Bildqualität der 360 Grad Kamera

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Elchtreiber,

meine 360 Grad Kamera hat links ein leicht verdrehtes Bild angezeigt. Das wurde behoben. Jetzt geht es besser. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nun die Qualität ist, die man erwarten kann.

Ich hänge dann mal zwei Bilder an. Das eine vor der Einstellung, das zweite bei uns in der ca. 5 m breiten Straße. Sind die Übergänge zwischen den Kamerabildern (vorne-links-hinten und vorne-rechts-hinten), was den Rand-/Bordstein betrifft bei Euch genau so oder besser?

Vielleicht kann jemand ein Beispielbild seiner Kamera in ähnlicher Straßensituation posten. Das wäre super.

Grüße
Langer02

Vor der Einstellung
Nach der Einstellung
25 Antworten

@horschti: aus den Piepsmenü kommt man immer noch schlecht raus; ich lege dann stattdessen ganz kurz den Rückwärtsgang ein, dann ist sofort dir 360 Grad Ansicht da.

oooch Schaaade...
Aber den Tipp mit Ruderzurückundvor werde ich gleich nachher einmal probieren...

Das stimmt,
Rückwärtsgang ist die schnellste Art die 360° Kamera zu aktivieren.

Da bin ich ja auch noch nicht drauf gekommen... 🙂

Ähnliche Themen

Irgendwie geht auch Fenster schließen, dann rechts wischen, Kamera auswählen aber ich glaube das ist flux den Rückwärtsgang einlegen deutlich besser.

Zitat:

@Langer02 schrieb am 07. Apr. 2017 um 19:53:37 Uhr:


Irgendwie geht auch Fenster schließen, dann rechts wischen, Kamera auswählen

Das geht aber nur so lange gut, bis zufällig wieder eine neue Runde Gepiepe gestartet wird, dann geht nämlich Dein gerade geschlossenes Fenster wieder auf...

Nervent ebent.

Zitat:

@Spassig schrieb am 6. April 2017 um 08:05:08 Uhr:


Zum zweiten Bild zwei Fragen.
Warum ist die rechte vordere gelbe Linie so kurz?

Jochen

Ganz einfach, im Moment ist der Rückwärtsgang eingelegt, und das Lenkrad leicht nach rechts eingeschlagen, wäre jetzt das Lenkrad gerade, gäbe es vorne gar keine Linien.
Die Linie zeigt ja an wo der Wagen Platz braucht, was ja jetzt nur vorne links ist, umso mehr das Lenkrad gedreht wird, umso mehr wird die Linie auch ausschwenken.

Gruss
Albert

Zitat:

@Albert64 schrieb am 8. April 2017 um 07:53:10 Uhr:


Ganz einfach, im Moment ist der Rückwärtsgang eingelegt, und das Lenkrad leicht nach rechts eingeschlagen, wäre jetzt das Lenkrad gerade, gäbe es vorne gar keine Linien.
Die Linie zeigt ja an wo der Wagen Platz braucht, was ja jetzt nur vorne links ist, umso mehr das Lenkrad gedreht wird, umso mehr wird die Linie auch ausschwenken.

Gruss
Albert

Danke für feedback.
Heisst dass im Umkehrschluss.
a) Wenn ich gerade - also mit nicht eingeschlagenen Rädern - in eine enge Garagenzufahrt einfahre, dass dann keine gelben Linien angezeigt werden?
b) Werden bei a) dann trotzdem die schraffierten Bereiche links und rechts vom Wagen angezeigt, oder auch nur wenn die Räder eingeschlagen sind?

Jochen

@Spassig die hinteren gelben Linien werden natürlich angezeigt, und wenn du vorwärts fährst werden sie selbstverstendlich vorne angezeigt.
Der straffierte Bereich ist immer um den Wagen gezeichnet, ist wiebder Wagen selber nur ein festes Bild.
Die Linien sind ja dynamisch, zeigen immer an wohin der Weg geht, darum verschwinden die auch mal, wie beim rückwärts fahren und rechts einschlag, die Linie müsste ja dann unterm Wagen verlaufen.
Denke das kommt davon dass auf dem Bildschirm der Wagen nur als statisches Bild eingeblendet wird, und da es da sowieso keinen Sinn macht Linien anzuzeigen, Unterbodenkamera ist ja nicht vorhanden 😉 unter dem Wagen pennende Katze wird nicht angezeigt, also aufpassen ! 😉

Da freut sich das Asirestaurant um die Ecke 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen