Bildersammlung A5 B10

Audi A5 B10

Hallo zusammen,

in diesem Thread können Bilder gepostet werden, die ihr vom A5 B10 entweder selbst geschossen oder aus anderen Quellen gefunden habt. Bitte verzichtet dabei auf lange Diskussionen, gezielte Nachfragen zu einem Bild sind aber natürlich möglich.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

212 Antworten

Vielen Dank bekomme optisch alles genau gleich 🙂

Servus zusammen. Habe gestern meinen S5 beim Händler abholen dürfen und bin auf der einen Seite überglücklich und gleichzeitig maximal erschlagen von der ganzen Technik. Aber im positiven Sinn. Ein mega schönes Auto!

1000038769
1000038768

.... mal was in Gletscherweiß met., solider 204 PS TFSI.

20250202
20250129
20250129

Ist der weiße deiner oder war ein Probefahrer?

Finde den mit so wenig Exterieur-Zusatzoptionen von den Proportionen echt unstimmig. Sieht so etwas dicklich aus. Hatte den Eindruck jetzt aber auch in Ingolstadt. Die Sportlimousine ist nur in wenigen Konfigurationen Stimmung.

Ähnliche Themen

...das ist meiner. Vergiss nicht, das ist ein Kompromiss zw. A4 u. A5 , also
KEINE Sportlimousine, sondern ein Cruiser mit viel Platz und deswegen mit
stattlichen Proportionen - wie du es nennst dicklich. Ich fühle mich darin wohl.
Natürlich kann man daraus eine Sportlimousine basteln ( S ), aber
die Maße bleiben gleich. Ich nehme an, es wäre nix für dich, wenn es
sehr sportlich sein soll gibt es genug Alternativen.

Je öfter ich das Auto sehe, desto mehr gefällt er mir. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die Designs, die langsam in meinen Augen reifen mir dann auch nachhaltig sehr gut gefallen.

Zitat:

@Schalke04 schrieb am 8. Februar 2025 um 11:54:46 Uhr:


Je öfter ich das Auto sehe, desto mehr gefällt er mir. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die Designs, die langsam in meinen Augen reifen mir dann auch nachhaltig sehr gut gefallen.

.... geht mir genauso.

Designs finde ich auch Top von aussen. Innen naja muss ich mich noch daran gewöhnen, da sehe ich aber kein Problem.

Nur ob ich mich an das Gewicht beim quattro gewöhnen kann....dass weiß ich echt nicht.

Ich fahre meinen B9 noch mind. 3 1/2 Jahre, muss mich zum Glück aktuell auf nichts einlassen.
Denke wenn ein neuer 3er und C bis dahin genau so schwer sind...dann hat man eh keine Möglichkeiten mehr.

Ich war damals noch bei Audi, als man die eigentlich geplante Limo gekillt hat und einer Kompromiss auf Sportback und Limo gemacht hat… und perse find ich, dass das eine gute Entscheidung war. Nur hat man eben - wie immer - die Varianten, wo du nicht jedes Exterieur-Kreuz setzt, ziemlich dürftig gestaltet.

Aktuell bin ich mit meiner Kombi A4 (B9.5) u Taycan zufrieden. Mich stören schon echt paar Punkte beim B10. Längenzuwachs außen, innen kommt aber nicht so viel an. Kofferraum kleiner als vorher. Kein Laderaum mehr unter dem Kofferraum. Usw. Preispolitik unterirdisch. Aber das ist bekannt, dass ich den B10 sehr kritisch sehe.

Ggf. wird es in 9-12 Monaten ein S5, wenn der Taycan gehen muss. Aber da schau ich mir den echt genau an, wenn ich die Malmedie-Windgeräusche höre.

Trotzdem: gute Fahrt und viel Spaß euch mit dem Auto. Fahren tut er gut, solange es keine 150 PS sind.

PS: bisher ist B10 auch bei Audi eher eine Enttäuschung. Daher eben auch schon 15 % Rabatt bei vielen Händlern ohne zu verhandeln.

....wer nimmt den Malmendie ernst ???
In einem späteren Video hat er den S 5 über alle Töne gelobt, kein Wort
mehr über die Geräusche !https://www.youtube.com/shorts/B7UyeG1n9jw

Und dass Audi satte Rabatte geben muss finde ich super ! Es ist wohl
angekommen, dass der Konsument nicht alles abnickt.

Ja. Aber das Geräusch beim Malmedie ist das bekannte Windgeräusch, was ich schon so vom C7 kenne. Das darf nicht sein, genauso wie die Spaltmasse am Armaturenbrett.

Vor allem nicht für Autos über 70/80/90 k.

Dass er den S5 danach über den Klee lobt, fand ich sich lächerlich.

Einige Fotos nach dem Überschreiten der 2000km-Marke. Ich bin immer noch ein Fan dieses Autos. Ok, es gibt ab und zu ein paar kleine Bugs mit dem neuen MMI, aber nichts Dramatisches – klassisch für die IT. Die Qualität? In meinem Fall sind die Einstellungen sehr gut gelungen, keine Störgeräusche. Die Materialauswahl mag stellenweise fragwürdig sein, wir wissen jedoch, dass die Jagd nach Kosten und Margen in vollem Gange ist. Meiner Meinung nach nichts Unerschwingliches. In puncto Stauraum ist der Kofferraum deutlich praktischer als beim B9. Die Querstrebe der Kofferraumabdeckung ist höher (2 Koffer passen auf die Kante, das ist eine spürbare Erleichterung). Und schließlich liebe ich die „intelligenten“ Heiz-/Klimaanlagenmodi zum Wärmen von Händen oder Füßen (wir werden diesen Sommer die Kühlversion ausprobieren!).
Eine Anmerkung: Ich kann die 360-Grad-Kamera wärmstens empfehlen, im Vergleich zum B9 ist die Gürtellinie viel höher, sodass sie auf Parkplätzen oder in anderen engen Passagen sehr praktisch ist (ich hatte sie bei meinem B9 nicht, sie ist beim SLine serienmäßig vorhanden, was sehr praktisch ist!). Was den 150 TFSI betrifft, ist der Fahrspaß für Autobahn-/Stadtfahrten insgesamt in Ordnung. Der Turbo und die STronic gleichen das meiner Meinung nach aus, aber wie gesagt, wenn Sie die 204 PS nehmen können. Danach reicht es für meinen Einsatzzweck völlig aus. Keine Sorge wegen einer Verdoppelung. Da ich im Ski Urlaub war und gut ausgerüstet war, machte mir der Neustart keine Sorgen. Der B10 dreht bei niedrigen Geschwindigkeiten hoch (beim A5 von vornherein üblich, auch beim S5 so), das Getriebe schaltet spät hoch. Ich bin also kein Fan, ich wechsle manchmal zur Top-Gear-Palette.
Abschließend möchte ich sagen, dass ich im Vergleich zum B9 in puncto Fahrverhalten einen kleinen angenehmen Unterschied feststelle: Die Vorderachse ist bissiger, beim B9 hatte ich die Tendenz, die Vorderachse ein wenig durchzurutschen, so als würde man untersteuern. Das Fahrwerk macht trotz des Gewichts mehr „Spaß“. Auch hier ist alles relativ, ich bin kein Pilot 🙂

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Zitat:

@markus220888 schrieb am 8. Februar 2025 um 18:52:56 Uhr:


Ja. Aber das Geräusch beim Malmedie ist das bekannte Windgeräusch, was ich schon so vom C7 kenne. Das darf nicht sein, genauso wie die Spaltmasse am Armaturenbrett.

Vor allem nicht für Autos über 70/80/90 k.

Dass er den S5 danach über den Klee lobt, fand ich sich lächerlich.

... vielleicht hat er Druck bekommen...?
Aber bei mir sind alle Spaltmaße o.k. !

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 8. Februar 2025 um 16:58:44 Uhr:


....wer nimmt den Malmendie ernst ???
In einem späteren Video hat er den S 5 über alle Töne gelobt, kein Wort
mehr über die Geräusche !https://www.youtube.com/shorts/B7UyeG1n9jw

Und dass Audi satte Rabatte geben muss finde ich super ! Es ist wohl
angekommen, dass der Konsument nicht alles abnickt.

Sind das sicher Windgeräusche? Die Reifen sind nur bis 210 km/h zugelassen und er fährt weit über diese Geschwindigkeit… vl. kommen diese auch von denen?

...war einfach ein schlecht vorbereiteter Test ! Vielleicht sind es auch
" eingebaute " Warnsignale für " Zul. Geschwindigkeit erreicht". Aber alles
Spekulationen. Ich findes es allerdings pille palle, weil der Normalmensch
auf Dauer zu 99 % unter 250 km/h bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen