Bilder von Windabweiser gesucht
Da ich auf der Suche nach Windabweiser bin die mich optisch ansprechen, wollte ich euch bitten Bilder von euren Vito/V-Klassen zu posten mit montierten abweisern und den Hersteller dazu zu benennen. Wäre lieb 🙂 Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen 🙂
Als ich gestern auf der AB unterwegs war hab ich natürlich gleich getestet ob sie unangenehm auffallen und muss sagen das es zwar ab 160 km/h ein leises Rauschen gibt, aber keinesfalls störend. Ich behaupte wenn man das Radio so laut hat das man den Moderator hört dann geht das Geräusch komplett unter. Es war gestern Nacht windstill bei uns, so das ich nur den reinen Fahrtwind bewerten kann.
Fabrikat der Windabweiser: Original Mercedes Benz
Anbei ein paar Bilder vom dreckigen Auto mit den abweisern 🙂
46 Antworten
Die Windabweiser dürfen wir in der Schweiz nicht dran mache - anscheinend illegal wegen der Tönung.
Auf jeden Fall hat sich mein Händler geweigert..
Irgendwie lächerlich.. nun ja, hole ich sie mir in Deutschland.. 🙂
Die werden nur in die vorhandenen Führungen der Scheibe eingesetzt.
Grüße
Zitat:
@Trademed schrieb am 21. März 2017 um 18:54:35 Uhr:
Wie wird die Mercedes Ausführung befestigt ? Hast Du ein Bild davon ?
Alles klar . Bei meinem T5 wurden die von Climair nämlich noch so ( siehe Foto ) befestigt was mich bisher davon abgehalten hat welche für den V zu kaufen .
Ähnliche Themen
Die werden hinter das Dichtungsgummi in den Schlitz geklemmt. In der Bedienungsanleitung steht das man sie nach Montage 24 h nicht öffnen soll, auch wenn sich mir der Grund nicht erschließt werde ich die Vorgabe wohl einhalten 🙂 bei Interesse kann ich die Anleitung zum befestigen ja mal hier hochladen.
@trademed: das sieht ja wirklich übel aus. Sowas hätte ich auch nicht montiert
Vor allem war das kleine U-Profil aus schlecht konserviertem Stahlblech das nach kürzester Zeit rostete . Habe die dann aus Kunststoff nachgebaut .
@TaxiErfurt habe die Anleitung eben bei Climair auf der Seite gefunden . Werden auch nur gesteckt . Ein Bild von deinen wäre trotzdem mal schön .
Guten Morgen 🙂
Als ich gestern auf der AB unterwegs war hab ich natürlich gleich getestet ob sie unangenehm auffallen und muss sagen das es zwar ab 160 km/h ein leises Rauschen gibt, aber keinesfalls störend. Ich behaupte wenn man das Radio so laut hat das man den Moderator hört dann geht das Geräusch komplett unter. Es war gestern Nacht windstill bei uns, so das ich nur den reinen Fahrtwind bewerten kann.
Fabrikat der Windabweiser: Original Mercedes Benz
Anbei ein paar Bilder vom dreckigen Auto mit den abweisern 🙂
Gibt es hier mittlerweile neue Erfahrungen?
Verschiedene Anbieter, welche machen Windgeräusche oder taugen aus anderen Gründen nix?
Hallo, könnt ihr mir bitte mal ein Bild schicken als Vergleich, bei mir stehen die unter über, hab climair schon eine Mail geschrieben, habe aber noch keine Antwort.
Danke
Gruß Günny