMI bzgl. des Ambientelichts alles einstellen? (Helligkeit,...)
Leuchten die Lichtleisten auch bei geschlossenen Türen, wenn man will?Der Unterschied zum kleinen Lichtpaket sind die LED-Lichtleisten an der Mittelkonsole (Schwebeeffekt), in den Türverkleidungen, die beleuchteten Einstiegsleisten und LED-Innenraumbeleuchtung (anstatt Glühbirnen). Richtig, oder noch mehr?
Danke.
In den Türverkleidungen gibt es auch Licht, ohne Ambientelichtpaket. Was noch fehlt: Bei Ambiente gibt es den Brillenhalter hinter/vor dem Spiegel, den gibt es beim normalen Lichtpaket nicht.🙁