Bilder von TTs die zweite
Hi,
Verfolge immer den Beitrag Bilder von TTs und langsam wird er ja ziemlich lang 🙂
Dachte mir ich mache jetzt mal einen zwiten Beitrag dazu auf!
Hoffe Ihr nimmt weiterhin so stark teil wie am ersten Beitrag !!
Mache mal den Anfang und jetzte ein paar Bilder von meinem rein!
Hoffe Sie gefallen Euch und es werden noch mehr daran teilnehmen!
67 Antworten
Wollen wir wetten das die Rückleuchten selfmade sind....was aber nicht heissen soll das die schlecht ausschauen - im Gegenteil.
Gruss
@ AUDI Breyton
obwohl ich AUDI ha**e, obwohl ich den ve**luchten hä**lichen sch**ss TT NOCH mehr ha**e...
und obwohl ich den TT für absolut untunebar halte aufgrund vom design her.....
Sag ich nur noch RESPEKT: genau mein Still, dezent und kraftvoll, sieht sehr geschmackvoll aus, würde mir auch pässlen, gratulation...
ja hallo...wasn das für ne ausdrucksweise hier?
upps, sorry, in der hitze des gefechts, werds wohl ein wenig entschärfen müssen....
Ähnliche Themen
Ich verstehe echt nicht, warum sich immer wieder Leute in fremde Foren verirren...?! Um dann soetwas loszuwerden...Anstatt zu sagen, dass du den TT schick findest, erstnal ne "Hassrede"...Muss echt nicht sein...
welche hitze? welches gefecht? muss doch echt net sein, odda? :-|
eigentlich wollte ich nur damit sagen, wie ausdrücklich gut AUDI breytone den so hingekriegt hat....
und wieso sich leute hier "verriren" hat einen einfachen grund!!
mein vater hat einen alten a3 und er musste auch bereits den luftmengenmesser ersetzten... und darum bin ich hier manchmal um zu schauen was für probleme das es beim 1.8t gibt, da manchmal diese auch hier bei den tt besprochen werden....
Sorry, am ziel vorbeigeschossen..
verstehe...na dann iss ja gut.
Missverständnis!!!
@Dijango Asül
Habe das Ersatzrad rausgeschmissen und einen zweiten Boden einzogen.
Die Höhe ist jezt so wie bei Quattro.
Darunter im verborgenen ist dann die Verkabelung /Kondensator / Verteilerblock und die Blauen Neonröhren.
Die Entstufen ( Hifonics für das Hertz System und die Pioneer für den Ground Zero 25er Nuclear mit 25 er Passivmembran ) habe ich dann unter die Glasplatten montiert.
Hinten im Eck ist noch ein verstecktes Fach für das Boardwerkzeug und die Schalter für die Neonröhren und die seitlichen Halogenstrahler.
Anbei noch ein Bild des Kofferraums wenn er beleutet wird.
Easy bleiben Jungs....dann klappts auch mitm Tuning...
Hi, Respekt das sieht wirklich gut aus.
Würde ich gerne mal Live sehen und vor allem hören.
Allerdings hast du mit den 300 auf dem Tacho bissi gemogelt 😉
gruß
juzam
@ Fabius
Die Schlitze habe ich selbst reingemacht !
Dremel sei Dank 😉
Der Spoiler ist von CARACRERE.
Der wurde dann nur mit der Originalen Stoßstange laminiert so das es aussieht als wäre es eine Komplettes Teil!
Hab jetzt auch mal bilder von meinem gemacht!
Leider sind sie zu groß, also sie haben zu viel KB. Wie kann ich die Teile kleiner machen, dass ich sie hochladen kann???
@Jason:
You´ve got mail